• StartseiteStartseite
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Literatur
  • Theater
  • Stadt
  • Quersprung
  • Draußen
  • Termine
  • Veranstaltungsorte
  • Bilder
  • Themen
  • Suchen...
  • Künstlerporträts
  • Leserfotos
  • Termin eintragen
  • Über uns
  • Spenden
  • Anmelden

Insgesamt 100 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Der Ministerpräsident auf der Kanzel
(Rückblick)
... kommen. Den Auftakt der Predigtreihe machte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig in der St. Marien-Kirche. Sehr schade war, dass nur verhältnismäßig wenige Besucher zu diesem besonderen ...
Erstellt am 15. Dezember 2016
2. Büchertipps: Neue Bücher für den Literaturfrühling
(Buch-Rezension)
... m Ministerium für innerdeutsche Beziehungen in Unordnung. Jakob Hein entwirft einen genüsslichen Blick in die beiderseitigen Amtsstuben, wo es mit der Ruhe vorbei ist. Auf DDR-Seite wittert man das gro ...
Erstellt am 11. April 2025
3. Premiere von "artificial" - TanzOrtNord: Tanzbilder einer Ausstellun
(Rückblick)
...  geprobt. Gefördert wurde „artificial“ unter anderem von der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck – und der Possehlstiftung, der Hansestadt Lübeck und dem Kulturministerium Schleswig-Holstein. ...
Erstellt am 24. März 2025
4. Musikhochschule Lübeck: Von Bundesbank zur Noten-Bank
(Stadt)
... bei dem neben Vertreterinnen und Vertretern von Musikhochschule, Possehlstiftung und Bundesbank, vormalige Eignerin des Komplexes am Holstentorplatz, auch Bürgermeister Jan Lindenau sowie die Landesbildungsministerin ...
Erstellt am 20. November 2024
5. 16. Lübecker Theaternacht: Ein Fest nicht nur für Theaterfans - Wir verlosen 5 x 2 Freikarten
(Ankündigung)
...  spielen hier außerdem die Improgruppe Instant SL sowie das Ministerium für Einsamkeit und die Stabstelle (Wackel)-Kontakt wird eine Außenstelle errichten. Bei der Niederdeutschen Bühne Lübeck e.V ...
Erstellt am 18. September 2024
6. Literaturtipps: Neue Bücher für Nochwinter- oder Vorfrühlingstage
(Buch-Rezension)
...  und Wirtschaftswissenschaftler Karriere machte und später diverse Ministerposten besetzte, kennt sie das Leben aus dem Viertel von Dschmiaa sehr gut. Denn in ihrer Zeit als Sozialwissenschaftlerin un ...
Erstellt am 13. März 2024
7. Buchtipp und Lesung in Lübeck: Daniel Kehlmann "Lichtspiel"
(Buch-Rezension)
... er nach Berlin reist, um den nicht namentlich genannten Propaganda-Minister Joseph Goebbels zu treffen. „Ich bin in meine Heimat zurückgekommen, um nach meiner Mutter zu sehen. Ich bin kein politischer ...
Erstellt am 26. Februar 2024
8. Buchvorstellung mit dem Autor Julian Nida-Rümelin: „Cancel Culture“ – Ende der Aufklärung?
(Ankündigung)
... indem man demokratiefeindliche Meinungen unterdrückt? Am Mittwoch, 14. Februar 2024 um 19:45 Uhr stellt der Philosoph und ehemalige Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin sein Buch „Cancel Culture ...
Erstellt am 09. Februar 2024
9. Gehäkeltes und Ernte 23: Mit der Ausstellung „Wort“ im Günter Grass-Haus beginnt das Projekt „Kunstinseln“
(Ausstellung)
... Im Rahmen der Ausstellung wird außerdem der Philosoph und ehemalige Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin am 14.2.24 im Haus Eden sein Buch „Cancel Culture. Ende der Aufklärung“ vorstellen. m1tCo0yotTM ...
Erstellt am 18. Januar 2024
10. SHMF – Leonard Bernstein Award 2023: Multi-Percussionistin Vivi Vassileva übertrifft den Meister
(Rückblick)
... stellt. Zur Eröffnung ihres Preisträgerkonzertes lobt der Ministerpräsident Daniel Günter sie in den höchsten Tönen und hebt die Vielfältigkeit der Gegenstände hervor, aus denen sie blitzschnell ...
Erstellt am 17. Juli 2023
11. Diskussionsveranstaltung der Hanse-Unternehmerinnen: Ethisches Handeln in schwierigen Zeiten
(Rückblick)
... den ehemaligen Innenminister Thomas de Maiziere für einen ausführlichen Vortrag zu diesem Thema gewinnen können. Ein gelungener Start für die neue Sprecherin der Hanse-Unternehmerinnen, Gudrun Neuper, ...
Erstellt am 17. April 2023
12. Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war: Ein Film zum Lachen und Weinen
(Filmkritik)
... humorvolle Film hat diverse Momente der Traurigkeit. Eine besonders groteske Note erfährt der Film, als sich der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein (Axel Milberg) zu einem Wahlkampf-PR-Termin ...
Erstellt am 27. Februar 2023
13. NFL 2022: Daniel Richter - Irgendwo da draußen
(Filmkritik)
...  Außenminister und seit 2006 Lobbyisten und Berater fehlt es eklatant an Distanz. Danquart traf den Maler Daniel Richter, als der gegenüber einzog, Nachbar wurde und die Kontaktaufnahme bloß noc ...
Erstellt am 08. November 2022
14. Der 2. Possehl-Preis für Internationale Kunst 2022 an Matt Mullican: Es schließt sich der Kreis
(Kunst)
... g, Max Schön den mit 25.000 Euro dotierten Preis. Es waren Grußworte von Bürgermeister Jan Lindenau und der Kulturministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien zu hören, während Oliver Zybok eine Einführ ...
Erstellt am 01. November 2022
15. SHMF 2022: Eröffnungskonzert mit Igor Levit
(Rückblick)
... MuK erbaute? In diesem Jahr war Ministerpräsident und zugleich Vorsitzender des SHMF-Kuratoriums Daniel Günther für die Begrüßung vorgesehen. Es sei ihm nicht unterstellt, er verweigerte sich ohne ...
Erstellt am 07. Juli 2022
16. Neue Dauerausstellung im Günter Grass-Haus: Das ist Grass
(Ankündigung)
Festlicher Auftakt für die neue Dauerausstellung des Günter Grass-Hauses: Am Mittwoch, 9. März, wird im Beisein der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth MdB, um 20 Uhr in den Kammerspielen ...
Erstellt am 28. Februar 2022
17. Stings „The Last Ship“ in Lübeck: Vom Kreischen der Ketten und Knarren der Planken
(Rückblick)
...  nur verhielt sich konträr. Es war Fred Newlands, der sich der arbeitenden Belegschaft entgegenstellen musste. In Koblenz stand eine Frau aus dem Wirtschaftsministerium ihm zur Seite, später sogar ei ...
Erstellt am 21. Februar 2022
18. Premiere im Theater Lübeck: Modenschau der Eitelkeiten bei Erich Wolfgang Korngolds „Stummer Serenade“
(Rückblick)
... ein anderes. Zeitgleich nämlich entsetzte eine Bombe den Ministerpräsidenten, platziert unter seinem Bett und rechtzeitig vom Diener gefunden, als er den pot de chambre wechselte. Dieser Fund allerdings ...
Erstellt am 16. November 2021
19. Eröffnung der gemeinsamen Kunstausstellungen Lübeck und Rostock: Geburtsstunde des Perspektivwechsels
(Rückblick)
... hohem Besuch aus Kiel und Schwerin gefeiert. Beide Ministerpräsidenten der beteiligten Länder Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig und Daniel Günther, gaben sich neben den ...
Erstellt am 11. November 2021
20. Perspektivwechsel. Kunst nach 1945 aus den Sammlungen der Kunsthallen in Lübeck und Rostock: Wenn Ost und West in den künstlerischen Dialog treten
(Ankündigung)
... ft vom Ministerpräsident a.D. Björn Engholm, der auch noch ein Gemälde gestiftet hat. Zur Vernissage am Dienstag, den 9. November um 18.30 Uhr in der Kunsthalle St. Annen wird außerdem eine illus ...
Erstellt am 09. November 2021
21. Vorstellung des Film-Programms: Die 63. Nordischen Filmtage Lübeck
(Ankündigung)
... Jobs zwischen Premierminister, Spitzensportler, Filmemacher, Dorfpolizist, Schaf-Züchter, Handwerker oder Musiker und Dichter besetzen muss. Der Film selbst ist eine gelungene Gratwanderung zwischen Polizeithriller ...
Erstellt am 14. Oktober 2021
22. Büchertipps für den Herbst: Neue Bücher voll packender Dramatik und spannender Kunstfertigkeit
(Buch-Rezension)
...  Mittelsmann aus dem Ministerium, der das Lösegeld beschaffen soll. Ein herrlicher Krimi voller Spannung, aber auch viel Informationen zur Kunstgeschichte und Rückgriffen zum immer aktuellen Thema de ...
Erstellt am 04. Oktober 2021
23. Großes Opernspektakel in Schwerin: Ligetis „Le Grand Macabre“
(Rückblick)
...  des kindischen Fürsten Go-Go (Georg Bochow) und seiner beiden Minister, einer ein Angsthase, der andere ein frecher Rabe. Dem Zuschauer, der in diese Richtung blickte, bot man zudem als Ersatz für entgangene ...
Erstellt am 01. Oktober 2021
24. Opernpremiere: Prokofjews „Liebe zu den drei Orangen“ – in Kiel genussvoll ausgepresst
(Rückblick)
... zu dem stimmgewaltigen Leander (Thomas Hall), dem intriganten Premierminister. Ein Zuviel an Aufklärung wäre zu viel. So bleibt der eigentliche Spaß einmal wieder bei den Erwachsenen. Ebenso wenig wird ...
Erstellt am 21. September 2021
25. SHMF 2021: Zwei Klavierkonzerte in a-Moll und „Über Schubert“ ein Podcast
(Rückblick)
...  Das Preisträgerkonzert, traditionell in Lübecks MuK, wird wegen des berühmten Namenspatrons immer zum besonderen Höhepunkt, vereinigt allerlei Prominenz. Ministerpräsidenten sprechen, zurzeit Danie ...
Erstellt am 24. August 2021
26. Wiedereröffnung der Lübecker Carlebach-Synagoge: Armin Mueller-Stahl präsentierte seine jüdischen Porträts in der Kunsthalle St. Annen
(Rückblick)
Am Donnerstag, 12. August besuchte die Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters im Anschluss an die Wiedereröffnung der Lübecker Carlebach-Synagoge ...
Erstellt am 17. August 2021
27. Opernmusical im Hafenschuppen C: Kunst am Kai: „Willy, wer sonst?“
(Ankündigung)
...  geprägt, gegen Nazi-Deutschland gekämpft und später als Bürgermeister West-Berlins, Außenminister und Bundeskanzler die Bundesrepublik verändert. Als aktiver Politiker wurde er verehrt, aber auc ...
Erstellt am 26. Juli 2021
28. Große Sonderausstellung zum 90. Geburtstag von Armin Mueller-Stahl in der Kunsthalle St. Annen: Im Fahrstuhl mit Armin Mueller-Stahl
(Ausstellung)
... ne Vernissage mit dem Künstler, Bürgermeister Jan Lindenau, Björn Engholm und Minister-Präsident Daniel Günther (digital) ist für den 15. Juni um 18.30 Uhr im Theater Lübeck geplant. Weitere In ...
Erstellt am 11. Juni 2021
29. 62. Nordische Filmtage Lübeck: Der Kampf um Grönland
(Filmkritik)
... oben genannten akuten sozialen Probleme konkret angehen sollen. Aber gerade das ominöse Angebot von Donald Trump sorgt für allgemeine Einigkeit. Hinzu kommt, dass die dänische Ministerpräsidentin in ...
Erstellt am 07. November 2020
30. 62. Nordische Filmtage Lübeck: Spielfilme - skurril, grotesk, tragisch, komisch, derbe!
(Filmkritik)
... zum Minister wählen lassen will, sein neues Protzauto präsentiert, liegt ein anderer noch strunz besoffen im Bett. Ein anderer sagt ab, wird aber schnell ersetzt durch einen dicken Hühnen, der schon ...
Erstellt am 05. November 2020
31. Vernissage in der Kunsthalle St. Annen: Johannes und Hanna Jäger - Ein Künstlerpaar auf Reisen
(Ankündigung)
...  den Süden und in den Westen (die USA). Vernissage: 9. Februar 2020 um 11:30 Uhr; Laudatio: Björn Engholm, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, a.D.; Einführung: Dr. Antje-Britt Mählmann ...
Erstellt am 29. Januar 2020
32. Bernd Lutz Lange und Sascha Lange - "David gegen Goliath": Panzer versus Gebete und Kerze
(Buch-Rezension)
... des Volkspolizei-Kreisamtes Leipzig war unter Zustimmung des Innenministers der DDR ein unverhältnismäßiger Armeeeinsatz zur Zerschlagung „rechtswidriger Menschenansammlungen sowie die Festnahme de ...
Erstellt am 08. November 2019
33. Midnight Oil rocken den Stadtpark Hamburg: Immer noch im Kampfmodus
(Rückblick)
... Parlament gewählt und später sogar für ein paar Jahre zum Kulturminister Australiens ernannt. Seine Bandkollegen versuchten sich an Solo-Projekten oder spielten in anderen Bands. Aber im Jahre 2017 ...
Erstellt am 02. Juli 2019
34. Die Kunsthalle St. Annen zeigt Kunst nach 1945 und Künstlerporträts aus Eigenbeständen: "Ich und mein Selfie" und "Highlights der Sammlung"
(Ausstellung)
...  Schulze, drei Arbeiten, die Lübeck kürzlich vom ehemaligen Ministerpräsidenten Björn Engholm geschenkt bekam und nun zum ersten Mal zugänglich sind. Wie innig mit diesen Sammlungs-„Highlights“ verbunden ...
Erstellt am 13. März 2019
35. Buchempfehlungen zum Fest: Weihnachts-Lesestoff
(Buch-Rezension)
... Da aber die Weltsituation bei der Thematik gerade aktuell sehr brenzlig ist, schmuggeln sich die beiden Helden inklusive Uran-Aktentasche mit Hilfe der schwedischen Diplomatin und Außenministerin nach ...
Erstellt am 18. Dezember 2018
36. Demografischer Wandel: Mensch Münte
(Quersprung)
... Der Mann, dem Gerhard Schröder vor zwanzig Jahren den Wahlsieg bereitete. Der zweifache Bundesminister, erst für Verkehr, dann für Arbeit und Soziales. Der, den man im dunkelblauen Anzug kennt, mit ...
Erstellt am 26. Oktober 2018
37. Sonderausstellung im Europäischen Hansemuseum: Konsens – ein europäisches Kernproblem
(Stadt)
Konsens lautet der Name einer Ausstellung des Europäischen Hansemuseums, die in Anwesenheit des Schleswig-Holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther am Europatag eröffnet wurde und noch bis ...
Erstellt am 04. Juli 2018
38. Theater Lübeck: Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins 2018
(Theater)
... 8. Juni 2018 werden Karin Prien, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kunst des Landes Schleswig-Holstein, und Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, die Veranstaltung eröffnen. Vom ...
Erstellt am 07. Juni 2018
39. Havana Nights: Getanztes Kuba-Feeling auf der MuK-Bühne
(Rückblick)
... Botschaft und dem Kulturministerium der karibischen Insel erfährt, sollte mit Eleganz, Exotik und unvergleichlichem Temperament Karibikflair für alle Sinne in den kalten Norden transportieren. Dies ...
Erstellt am 15. März 2018
40. Bombastischer Abschluss des SHMF 2017 in der Kieler Sport-und Sparkassen-Arena
(Rückblick)
... gewaltigen Schlusspunkt unter das diesjährige Festival. Natürlich durften zuvor ein paar freundliche Grußworte des Ministerpräsidenten Daniel Günther sowie des Intendanten Dr. Christian Kuhnt nicht ...
Erstellt am 12. September 2017
41. Großes Mitsingkonzert bei Kunst am Kai: "Paulus" - Oratorium von Mendelssohn Bartholdy
(Ankündigung)
... den Hafenschuppen entwickelt und hat inzwischen im norddeutschen Raum ein Alleinstellungsmerkmal erreicht. Das Projekt wird von zahlreichen Institutionen unterstützt, u. a. vom Bundesministerium für ...
Erstellt am 08. September 2017
42. Feierliche Eröffnung des Konzertsaales der Musik- und Kongresshalle: Die MuK hat ihre Hörer wieder
(Rückblick)
...  Bürgermeister und der an dem Tag noch amtierende Ministerpräsident des Landes wagten beide den Vergleich mit dem Prestigeobjekt an der Elbe. Bernd Saxe bat, nicht weiterzusagen, dass Experten behaupten ...
Erstellt am 09. Mai 2017
43. Über Kirchenlied und Kirchensang - Ein besonderes Thema im Reformationsjahr: Ada Kadelbach „Paul Gerhardt im Blauen Engel“
(Buch-Rezension)
... ins Kieler Kultusministerium wechselte. Zudem war sie von 1991-1999 Vizepräsidentin der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie und arbeitet seit vielen Jahren in Gesangbuchgremien auf landeskirchlicher ...
Erstellt am 29. März 2017
44. „Die Poesie der venezianischen Malerei“ in der Hamburger Kunsthalle
(Ausstellung)
... Leinwand, 80,5 x 86 cm Pinacoteca di Brera, Mailand  © bpk / Scala - courtesy of the Ministero Beni e Att. Culturali 2) Paris Bordone (1500–1571) Junge Dame mit Spiegel und Magd, um 1535–1540 Öl auf ...
Erstellt am 06. März 2017
45. Festkonzert am 06. Mai 2017: Wiedereröffnung des Konzertsaales der MuK
(Ankündigung)
... die musikalische Wiedereröffnung des Konzertsaales statt. Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe wird an der Seite von Festredner Ministerpräsident Torsten Albig den Konzertsaal wieder dem Lübecker Musiklebe ...
Erstellt am 17. Februar 2017
46. Interview mit Björn Engholm: Über Phantasie, kulturelle Wertevermittlung und ermutigende Erfahrungen
(Stadt)
Björn Engholm ist aus der Kulturszene Lübecks nicht mehr wegzudenken. Seit Jahren engagiert sich der ehemalige Ministerpräsident Schleswig-Holsteins bei verschiedenen Kulturveranstaltungen und Projekten. ...
Erstellt am 19. Dezember 2016
47. „Tu's Maul auf!“ – Das Reformationsjubiläum macht´s möglich
(Ankündigung)
... Jedeck freut sich auf diese sehr spezielle Gottesdienstreihe: „Ich bin neugierig auf die verschiedenen Perspektiven.“ Den Auftakt macht Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig am 11. Dezember ...
Erstellt am 05. Dezember 2016
48. Willy Brandts Kniefall in Warschau: Gründungsfeier der Stiftung 7. Dezember 1970
(Ankündigung)
... dt Lübeck, und Björn Engholm, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein a. D. Den musikalischen Rahmen bilden das Ensemble Amarcord – weltberühmtes Vokalensemble aus Leipzig und mehrfacher Echo-Preisträ ...
Erstellt am 24. November 2016
49. Eröffnung mit Pomp und Circumstance: Churchill zu Gast bei Grass in der bedeutsamsten Ausstellung des Museums
(Rückblick)
... Bedeutung, nicht zuletzt wegen der politisch-historischen Verbindungen zu Großbritannien. Als facettenreichen Menschen beschrieb denn auch Ministerpräsident Torsten Albig das politische Schwergewicht ...
Erstellt am 17. November 2016
50. Lübecker Synagoge wird weiter saniert: Land, Bund und Stiftung finanzieren nächsten Bauabschnitt
(Stadt)
Die Sanierungsarbeiten an der Lübecker Synagoge können mit Hilfe von Landes- und Bundesmitteln sowie durch die Unterstützung der Lübecker PossehlStiftung fortgesetzt werden. Das teilte Kulturministerin ...
Erstellt am 04. Oktober 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • Über uns
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Werbung schalten
  • Impressum

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden:
✓ aktuelle Informationen
✓ Veranstaltungstipps
✓ jederzeit kündbar

Melde Dich jetzt hier an!

Über uns

Wir sind gemeinnützig und unabhängig - Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Affiliate Links: Wir bekommen eine kleine Provision, für Dich wird das Produkt aber nicht teurer.
smile.amazon.de/ch/22-290-84334

Service

  • Bürgernachrichten online (BIRL)
  • Lübeckische Blätter (Archiv)
  • Künstler in Lübeck
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltung vorschlagen
  • Kulturtermine auf Ihrer Seite einbinden

Interaktiv

Facebook | Twitter | Instagram

© Unser Lübeck gUG 2025   |   Alle Rechte vorbehalten
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden