• StartseiteStartseite
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Literatur
  • Theater
  • Stadt
  • Quersprung
  • Draußen
  • Termine
  • Veranstaltungsorte
  • Bilder
  • Themen
  • Suchen...
  • Künstlerporträts
  • Leserfotos
  • Termin eintragen
  • Über uns
  • Spenden
  • Anmelden

Literaturtipps
Neues vom Buchmarkt 2022

Heute möchte ich dem geneigten Bücherfreund und der Literaturfreundin einige neue lesenswerte Werke ans Herz legen. Dazu gehört ein preisgekrönter Roman aus Südafrika, der neueste „heiße Scheiß“ aus der Literaturszene Spaniens, ein turbulentes und witziges Nachbarschaftsbuch aus München, sowie ein lakonisches, aber authentisches Buch über Fresssucht und Abspecken vom charismatischen Frontmann der Punk-Band „Feine Sahne Fischfilet“.

Literatur | Buch-Rezension
23.05.2022
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher

Mitmachen bei unser Lübeck!

  • Was ist "unser Lübeck"?
  • Autor oder Fotograf werden
  • Leserfotos
  • Anmelden/Registrieren
  • Unterstützen Sie uns!
  • Veranstaltung eintragen

Anzeige

Norbert Gstrein - Thomas Mann Preisträger

Wieder da - Manfred Maurenbrecher
Lieder und Lesung im LiveCV. Leben? Ja bitte.

Vor 10 Jahren, schätzt Manfred Maurenbrecher, sei er zum ersten Mal hier gewesen, und war es seitdem jährlich, meist solo am Klavier. So auch jetzt, runde zwei Jahre nach der pandemisch bedingten Absage des letzten Termins in HL, der mal als Konzert mit Band geplant war: Lockdown.

Musik | Rückblick
20.05.2022
Von Rolf JägerRolf Jäger

Italo Montemezzis „Liebe der drei Könige“ im Großen Haus
Angst, Mitleid, Lust – ein dramatisches Gefühlsdreieck

Nach Kiel mit Alessandro Scarlattis barockem „Cambise“ überrascht Lübeck mit Italo Montemezzis (1875 – 1952) Oper „L’amore dei tre re“, nicht gleichermaßen altertümlich, dennoch ebenso ausgefallen.

Theater | Rückblick
18.05.2022
Von Arndt Voß

Heute in Lübeck

27Mai
Jugend jazzt: Wertungsspiele
Fr. | 09:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
27Mai
SEEBADKULTUR.FESTIVAL
Fr. | 12:00 | Travemünde div. Orte
27Mai
3mono - Countrysoul
Fr. | 17:00 | Schatzcafé
27Mai
Freitagskonzert
Fr. | 17:00 | Lutherkirche
27Mai
Lübecker Abendmusik
Fr. | 19:00 | St. Marien
weitere Termine >>>

Spenden

 
Wir sind gemeinnützig und unabhängig -
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Gern geklickt

  • Theater Kiel: Barocke Oper und Urban Dance – Jungbrunnen für Alessandro Scarlattis „Il Cambise“
  • Wieder da - Manfred Maurenbrecher: Lieder und Lesung im LiveCV. Leben? Ja bitte.
  • Literaturtipps: Neues vom Buchmarkt 2022

Anzeige

cloudsters 2021

Theater Kiel
Barocke Oper und Urban Dance – Jungbrunnen für Alessandro Scarlattis „Il Cambise“

Mit der Aufführung von Alessandro Scarlattis „Il Cambise“ ist Kiels Oper etwas Besonderes gelungen.

Theater | Rückblick
14.05.2022
Von Arndt Voß

Katharinenkirche
Thomas Mann-Preisträger Norbert Gstrein liest in Lübeck

Am Vorabend der großen Preisverleihung in München kommt der aktuelle Thomas Mann-Preisträger nach Lübeck. Der Autor liest am Montag, 30. Mai um 19.30 Uhr in der Katharinenkirche aus seinem Roman »Der zweite Jakob«. Norbert Gstrein ist einer der virtuosesten deutschsprachigen Erzähler der Gegenwart.

Literatur | Ankündigung
13.05.2022

Theater Kiel
Verwunderliches beim „Otello“

Gleich zweimal setzt sich zurzeit das Theater Kiel mit Shakespeares Drama um den eifersüchtigen maurischen Feldherrn in Venedigs Diensten auseinander. Beides hatte im April Premiere. Zu Monatsanfang gab es ein neues Ballett mit dem modischen Titel „Othello 2.0“, am 30., dem letzten Tag im April, dann Verdis Operndrama „Otello“.

Theater | Rückblick
11.05.2022
Von Arndt Voß

Neueste Kommentare

  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 1 Monat)
    RE: Lazarus in der MuK: Eine riesige Enttäuschung
    Und noch ein Nachtrag: die Stücke die Sie als ziemlich lahm und arg verfremdet vorgetragen empfanden, waren in der zweiten Hälfte, in der Sie doch nach ...
  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 1 Monat)
    Lazarus
    Es standen acht Musiker auf der Bühne (ich war einer davon); es stand keine Bowie-Coverband auf der Bühne - die Arrangements der Stücke sind vom Verlag ...
  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 1 Monat)
    Lazarus
    Die Kritik von Holger Kistenmacher liest sich wie eine weitere obsolete Internet-Hasstirade, jedoch ist Kistenmacher neben seiner journalistischen ...
  • Katharina Katharina (vor 4 Monaten)
    Trauer um Prof. Dr. Scherliess
    Ich bin eine ehemalige Studentin von Herr Prof. Dr. Scherliess und die Nachricht über den doch verhältnismäßig frühen Tod von Herrn Scherliess hat mich ...

Anzeige

Museum aufs Ohr

Veranstaltungstipps

3mono - Countrysoul
27Mai
Fr. | 17:00
Schatzcafé
Lesung mit dem Thomas Mann-Preisträger Nobert Gstrein
30Mai
Mo. | 19:30
Katharinenkirche
Der Schneeleopard
30Mai
Mo. | 20:30
Kommunales Kino Lübeck – Kino Koki
Iwan Bunin: Der Herr aus San Francisco mit Hanjo Kesting
01Jun
Mi. | 19:30
Museumsquartier St. Annen
Erika und Klaus Mann-Abend
03Jun
Fr. | 19:30
Hafenschuppen C
Lao Mei Chun Xiang
04Jun
Sa. | 11:00
Kommunales Kino Lübeck – Kino Koki
Yale Schola Cantorum & Juilliard415 // Chor - und Orchesterkonzert
05Jun
So. | 17:00
St. Marien
Nawalny
06Jun
Mo. | 20:30
Kommunales Kino Lübeck – Kino Koki
weitere Termine >>>

Neuer Leitender Direktor der LÜBECKER MUSEEN bei der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck
Tilmann von Stockhausen folgt Hans Wißkirchen

Der Leitende Direktor der Städtischen Museen Freiburg, Dr. Tilmann von Stockhausen, wird Nachfolger von Prof. Dr. Hans Wißkirchen, der nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit zum Ende des Jahres in den Ruhestand geht.

Stadt
10.05.2022

Lübeck
Open-Air-Kunst für alle

Wer sich in Lübeck auf einen Altstadt-Spaziergang macht, kann ganz nebenbei wunderbare Kunst und Künstler bei der Arbeit erleben.

Kunst
09.05.2022
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher

Kulturfabrik Kampnagel
Wir sind das Volk - ein krasses Musical aus Deutschland

2022 feiert das KRASS Kultur Crash Festival sein 10jähriges Jubiläum auf Kampnagel in Hamburg. Unter der künstlerischen Leitung des Kurators Branko Simic geht es wie seit Jahren um „Deutschland mit Akzent“: als Herkunft, Konfliktfläche, funktionierendes Miteinander, Regelwerk und als Zukunft.

Musik | Rückblick
03.05.2022
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher

Stöbern

  • Lazarus in der MuK: Eine riesige Enttäuschung
  • Literaturtipps: Neue Bücher - aber diesmal mit Humor
  • Vernissage der Ausstellung "Female View": Die weibliche Sicht hinter der Kamera von 1930 bis heute

Anzeige

Unser Lübeck-Cartoon

Highlights Vorschau

Erika und Klaus Mann-Abend
03Jun
Fr. | 19:30
Hafenschuppen C
Eröffnung: NordArt 2022
04Jun
Sa. | 11:00
Kunstwerk Carlshütte
HanseKulturFestival: Afrogospel - Workshop und Konzert
10Jun
Fr. | 14:00
Museum für Natur und Umwelt
16. Literaturtreffen 2022
11Jun
Sa. | 19:00
Theater Lübeck – Kammerspiele
weitere Termine >>>

Theater Zauberwald
"Der Grüffelo" kommt als Schauspiel nach Lübeck

Das Kinder-Theater Zauberwald bringt vom 4. bis 22. Mai 2022 in Lübeck den "Grüffelo" als Schauspiel mit bis zu 2 Meter großen Walking-Act Kostümen auf die Bühne.

Theater | Ankündigung
03.05.2022

5 Jahre KulturTafel Lübeck
Aktion „Kultur beflügelt“

Seit genau fünf Jahren vermittelt die KulturTafel Lübeck nicht verkaufte Eintrittskarten für Theater, Konzert, Museum & Co. an Menschen mit geringem Einkommen.

Stadt
02.05.2022

Neue Ausstellung im St. Annen-Museum
Heilige Zeichen – Brisante Objekte

In der neuen, spannenden Ausstellung in den Räumen des St. Annen-Museums geht es um die Vielfalt religiöser Praktiken auf dem afrikanischen Kontinent.

Stadt
26.04.2022
  • Über uns
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Werbung schalten
  • Impressum

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden:
✓ aktuelle Informationen
✓ Veranstaltungstipps
✓ jederzeit kündbar

Melde Dich jetzt hier an!

Über uns

Wir sind gemeinnützig und unabhängig - Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Affiliate Links: Wir bekommen eine kleine Provision, für Dich wird das Produkt aber nicht teurer.
smile.amazon.de/ch/22-290-84334

Service

  • Bürgernachrichten online (BIRL)
  • Lübeckische Blätter (Archiv)
  • Künstler in Lübeck
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltung vorschlagen
  • Kulturtermine auf Ihrer Seite einbinden

Interaktiv

Facebook | Twitter | Instagram

© Unser Lübeck gUG 2022   |   Alle Rechte vorbehalten
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden