• StartseiteStartseite
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Literatur
  • Theater
  • Stadt
  • Quersprung
  • Draußen
  • Termine
  • Veranstaltungsorte
  • Bilder
  • Themen
  • Suchen...
  • Künstlerporträts
  • Leserfotos
  • Termin eintragen
  • Über uns
  • Spenden
  • Anmelden

Mecklenburgisches Staatstheater
In Schwerins „La Bohème“ dreht sich alles um Liebe und Geld

Viele Inszenierungen von Giacomo Pucchinis genialer „La Bohème“ gibt es schon. Sie ist nun einmal die überall beim Publikum geliebte Oper, und sie füllt zuverlässig die Häuser. Dass es allerdings im Norden fast auf gleichem Breitengrad und im Tagesabstand gleich zwei Neuinszenierungen zu begutachten gab, ist schon bemerkenswert.

Theater | Rückblick
20.09.2023

Mitmachen bei unser Lübeck!

  • Was ist "unser Lübeck"?
  • Autor oder Fotograf werden
  • Leserfotos
  • Anmelden/Registrieren
  • Unterstützen Sie uns!
  • Veranstaltung eintragen

Anzeige

Theaternacht 2023

Theater Kiel
Kiels „La Bohème“ als Fallstudie einer Sterbenden

Zum Saisonbeginn bescherte Kiels Oper seinem Publikum mit Giacomo Puccinis „La Bohème“ einen Dauer- und Welterfolg (Premiere: 9. September 2023). Jahreszeitlich wäre der Weihnachtsabend passender, wie die erste Regieanmerkung verrät. Am Aufführungstag aber waren es 30 Grad draußen, (wohlgemerkt: plus, nicht minus). Alexandra Liedtke, die Regisseurin, hatte offensichtlich vorausgedacht und war dem vorgegebenen Jahreszeitenarrangement ausgewichen, indem sie andere Akzente setzte.

Theater | Rückblick
18.09.2023

15. Lübecker Theaternacht – Lübecks Bühnen laden ein zum Theaterevent des Jahres - Wir verlosen 5 x 2 Freikarten

Am 23. September 2023 ist es endlich wieder soweit: Mit der 15. Lübecker Theaternacht feiert die Hansestadt den Start in die neue Theatersaison. 15 Häuser und 23 Ensembles laden Neugierige jeden Alters von 15 bis 24 Uhr dazu ein, die Lübecker Theaterlandschaft in all ihren Facetten zu erkunden. Es gibt 5 x 2 Freikarten zu gewinnen!

Theater | Ankündigung
15.09.2023

Heute in Lübeck

23Sep
ISMA-Wettbewerb der Stähler-Stiftung
Sa. | 10:00 | Musikhochschule – Kammermusiksaal
23Sep
Öffentliche Führung "Die Hanse"
Sa. | 11:15 | Europäisches Hansemuseum
23Sep
Das Holstentor, Lübeck und die Welt - Macht durch Handel
Sa. | 14:00 | Museum Holstentor
23Sep
Freundschafts-Konzert der Männerchöre
Sa. | 15:00 | St. Aegidien
23Sep
15. Lübecker Theaternacht - 5x2 Freikarten zu gewinnen
Sa. | 15:00 | Lübecker Theater
weitere Termine >>>

Spenden

 
Wir sind gemeinnützig und unabhängig -
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Gern geklickt

  • 15. Lübecker Theaternacht – Lübecks Bühnen laden ein zum Theaterevent des Jahres - Wir verlosen 5 x 2 Freikarten
  • MuK Lübeck: Große Sinfonik im ersten Saisonkonzert der Lübecker Philharmoniker
  • Büchertipps: Die Rückkehr des historischen Abenteuerromans

Anzeige

Eigenwerbung (UL Startseite 2)

MuK Lübeck
Große Sinfonik im ersten Saisonkonzert der Lübecker Philharmoniker

Stefan Vladar, Chef des Philharmonischen Orchesters Lübeck, hatte sich zu Beginn der Saison 23/24 ein großes Programm vorgenommen.

Musik | Rückblick
14.09.2023

Büchertipps
Die Rückkehr des historischen Abenteuerromans

Heute habe ich für die geneigte Leserschaft drei Romane ausgewählt, die man als historische Abenteuerromane zwischen Fiktion und Realität bezeichnen kann. Sie spielen zu Zeiten der spanischen Eroberung von Florida und Texas, in England gegen Ende des 17. Jahrhunderts und auf den exotischen indischen Andamaneninseln während der englischen Kolonialzeit.

Literatur | Buch-Rezension
09.09.2023

Musikfestival Kunst am Kai 2023
Chorkonzert Karl Jenkins - "Stabat Mater"

Als großes Finale von Kunst am Kai 2023 wird in diesem Jahr das STABAT MATER von Karl Jenkins am 16. und 17. September im Hafenschuppen C aufgeführt und aufwendig in Szene gesetzt. Das Werk des walisischen Komponisten hat seit seiner Uraufführung 2008 einen Erfolgszug durch die ganze Welt gemacht.

Musik | Ankündigung
08.09.2023

Neueste Kommentare

  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 1 Jahr)
    RE: Lazarus in der MuK: Eine riesige Enttäuschung
    Und noch ein Nachtrag: die Stücke die Sie als ziemlich lahm und arg verfremdet vorgetragen empfanden, waren in der zweiten Hälfte, in der Sie doch nach ...
  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 1 Jahr)
    Lazarus
    Es standen acht Musiker auf der Bühne (ich war einer davon); es stand keine Bowie-Coverband auf der Bühne - die Arrangements der Stücke sind vom Verlag ...
  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 1 Jahr)
    Lazarus
    Die Kritik von Holger Kistenmacher liest sich wie eine weitere obsolete Internet-Hasstirade, jedoch ist Kistenmacher neben seiner journalistischen ...
  • Katharina Katharina (vor 1 Jahr)
    Trauer um Prof. Dr. Scherliess
    Ich bin eine ehemalige Studentin von Herr Prof. Dr. Scherliess und die Nachricht über den doch verhältnismäßig frühen Tod von Herrn Scherliess hat mich ...

Anzeige

Eigenwerbung (UL Startseite 3)

Veranstaltungstipps

%s
15. Lübecker Theaternacht - 5x2 Freikarten zu gewinnen
23Sep
Sa. | 15:00
Lübecker Theater
%s
Cinde­rella - Premiere
24Sep
So. | 19:30
Theater Lübeck – Großes Haus
%s
Auswirkung von Mobilfunk auf Lübecks Bäume und auf Wälder
27Sep
Mi. | 18:30
Museum für Natur und Umwelt
%s
Rundgang zum Vortrag „Auswirkung von Mobilfunk auf Lübecks Bäume und auf Wälder“
28Sep
Do. | 16:00
Museum für Natur und Umwelt
%s
David Kebekus - Überragend
29Sep
Fr. | 20:00
Kolosseum
%s
5. Lübecker Apfeltag
30Sep
Sa. | 11:00
Domhof - Museum für Natur und Umwelt
%s
Wolfgang Trepper - Die neue Show
30Sep
Sa. | 20:00
Kolosseum
%s
Ida Nielsen & The Funkbots
07Okt
Sa. | 20:00
Rider's Café
weitere Termine >>>

Internationale Kulturfabrik Kampnagel
Abschlussbericht Sommerfestival auf Kampnagel 2023

Die Besucherzahlen und die ausverkauften Hallen sprechen eine deutliche Sprache: Avantgarde-Kunst aller Genres sind nach Zeiten von Corona wieder voll angesagt. Mit insgesamt 30.000 verkauften Tickets und weiteren 13.500 Besucher/innen für kostenlose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen über die letzten drei Wochen war das diesjährige Sommerfestival ein voller Erfolg, wie Festivalleiter Andreas Siebold feststellen konnte.

Draußen | Rückblick
07.09.2023

Theater Lübeck
Ein begeisternder Saisonauftakt mit Tschaikowskys „Eugen Onegin“

Es lief gut, zunächst noch etwas befremdlich, später immer besser. Viel Szenenapplaus bewies das. Er galt naturgemäß immer dem, was die Sänger im Moment oder in Minuten davor leisteten. Denn in dieser Oper gab es ja noch große Arien zu hören, die die Seelenzustände, vom Orchester feinsinnig untermalt, hinaustrugen.

Theater | Rückblick
06.09.2023

SHMF 2023
Omer Meir Wellber mit Mozart und Hilary Hahn

Programmänderungen verheißen in der Regel nichts Gutes. So kommt es denn auch bei einem der letzten großen SHMF-Festival-Konzerte in der Lübecker MuK.

Musik | Rückblick
31.08.2023

Stöbern

  • SHMF 2023: Padddington Bär führt Daniel Hope nach Bad Schwartau
  • 1. Lübecker Urban Art Festival: Art-Work in Progress
  • Der Defacto Art Kunstverein zu Gast in der Marienkirche: Mensch (Adam), wo bist du?

Anzeige

cloudsters 2021

Highlights Vorschau

%s
5. Lübecker Apfeltag
30Sep
Sa. | 11:00
Domhof - Museum für Natur und Umwelt
%s
Ida Nielsen & The Funkbots
07Okt
Sa. | 20:00
Rider's Café
%s
Andreas Rebers
11Nov
Sa. | 20:00
Kolosseum
%s
Gregor Meyle & Band - Unplugged Tour 2023
23Nov
Do. | 20:00
Kulturwerft Gollan
weitere Termine >>>

Das Wolfhager Figurentheater mit neuem Programm am Brink
"Das NEINhorn und die SchLangeweile"

Das Wolfhager Figurentheater bringt das ganz neue Stück "Das NEINhorn und die SchLangeweile" nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn, vom 1. bis 17. September 2023 in Lübeck auf die Bühne. Jetzt heißt es, Schluss mit der SchLangeweile!

Theater | Ankündigung
30.08.2023

Werft-Open-Air auf Gollan
Grandiose „Hope-Show“ von Fury in the Slaughterhouse

Totgesagte leben länger. Die 1987 gegründete Rockband Fury in the Slaughterhouse (Aufruhr im Schlachthof) aus Hannover schien nach ihrer selbst verkündeten Auflösung 2008 am Ende.

Musik | Rückblick
28.08.2023

Florentina Holzingers "Ophelia`s got Talent" auf Kampnagel
Beste Theater-Inszenierung des Jahres zu Gast beim Internationalen Sommerfestival

Das Beste kam zum Schluss: Gerade war das zweieinhalb stündige Tanz-Theater-Spektakel der österreichischen Star-Choreografin unter tosendem Applaus zu Ende gegangen, da betrat ein Mann die ansonsten nur von Frauen beherrschte Bühne. Als Vertreter des Berliner Tanz- und Theater-Zeitschriften-Verlages überreichte er Florentina Holzinger den von einer hochkarätigen Fach-Jury ausgelobten Preis für die beste Inszenierung des Jahres 2023.

Draußen | Rückblick
24.08.2023
  • Über uns
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Werbung schalten
  • Impressum

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden:
✓ aktuelle Informationen
✓ Veranstaltungstipps
✓ jederzeit kündbar

Melde Dich jetzt hier an!

Über uns

Wir sind gemeinnützig und unabhängig - Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Affiliate Links: Wir bekommen eine kleine Provision, für Dich wird das Produkt aber nicht teurer.
smile.amazon.de/ch/22-290-84334

Service

  • Bürgernachrichten online (BIRL)
  • Lübeckische Blätter (Archiv)
  • Künstler in Lübeck
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltung vorschlagen
  • Kulturtermine auf Ihrer Seite einbinden

Interaktiv

Facebook | Twitter | Instagram

© Unser Lübeck gUG 2023   |   Alle Rechte vorbehalten
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden