• StartseiteStartseite
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Literatur
  • Theater
  • Stadt
  • Quersprung
  • Draußen
  • Termine
  • Veranstaltungsorte
  • Bilder
  • Themen
  • Suchen...
  • Künstlerporträts
  • Leserfotos
  • Termin eintragen
  • Über uns
  • Spenden
  • Anmelden

Kulturfunke 2021
1000 weitere Kulturveranstaltungen in Lübeck

Die Kulturschaffenden leiden weiterhin in der Pandemie, eine konkrete Perspektive zurück in den Alltag gibt es trotz sinkender Corona-Zahlen leider immer noch nicht. In Lübeck stehen uns dennoch – nach einem kulturreichen zweiten Halbjahr 2020 – rund 1.000 künstlerische Veranstaltungen bevor; zunächst bis Juni, sehr wahrscheinlich auch darüber hinaus.

Stadt
01.03.2021

Mitmachen bei unser Lübeck!

  • Was ist "unser Lübeck"?
  • Autor oder Fotograf werden
  • Leserfotos
  • Anmelden/Registrieren
  • Unterstützen Sie uns!
  • Veranstaltung eintragen

Anzeige

Museum aufs Ohr

Büchertipps
Zwei neue Comics

Gezeichneter Humor in „Vervirten Zeiten“ von Alt-Meister Ralf König und bei den „Nachtgestalten“, die sich das Leben schön trinken, während sie durch die nächtliche Stadt streifen vom Künstler-Duo Jaroslav Rudis und Nicolas Mahler.

Literatur | Buch-Rezension
26.02.2021
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher

Viele Jubiläen
Das Jahr 2021 in den Lübecker Museen

Derzeit sind die Häuser des Lübecker Museumsverbundes aufgrund des Lockdowns geschlossen; die Planungen für die Ausstellungen im Jahr 2021 laufen dennoch auf Hochtouren.

Kunst | Ankündigung
20.02.2021

Heute in Lübeck

Keine Termine
weitere Termine >>>

Spenden

 
Wir sind gemeinnützig und unabhängig -
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Gern geklickt

  • Viele Jubiläen: Das Jahr 2021 in den Lübecker Museen
  • Büchertipps: Zwei neue Comics
  • Zwei satirische Tipps, dem Lockdown mit bissigem Humor zu begegnen: Schlimmer geht immer

Anzeige

Zwei satirische Tipps, dem Lockdown mit bissigem Humor zu begegnen
Schlimmer geht immer

Wenn uns jemand im Jahr 2005 gesagt hätte, dass wir 2020 und 2021 die meiste Zeit daheim verbringen werden - wer hätte das geglaubt? Aber wer weiß schon, was in ein paar Jahren sein wird? Nach der Pandemie ist vor der nächsten Pandemie?

Literatur
17.02.2021
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher

Hobbys im Homeoffice
Was ist Freizeit?

Im Homeoffice verschwimmen die Welten: Privat- und Berufsleben verkommen zunehmend zu einer homogenen Masse. Ein Leidensbericht aus dem Corona-Lockdown.

Quersprung
08.02.2021
Von Christoph KrelleChristoph Krelle

Wasfehlt.Lübeck
Geschlossene Gesellschaft und öffentlicher Raum

Was für Zeiten wie diese. Sagen Sie mal. Geschlossene Gesellschaft. Perspektiven fallen aus, Existenzen bröckeln, die Motivation ist welk. Kultur und Soziales, sie warten, wie die ganze Gesellschaft, auf Erlösung. Die Stille ist laut, die Stimmen sind zu leise.

Stadt
04.02.2021
Von Rolf JägerRolf Jäger

Neueste Kommentare

  • Oblomov Oblomov (vor 1 Monat)
    Jahresschau Lübecker Künstler 2018
    Guten Tag, die Jahresschau von 2018 war interessanter und vielfältiger als die jetzige. Meine Anregung für die auf youtube publizierten Aufnahmen ...
  • Schmidt Christina Schmidt Christina (vor 5 Monaten)
    RE: „Corona, Du schaffst mich nicht!“
    Tolles Gedicht, ja mit frischer Luft, gesunder Ernährung und Humor betreibt man die beste Prävention gegen Corona. Ich bewundere Erna König, die als ...
  • Sabine Sabine (vor 6 Monaten)
    Kulturfunke
    Ein tolles Projekt!! Habe ich leider erst jetzt entdeckt, mir aber gleich den Termin für den 16.08. TanzArt Nord notiert.
  • Bernd Hansen Bernd Hansen (vor 10 Monaten)
    Hörbild: Es war einmal ...
    Eine saustarke Idee! Wunderbare Kombination von Bild (Ich gehe davon aus, dass das ein Spontanzufallsfoto ist??) und Text (der zudem toll gelesen ...

Anzeige

Veranstaltungstipps

Online-Angebot: Die Buddenbrooks ganz privat
02Mär
Di. | 00:00
Digital Wall Lübecker Museen
Online-Angebot: LiteraTour Nord 2020/21
02Mär
Di. | 00:00
online
Online-Angebot: Orhan Pamuk im Gespräch mit Denis Scheck
02Mär
Di. | 00:00
online
Online-Angebot: Vortrag: "Getragen von Liebe zur Vaterstadt - Der Erwerb des Behnschen Hauses vor 100 Jahren"
02Mär
Di. | 00:00
online
Online-Angebot: Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler 2020
02Mär
Di. | 12:00
online
Grenzenlos erfolgreich: Demokratie - ein Erfolgsmodell?
04Mär
Do. | 19:00
online
Konzert: Latin Strings Streichquartett - "Heimatklänge"
06Mär
Sa. | 17:00
Den Ort bitte der Beschreibung entnehmen
Ausstellung: Kunst VorOrt - Kücknitz, Eröffnung
13Mär
Sa. | 14:00
Den Ort bitte der Beschreibung entnehmen
weitere Termine >>>

Matthias Kröner über sein neuestes Projekt "Lyrische Post"
"Der Elfenbeinturm interessiert mich nicht."

Lyrik rettet den Tag. Gerade in Pandemiezeiten. Gerade dann, wenn Lesungen schwierig bis unmöglich sind. Matthias Kröner versendet darum ab 1. Februar kostenlos einen lyrischen Newsletter: Lyrische Post, die einmal am Tag in die Mailbox schneit.

Literatur | Ankündigung
29.01.2021
Von Britta KothBritta Koth

Unser Lübeck-Cartoon
Homeschooling

Quersprung
27.01.2021
Von Stefan BayerStefan Bayer

Hamburger Kunsthalle virtuell
De Chirico – Magische Wirklichkeit

Die Hamburger Kunsthalle präsentiert vom 22. Januar bis 25. April 2021 den italienischen Maler Georgio de Chirico. Aus dem umfangreichen Œuvre des Künstlers werden rund sechzig Meisterwerke vorgestellt, die im Dialog stehen mit Arnold Böcklin, Max Klinger sowie Giorgio Morandi, Carlo Carrà und Alberto Savinio. Wer ist Giorgio de Chirico?

Kunst | Ausstellung
23.01.2021
Von Christel Busch

Stöbern

  • Streaming-Dienst „filmfriend“ und „Onleihe zwischen den Meeren“: Filme und E-Books kostenlos im Lockdown
  • Andrea Potratz
  • Solidarische Geste für die Lübecker Kultur: Kultur-Rettungsschirm

Anzeige

Unser Lübeck-Cartoon

Highlights Vorschau

Online-Angebot: Die Buddenbrooks ganz privat
09Mär
Di. | 00:00
Digital Wall Lübecker Museen
Online-Angebot: LiteraTour Nord 2020/21
09Mär
Di. | 00:00
online
Online-Angebot: Orhan Pamuk im Gespräch mit Denis Scheck
09Mär
Di. | 00:00
online
Online-Angebot: Vortrag: "Getragen von Liebe zur Vaterstadt - Der Erwerb des Behnschen Hauses vor 100 Jahren"
09Mär
Di. | 00:00
online
weitere Termine >>>

Keine Frage

Quersprung | Gedicht
20.01.2021
Von Britta KothBritta Koth

Virtuelle Ausstellung
Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler 2020

Vom 29. November 2020 bis 10. Januar 2021 war sie vorgesehen, die Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler 2020. Aufgrund der Umstände des Corona-Winters verlegte das Museum die Jahresschau kurzerhand ins Digitale.

Kunst | Ausstellung
18.01.2021

Büchertipps
Neues Jahr - neue Krimis

2021 - ein neues Jahr mit alten Bekannten: Corona und Lockdown. Wieder sitzt man zu Hause und muss die Zeit ohne Kultur und Kunst, Sport und Spaß mit Freunden tot schlagen.

Literatur | Buch-Rezension
12.01.2021
Von Holger KistenmacherHolger Kistenmacher
  • Über uns
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Werbung schalten
  • Impressum

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden:
✓ aktuelle Informationen
✓ Veranstaltungstipps
✓ jederzeit kündbar

Melde Dich jetzt hier an!

Über uns

Wir sind gemeinnützig und unabhängig - Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Affiliate Links: Wir bekommen eine kleine Provision, für Dich wird das Produkt aber nicht teurer.
smile.amazon.de/ch/22-290-84334

Service

  • Bürgernachrichten online (BIRL)
  • Lübeckische Blätter (Archiv)
  • Künstler in Lübeck
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltung vorschlagen
  • Kulturtermine auf Ihrer Seite einbinden

Interaktiv

Facebook | Twitter | Instagram

© Unser Lübeck gUG 2021   |   Alle Rechte vorbehalten

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden