• StartseiteStartseite
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Literatur
  • Theater
  • Stadt
  • Quersprung
  • Draußen
  • Termine
  • Veranstaltungsorte
  • Bilder
  • Themen
  • Suchen...
  • Künstlerporträts
  • Leserfotos
  • Termin eintragen
  • Über uns
  • Spenden
  • Anmelden

Vor dem Fest "Unter dem Ahornbaum"
Lampiongestaltung mit Julia Tymańska

In diesem Sommer startet im Hansemuseum wieder das Festival "Unter dem Ahornbaum". Im Vorfeld werden Workshops angeboten, um die Dekoration des Festes mitzugestalten. Im ersten Workshop können zusammen mit der Künstlerin Julia Tymańska Lampions gebaut werden. Die Teilnahme ist kostenlos!

Stadt | Ankündigung
23.03.2023

Mitmachen bei unser Lübeck!

  • Was ist "unser Lübeck"?
  • Autor oder Fotograf werden
  • Leserfotos
  • Anmelden/Registrieren
  • Unterstützen Sie uns!
  • Veranstaltung eintragen

Anzeige

Possehl Kunstpreis 2023

Musik- und Kongresshalle Lübeck
Wolfgang Haffner auf Silent World Tour

Sich hier über die technischen und virtuosen Fähigkeiten des Ausnahme-Schlagzeugers Wolfgang Haffner auszulassen, wäre Eulen nach Athen tragen. Der mittlerweile 56jährige Meister der Drums ist nicht nur national und international einer der coolsten und anerkanntesten Musikers seines Genres, sondern wird auch als musikalisches Allrounder-Talent (Instrumentalist, Band-Leader, Arrangeur, Komponist, Produzent) weltweit geschätzt.

Musik | Rückblick
22.03.2023

„Where The World Is Melting“ im Phoxxi, temporäres Haus der Photographie
Ragnar Axelsson - Der Fotograf der Kälte

Seine erste Kamera war vom Vater geliehen, als er mit 8 Jahren seine ersten Aufnahmen machte.

Kunst | Ausstellung
21.03.2023

Heute in Lübeck

25Mär
Pop-Up & Release Party – 53°nord
Sa. | 12:00 | Haerder Center
25Mär
Literarischer Spaziergang zur blauen Stunde
Sa. | 15:30 | Naturwerkstatt Priwall
25Mär
Die Eiche - Mein Zuhause
Sa. | 18:00 | Kommunales Kino Lübeck – Kino Koki
25Mär
Lübecker Kammerchor - "Deine Hilfe schütze mich"
Sa. | 18:00 | Dom zu Lübeck
25Mär
Hotel Heimat - Installation
Sa. | 18:30 | Lübecker Altstadt
weitere Termine >>>

Spenden

 
Wir sind gemeinnützig und unabhängig -
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Gern geklickt

  • John Cale live auf Kampnagel: Im Jetzt
  • Benjamin Brittens „Albert Herring“ im Theater Lübeck - Muntere Mis(s)wahl in Loxford
  • Mecklenburgisches Staatstheater in Schwerin: Janáčeks „Schlaues Füchslein“ unter Wasser

Anzeige

Eigenwerbung (UL Startseite 2)

Mecklenburgisches Staatstheater in Schwerin
Janáčeks „Schlaues Füchslein“ unter Wasser

Vor genau 100 Jahren hatte Leoš Janáček seine Oper „Das schlaue Füchslein“ fertiggestellt.

Theater | Rückblick
17.03.2023

Benjamin Brittens „Albert Herring“ im Theater Lübeck - Muntere Mis(s)wahl in Loxford

Am Lübecker Theater ist der englische Regisseur Stephen Lawless zu einer Art Hausregisseur geworden.

Theater | Rückblick
13.03.2023

John Cale live auf Kampnagel
Im Jetzt

"Good night everybody. We had fun. What about you?", verabschiedet sich John Cale nach 90 Minuten wahrhaftiger Live-Musik beim aufgestanden applaudierenden Publikum in der Halle K6 auf Kampnagel.

Musik | Rückblick
11.03.2023

Neueste Kommentare

  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 11 Monaten)
    RE: Lazarus in der MuK: Eine riesige Enttäuschung
    Und noch ein Nachtrag: die Stücke die Sie als ziemlich lahm und arg verfremdet vorgetragen empfanden, waren in der zweiten Hälfte, in der Sie doch nach ...
  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 11 Monaten)
    Lazarus
    Es standen acht Musiker auf der Bühne (ich war einer davon); es stand keine Bowie-Coverband auf der Bühne - die Arrangements der Stücke sind vom Verlag ...
  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 11 Monaten)
    Lazarus
    Die Kritik von Holger Kistenmacher liest sich wie eine weitere obsolete Internet-Hasstirade, jedoch ist Kistenmacher neben seiner journalistischen ...
  • Katharina Katharina (vor 1 Jahr)
    Trauer um Prof. Dr. Scherliess
    Ich bin eine ehemalige Studentin von Herr Prof. Dr. Scherliess und die Nachricht über den doch verhältnismäßig frühen Tod von Herrn Scherliess hat mich ...

Anzeige

Eigenwerbung (UL Startseite 3)

Veranstaltungstipps

%s
Lübecker Kammerchor - "Deine Hilfe schütze mich"
25Mär
Sa. | 18:00
Dom zu Lübeck
%s
The Mahones & Sir Reg
26Mär
So. | 19:00
Rider's Café
%s
Aaron English
27Mär
Mo. | 20:00
Tonfink
%s
Ethik – wo wird diese erlebbar?
28Mär
Di. | 18:30
Europäisches Hansemuseum
%s
Liebe Angst
29Mär
Mi. | 18:00
Kommunales Kino Lübeck – Kino Koki
%s
Richard Ebert Quartett
30Mär
Do. | 20:00
CVJM Lübeck
%s
Kunst gegen Bares
31Mär
Fr. | 19:30
Kunsttankstelle Defacto Art
%s
Lampiongestaltung mit Julia Tymańska - Workshop "Vor dem Fest"
01Apr
Sa. | 00:00
Europäisches Hansemuseum
weitere Termine >>>

Zwei neue Comics
Ralf König "ABBA HALLO!" und Jordan Crane "Zwei bleiben"

Der eine ist ein alter Bekannter, der in Corona-Zeiten seine Fans mit Kurz-Comics auf Facebook und Instagram amüsierte und kichern ließ, der andere hat fast schon unglaubliche 20 Jahre an seinem ausufernden Werk gezeichnet.

Literatur | Buch-Rezension
10.03.2023

Das fünfte Saisonkonzert der Elbphilharmoniker in Lübeck
Beide Klavierkonzerte von Brahms an einem Abend

Statt der Elbphilharmoniker die Radiophilharmoniker aus Hannover zu hören, das ist zunächst etwas ungewöhnlich in einer Konzertreihe, die unter dem Namen der Elbphilharmoniker angepriesen ist. Im Planungsbüro hat man sich wohl darauf verlassen, dass das gemeinsame Etikett NDR das schon richtet.

Musik | Rückblick
08.03.2023

Opernhaus Kiel
Kiel bringt mit Karol Szymanowskis „König Roger“ eine Kostbarkeit

Die Oper Kiel hat sich mit Karol Szymanowskis „König Roger“ eines Werkes angenommen (Premiere 25. Februar 2023), dessen Besonderheit schon darin liegt, dass es kaum gespielt wird. Das hat seine Gründe.

Theater | Rückblick
03.03.2023

Stöbern

  • Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war: Ein Film zum Lachen und Weinen
  • LebensArt Lübeck vom 24. bis 26. Februar 2023 in der Kulturwerft Gollan: Inspiration und Schwung für den Aufbruch in den Frühling mit der LebensArt Lübeck
  • Humorvolle, schräge Ausstellungen in Lübeck: Nackte Jungs und gecrashte Autos

Anzeige

cloudsters 2021

Unser Lübeck-Cartoon

  • Unser Lübeck-Cartoon: Chatbot

Highlights Vorschau

%s
Lampiongestaltung mit Julia Tymańska - Workshop "Vor dem Fest"
01Apr
Sa. | 00:00
Europäisches Hansemuseum
%s
POETS Vol.2: Lyrik Leseabend mit Ufuk Ocak und Live-Musik von Linny Johnson
15Apr
Sa. | 20:00
Kunsttankstelle Defacto Art
%s
Nik Kershaw - Große Deutschlandtour
28Apr
Fr. | 20:00
Kolosseum
%s
„In diesem Land …“ Deutschland 1923 – Das Krisenjahr
30Apr
So. | 12:00
Johanneum Aula
weitere Termine >>>

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Ein Film zum Lachen und Weinen

Als Theater-Schauspieler ist er ein Bühnen-Berserker und als Schriftsteller hat er mit seinen autobiografischen Büchern ein Millionen-Publikum begeistert: Joachim Meyerhoff.

Film | Filmkritik
27.02.2023

Ausstellung in St. Petri zu Lübeck
Mandy El-Sayegh - "Enfleshing"

He ! - Leute – was ist denn hier los? oder: für eine neue Form von Ausstellungseröffnungen?

Kunst | Ausstellung
25.02.2023

Kurt Schwitters' „Ursonate“ auf Kampnagel
Klartext

Kurt Schwitters' „Ursonate“ mit musikalischer Fortschreibung Kampnagel, Hamburg. Das Dada-Lautwerk in besonderer Ausführung. Doch zunächst piepte es und pfiff.

Musik | Rückblick
23.02.2023
  • Über uns
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Werbung schalten
  • Impressum

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden:
✓ aktuelle Informationen
✓ Veranstaltungstipps
✓ jederzeit kündbar

Melde Dich jetzt hier an!

Über uns

Wir sind gemeinnützig und unabhängig - Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Affiliate Links: Wir bekommen eine kleine Provision, für Dich wird das Produkt aber nicht teurer.
smile.amazon.de/ch/22-290-84334

Service

  • Bürgernachrichten online (BIRL)
  • Lübeckische Blätter (Archiv)
  • Künstler in Lübeck
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltung vorschlagen
  • Kulturtermine auf Ihrer Seite einbinden

Interaktiv

Facebook | Twitter | Instagram

© Unser Lübeck gUG 2023   |   Alle Rechte vorbehalten
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden