• StartseiteStartseite
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Literatur
  • Theater
  • Stadt
  • Quersprung
  • Draußen
  • Termine
  • Veranstaltungsorte
  • Bilder
  • Themen
  • Suchen...
  • Künstlerporträts
  • Leserfotos
  • Termin eintragen
  • Über uns
  • Spenden
  • Anmelden

Les Égarés faszinieren mit Einflüssen aus aller Welt zum Abschluss der JazzBaltica 2025
Vom Einander Zuhören, Zusammenspielen und der Freiheit, zwischendurch auszubrechen

Die JazzBaltica ist vorbei: „So viele tolle Momente, internationale Sounds und Lebensfreude – JazzBaltica war wieder ein Fest!“ schwärmte Nils Landgren, der künstlerische Leiter, zum Abschluss und nahm sich zuvor die Zeit, beim offiziell vorletzten Konzert etwas länger im Hintergrund stehend zu lauschen.

Musik | Rückblick
03.07.2025

Mitmachen bei unser Lübeck!

  • Was ist "unser Lübeck"?
  • Autor oder Fotograf werden
  • Leserfotos
  • Anmelden/Registrieren
  • Unterstützen Sie uns!
  • Veranstaltung eintragen

Anzeige

KOLK 17 Juli 2025

JazzBaltica 2025
Endspurt am Sonntagnachmittag

Das Quartett von und mit der Pianistin Shuteen Erdenebaatar macht mit dem sensationellen Jungstar Jakob Manz den Anfang. Nils Kugelmann am Bass und Valentin Renner am Schlagzeug begleiten die Hauptakteure des Quartetts.

Musik | Rückblick
03.07.2025

JazzBaltica 2025
Indoor-Sturm im Maritim mit dem Michel Schroeder Ensemble

Man ahnt, woran man ist, bei so einem Konzert, wenn der erste Song direkt einen entspannten 11/8tel-Takt vorlegt (ohne Gewähr). Den Song mit dem Titel „Refreshing“ widmet Bandleader Michel Schröder der Handysucht. Wer jetzt an sinnlose Zeitverschwendung auf sozialen Netzwerken denkt, hat sich vertan. Bei Schröder manifestiert sich die Handysucht im ständigen Prüfen des Mailprogramms, wo doch eigentlich längst die nächste wichtige E-Mail hätte eingehen sollen. Sieht so gelebter Workoholismus aus?

Musik | Rückblick
03.07.2025

Heute in Lübeck

09Jul
Hofkonzerte: Kahro
Mi. | 17:00 | Petrikirchhof
09Jul
Der Fleck
Mi. | 18:00 | Kommunales Kino Lübeck – Kino Koki
09Jul
Mr.u.n.own
Mi. | 19:30 | sZiggy´s Bar
09Jul
Hot Milk (OmU)
Mi. | 20:00 | Kommunales Kino Lübeck – Kino Koki
weitere Termine >>>

Spenden

 
Wir sind gemeinnützig und unabhängig -
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Gern geklickt

  • Jazz Balticas Samstagnacht der Gegensätze mit Céline Bonacina und Band sowie Nils Wülker & Arne Jansen: Tiefes Tönen gefolgt von Lullabys
  • Titus Müller "Einsteigen": Warum das Bahnfahren immer noch die schönste Art zu reisen ist
  • MHL-Studierende präsentieren Krimi-Pop-Revue „Prost auf das (Un)-Glück“: Spannung an der Obertrave

Anzeige

cloudsters 2021

MHL Lübeck
Zum Abschluss eine große Chance - ein Solistenkonzert der Musikhochschule

Vier Absolventen an der Musikhochschule Lübeck (MHL) waren zu einem besonderen Ereignis eingeladen. Sie bekamen durch die Philharmonische Gesellschaft des Lübecker Orchesters die Möglichkeit, zum Abschluss ihres Studiums einem breiten Publikum zu präsentieren, welche Fähigkeiten sie im langjährigen Studium erworben hatten.

Musik | Rückblick
02.07.2025

Spielen, Forschen und Bewahren unter einem Dach
KOLK 17 öffnet die Türen des Museums

Die neuen Museumsräume und die neue Dauerausstellung "Figurentheater – Spiel des Lebens" sind ab sofort für alle Besucher geöffnet. Ob Handpuppe, Marionette oder Tierfigur – im neuen Museum des KOLK 17 Figurentheater & Museum in Lübeck erwacht das Figurentheater in all seiner Vielfalt zu neuem Leben. Die Ausstellung lädt zum Staunen, Ausprobieren und Mitspielen ein – und entfacht die uralte Faszination für das Spiel mit der Figur auf zeitgemäße Weise neu.

Stadt | Ankündigung
30.06.2025

Jazz Balticas Samstagnacht der Gegensätze mit Céline Bonacina und Band sowie Nils Wülker & Arne Jansen
Tiefes Tönen gefolgt von Lullabys

Nach einer ersten Stippvisite ins JazzCafé im Jahr 2017 kehrte Céline Bonacina die zurückliegende Samstagnacht mit neuer Band (bis auf Chris Jennings) auf die JazzBaltica-MainStage zurück. Mit dem Titel Trust legte die bald 50jährige Baritonsaxophonistin und Komponistin im golden glitzernden Anzug sofort mächtig los; ein kräftiger Start in ein vielfältiges, abwechslungsreiches Konzert.

Musik | Rückblick
30.06.2025

Neueste Kommentare

  • Katharina Katharina (vor 3 Jahren)
    Trauer um Prof. Dr. Scherliess
    Ich bin eine ehemalige Studentin von Herr Prof. Dr. Scherliess und die Nachricht über den doch verhältnismäßig frühen Tod von Herrn Scherliess hat mich ...
  • Klincker Klincker (vor 3 Jahren)
    Länge der Vorstellung
    Wie lange geht die Vorstellung und gibt es eine Pause?
  • Susanne Lehmann Susanne Lehmann (vor 3 Jahren)
    Petterson und Findus
    Wir, Mutter&Kind mit Oma, freuen uns schon sehr nach einem Besuch der Vorstellung des Grüffelos, auf das aktuelle Theaterstück. Das Wolfhager Figurentheater ...
  • HannsTimm HannsTimm (vor 3 Jahren)
    Es war einmal...
    Auch diese Tradition musste nach ueber 300 Jahren untergehen... Deutschland hat fertig. In jeder Beziehung!

Anzeige

Veranstaltungstipps

%s
Hofkonzerte: Kahro
09Jul
Mi. | 17:00
Petrikirchhof
%s
Theater 23: Grusel-Lesung mit Musik: Düsterlesen - „Manfred“ von Lord Byron
10Jul
Do. | 20:00
Naturbad Falkenwiese
%s
Julie Silvera Quartet
11Jul
Fr. | 20:15
LiveCV im CVJM Lübeck
%s
Galow - Brown - Menz - Projekt
15Jul
Di. | 20:15
LiveCV im CVJM Lübeck
%s
Hofkonzerte: trioPLUS
16Jul
Mi. | 17:00
Petrikirchhof
%s
Reel 'n Black
16Jul
Mi. | 20:00
Tonfink
%s
Claus Hessler´s CH3
18Jul
Fr. | 20:15
LiveCV im CVJM Lübeck
%s
Kunst am Kai: König der Löwen
19Jul
Sa. | 15:00
Hafenschuppen C
weitere Termine >>>

JazzBaltica Doppelkonzert vom Freitag
Peter Somuah Quartett und Michael Wollny Trio

Alles wartet schon gespannt auf den Beginn des JazzBaltica-Konzerts am Freitagnachmittag, als unser Landesvater, Ministerpräsident Daniel Günther, plötzlich neben mir Platz nimmt.

Musik | Rückblick
01.07.2025

Maritim MainStage Timmendorfer Strand
JazzBaltica 2025 eröffnet mit "Mare Nostrum"

Mit dem Sonderkonzert "Mare Nostrum" begann am Donnerstag das große Jazz-Wochenende in Timmendorfer Strand.

Musik | Rückblick
30.06.2025

Titus Müller "Einsteigen"
Warum das Bahnfahren immer noch die schönste Art zu reisen ist

Ist Bahnfahren immer schrecklich, weil man vielleicht vergeblich auf den Zug wartet, der Zug zu spät kommt und man seinen Anschlusszug nicht mehr erreicht, oder weil die Mitreisenden nur nerven, vielleicht ist auch noch die Toilette defekt oder das Bistro verlangt Preise jenseits unserer Vorstellungskraft?

Literatur | Buch-Rezension
27.06.2025

Stöbern

  • Avantgarde Festival Schiphorst 2025: "Three Days of Utopia" - Drei Tage Musik, Kunst und radikale Offenheit
  • Rapper Samy Deluxe trifft in der MuK auf das Mikis Takeover Ensemble: Gelungenes Cross-Over-Experiment in der „Lübecker Aula“
  • Neue Aktion des Lübecker Urban Art Festivals 2025: Ein alter Schandfleck wird aufgehübscht

Anzeige

Eigenwerbung (UL Startseite 4)

Highlights Vorschau

%s
Claus Hessler´s CH3
18Jul
Fr. | 20:15
LiveCV im CVJM Lübeck
%s
Kunst am Kai: König der Löwen
19Jul
Sa. | 15:00
Hafenschuppen C
%s
Uwe Steimle - Gesichert : Unbequem
20Jul
So. | 18:00
Kolosseum
%s
Faultier Flori und der Mond
26Jul
Sa. | 15:00
KOLK 17 Figurentheater und Museum
weitere Termine >>>

KOLK 17 Figurentheater
Wetterleuchten

Am 27. und 28. Juni um 15 Uhr präsentiert Kolk 17 Figurentheater das Stück "Wetterleuchten" vom Theaterkollektiv Prinzip Rauschen. Es ist ein Theaterstück für Kinder, in dem ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen thematisiert wird.

Theater | Ankündigung
26.06.2025

Das Sinfonische Blasorchester Ratekau in der MuK
MAMMA MIA !!!! live in Concert

Das Ratekauer Blasorchester setzt den ABBA-Kultfilm vor laufender Leinwand synchron in Szene. Dirigent und Initiator des spannenden Projektes ist der vielseitige Musiker Christoph Liedtke, ein Allrounder par excellence. Das aus etwa 50 Musikern bestehende Orchester spielt in der MuK alle Songs des Kinofilms Mamma Mia!. Herrliche Ohrwürmer, wer kennt sie nicht. Im ganzen Saal verbreiten sie nonstop gute Laune. Das Haus ist ausverkauft, darunter darf natürlich eine große begeisterte Fangruppe aus dem Heimatort Ratekau nicht fehlen.

Musik | Rückblick
24.06.2025

Musikhochschule Lübeck
„In Paradisum“ − Französische Chormusik

Zu einem Konzert mit französischer Chormusik lädt die Musikhochschule Lübeck (MHL) am Mittwoch, 25. Juni um 19 Uhr nach St. Jakobi ein. Unter dem Motto „In Paradisum“ präsentieren Studierende der MHL unter Leitung von Prof. Johannes Knecht und Nicholas Kok Werke von Fauré und Poulenc.

Musik | Ankündigung
23.06.2025
  • Über uns
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Werbung schalten
  • Impressum

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden:
✓ aktuelle Informationen
✓ Veranstaltungstipps
✓ jederzeit kündbar

Melde Dich jetzt hier an!

Über uns

Wir sind gemeinnützig und unabhängig - Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Affiliate Links: Wir bekommen eine kleine Provision, für Dich wird das Produkt aber nicht teurer.
smile.amazon.de/ch/22-290-84334

Service

  • Bürgernachrichten online (BIRL)
  • Lübeckische Blätter (Archiv)
  • Künstler in Lübeck
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltung vorschlagen
  • Kulturtermine auf Ihrer Seite einbinden

Interaktiv

Facebook | Twitter | Instagram

© Unser Lübeck gUG 2025   |   Alle Rechte vorbehalten
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden