• StartseiteStartseite
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Literatur
  • Theater
  • Stadt
  • Quersprung
  • Draußen
  • Termine
  • Veranstaltungsorte
  • Bilder
  • Themen
  • Suchen...
  • Künstlerporträts
  • Leserfotos
  • Termin eintragen
  • Über uns
  • Spenden
  • Anmelden

31. JazzBaltica 2022
Vielfalt am Festivalsamstag

Die absoluten Stars des viertägigen Festivals waren gefühlt eindeutig die insgesamt gut 18.000 Besucher.

Musik | Rückblick
29.06.2022
Von Hildegard PrzybylaHildegard Przybyla

Mitmachen bei unser Lübeck!

  • Was ist "unser Lübeck"?
  • Autor oder Fotograf werden
  • Leserfotos
  • Anmelden/Registrieren
  • Unterstützen Sie uns!
  • Veranstaltung eintragen

Anzeige

SHMF Werftsommer

31. JazzBaltica 2022
Ilja Ruf Trio - Pianist Ilja Ruf erhält den Nachwuchspreis "IB.SH JazzAward"

Noch kurz bevor der 21-jährige Ilja Ruf den Preis für junge Nachwuchstalente erhält, eröffnet er den offiziellen Teil der JazzBaltica 2022 als "upptakt" in der JazzClub-Bar des Hotels Maritim. Mit seinem Trio begeistert er zu später Stunde den großen Kreis seiner Fans.

Musik | Rückblick
28.06.2022
Von Hildegard PrzybylaHildegard Przybyla

31. JazzBaltica 2022
Wolfgang Haffner's Dreamband - Der Höhepunkt des ersten Festival-Tages

Bei strahlend blauem Wetter hat Donnerstag das 31. JazzBaltica-Festival eröffnet. Traditionell wurde es mit dem groovigen Auftritt der Bigband des Ostseegymnasiums als „WarmUp“ auf dem rappelvollen Timmendorfer Platz gestartet. Die Sonne knallte auf die gut 700 Zuschauer danieder, während so manches Kaltgetränk in die durstigen Kehlen gelangte.

Musik | Rückblick
25.06.2022
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher

Heute in Lübeck

Keine Termine
weitere Termine >>>

Spenden

 
Wir sind gemeinnützig und unabhängig -
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Gern geklickt

  • 31. JazzBaltica 2022: Wolfgang Haffner's Dreamband - Der Höhepunkt des ersten Festival-Tages
  • 31. JazzBaltica 2022: Vielfalt am Festivalsamstag
  • Ingeborg Schober "Die Zukunft war gestern": Die Pionierin

Anzeige

Ingeborg Schober "Die Zukunft war gestern"
Die Pionierin

„Wer Pop-Musik liebt“, schreibt Publizistin und Verlagsfrau Gabriele Werth (*'52) im Vorwort, „wird auch den Blick zurück schätzen, der für Ingeborg auch immer ein Blick voraus war – in die Zukunft -, und die war immer schon auch gestern da.“

Literatur | Buch-Rezension
23.06.2022
Von Rolf JägerRolf Jäger

Wenn die Hansestadt im Domviertel feiert
Das 3. HanseKulturFestival begeistert Anwohner und Besucher

Es wurde geplaudert, flaniert, gestaunt, getanzt, applaudiert, gelacht, geschlemmt und getrunken. Das ganze Domviertel war drei Tage im Ausnahme-Zustand:

Stadt | Rückblick
13.06.2022
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher

Hamburg
SHELLAC im kmh / Kampnagel: Pro Live.

„Any questions?“, wendet sich der Bassmann ans Publikum, beantwortet Fragen, solange der Gitarrist nachstimmt; nach einem neuen Album etwa, oder ob Shellac auch Home-Sessions spielen. Unwahrscheinlich, dass die Frage ernst gemeint war, die Vorstellung von Shellac bei sowas wie den Hamburger Küchensessions bleibt jedenfalls reizvoll. 

Musik | Rückblick
10.06.2022
Von Rolf JägerRolf Jäger

Neueste Kommentare

  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 2 Monaten)
    RE: Lazarus in der MuK: Eine riesige Enttäuschung
    Und noch ein Nachtrag: die Stücke die Sie als ziemlich lahm und arg verfremdet vorgetragen empfanden, waren in der zweiten Hälfte, in der Sie doch nach ...
  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 2 Monaten)
    Lazarus
    Es standen acht Musiker auf der Bühne (ich war einer davon); es stand keine Bowie-Coverband auf der Bühne - die Arrangements der Stücke sind vom Verlag ...
  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 2 Monaten)
    Lazarus
    Die Kritik von Holger Kistenmacher liest sich wie eine weitere obsolete Internet-Hasstirade, jedoch ist Kistenmacher neben seiner journalistischen ...
  • Katharina Katharina (vor 5 Monaten)
    Trauer um Prof. Dr. Scherliess
    Ich bin eine ehemalige Studentin von Herr Prof. Dr. Scherliess und die Nachricht über den doch verhältnismäßig frühen Tod von Herrn Scherliess hat mich ...

Anzeige

Museum aufs Ohr

Veranstaltungstipps

MAGRO
01Jul
Fr. | 20:00
CVJM Lübeck
Saskia Schmidt-Enders: Ich möchte euch erzählen
02Jul
Sa. | 19:00
Hafenschuppen C
SHMF: Eröffnungskonzert
03Jul
So. | 20:00
Musik- und Kongresshalle – MuK
Vernissage: #wiesunsgefaellt - JA Moin.EV
08Jul
Fr. | 19:00
Kunsttankstelle Defacto Art
SHMF: Lübeck-Musikfest - Gypsy Night
09Jul
Sa. | 20:00
Hafenschuppen C
Tzigan Gypsy Tango Trio
11Jul
Mo. | 20:00
Tonfink
Autorenlesung: Ulrike Draesner - „Schwitters“
14Jul
Do. | 19:30
Rathaus Lübeck Audienzsaal
SHMF: Werftsommer 2022
15Jul
Fr. | 00:00
Kulturwerft Gollan
weitere Termine >>>

Literatur-Preis
Thomas Mann-Preis 2022 geht an amerikanischen Erzähler Jonathan Franzen

Die Hansestadt Lübeck und die Bayerische Akademie der Schönen Künste, München, verleihen 2022 ihren gemeinsam vergebenen Thomas Mann-Preis an den Schriftsteller
Jonathan Franzen.

Literatur
10.06.2022

3. HanseKulturFestival am 10.-12. Juni 2022
Im Domviertel auf dem schönsten Fest des Jahres die Seele baumeln lassen

Das 3. HanseKulturFestival startet kommendes Wochenende. Das Viertel rund um den Dom wird zum schönsten Ort der Welt: Dekorierte Straßen, Musik an allen Ecken, überraschende Begegnungen und versteckte Schätze. Geboten wird ein umfangreiches Kulturprogramm mit großer Bürgerbeteiligung: Es gibt 350 Veranstaltungen. Die Straßen, Gänge und Höfe werden zur Bühne und auch auf dem Wasser gibt es etwas zu sehen.

Stadt | Ankündigung
08.06.2022

Open Air Konzert
Editors im Hamburger Stadtpark

Endlich gibt es wieder Freiluftkonzerte im lauschigen Hamburger Stadtpark. Wie üblich machte Lotto King Karl den Auftakt, was einem allgemeinen Biertrinken an frischer Luft mit lustiger Musikbegleitung gleichkam. Dann waren die englischen Independent-Rocker von Editor am Start.

Musik | Rückblick
04.06.2022
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher

Stöbern

  • 3. HanseKulturFestival am 10.-12. Juni 2022: Im Domviertel auf dem schönsten Fest des Jahres die Seele baumeln lassen
  • Literaturtipps: Neue Bücher - aber diesmal mit Humor
  • Literaturtipps: Neues vom Buchmarkt 2022

Anzeige

cloudsters 2021

Unser Lübeck-Cartoon

Highlights Vorschau

Autorenlesung: Ulrike Draesner - „Schwitters“
14Jul
Do. | 19:30
Rathaus Lübeck Audienzsaal
SHMF: Werftsommer 2022
15Jul
Fr. | 00:00
Kulturwerft Gollan
Vernissage: 60er-70er - Die Zukunft ist nah!
21Jul
Do. | 18:00
Kunsthalle St. Annen
Auf den Spuren des Lübecker Tintorettos
29Jul
Fr. | 15:00
Katharinenkirche
weitere Termine >>>

Kunst-Reise
Die 59. internationale Kunst-Biennale Venedig

Endlich war ich mal wieder im wunderbaren Venedig. Ein Jahr mussten die Liebhaber/innen der Biennale zu Venedig warten, bis die 59. Ausgabe der internationalen Kunstschau der Gegenwart an den Start gehen konnte. Corona sei Dank! Dazu kommt jetzt auch noch der aktuelle Ukraine-Krieg, der dafür sorgt, dass der russische Pavillon dieses Jahr leer bleibt.

Draußen
31.05.2022
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher

Literaturtipps
Neues vom Buchmarkt 2022

Heute möchte ich dem geneigten Bücherfreund und der Literaturfreundin einige neue lesenswerte Werke ans Herz legen. Dazu gehört ein preisgekrönter Roman aus Südafrika, der neueste „heiße Scheiß“ aus der Literaturszene Spaniens, ein turbulentes und witziges Nachbarschaftsbuch aus München, sowie ein lakonisches, aber authentisches Buch über Fresssucht und Abspecken vom charismatischen Frontmann der Punk-Band „Feine Sahne Fischfilet“.

Literatur | Buch-Rezension
23.05.2022
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher

Wieder da - Manfred Maurenbrecher
Lieder und Lesung im LiveCV. Leben? Ja bitte.

Vor 10 Jahren, schätzt Manfred Maurenbrecher, sei er zum ersten Mal hier gewesen, und war es seitdem jährlich, meist solo am Klavier. So auch jetzt, runde zwei Jahre nach der pandemisch bedingten Absage des letzten Termins in HL, der mal als Konzert mit Band geplant war: Lockdown.

Musik | Rückblick
20.05.2022
Von Rolf JägerRolf Jäger
  • Über uns
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Werbung schalten
  • Impressum

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden:
✓ aktuelle Informationen
✓ Veranstaltungstipps
✓ jederzeit kündbar

Melde Dich jetzt hier an!

Über uns

Wir sind gemeinnützig und unabhängig - Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Affiliate Links: Wir bekommen eine kleine Provision, für Dich wird das Produkt aber nicht teurer.
smile.amazon.de/ch/22-290-84334

Service

  • Bürgernachrichten online (BIRL)
  • Lübeckische Blätter (Archiv)
  • Künstler in Lübeck
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltung vorschlagen
  • Kulturtermine auf Ihrer Seite einbinden

Interaktiv

Facebook | Twitter | Instagram

© Unser Lübeck gUG 2022   |   Alle Rechte vorbehalten
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden