Lübeck ist traditionellerweise ein Zentrum der klassischen Musik mit Musikhochschule, Kirchenmusik, Philharmonischem Orchester (u.v.m.). Die aktuelle Musikszene tummelt sich auf unterschiedlichsten Konzertbühnen.

Musikhochschule Lübeck
Studierende aus Lübeck und Hamburg präsentieren "Ariadne auf Naxos“ konzertant

Die Musikhochschule Lübeck (MHL) bringt in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) die Oper „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss in konzertanter Fassung auf die Bühne. Gesangsstudierende der MHL präsentieren sie am Donnerstag, 27. März um 19 Uhr, begleitet vom Symphonieorchester der HfMT unter Leitung von Ulrich Windfuhr.

Musik Tipps

25Mär

Di. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
25Mär

Di. | 20:15 | LiveCV im CVJM Lübeck
26Mär

Mi. | 19:00 | St.-Jürgen-Kapelle
26Mär

Mi. | 19:30 | Haus Eden
26Mär

Mi. | 20:00 | Lutherkirche

Musik Highlights

%s
26Mär
Mi. | 00:00
Musikhochschule Lübeck
%s
27Mär
Do. | 19:30
Musikhochschule – Großer Saal
%s
28Mär
Fr. | 20:00
Schuppen 6

Musikhochschule Lübeck
Öffentlicher Unterricht beim Kammermusik Campus Lübeck

Zum Kammermusik Campus Lübeck lädt die MHL vom 26. März bis zum 30. März 2025 erneut ein. In diesem Jahr unterrichtet der renommierte Bratschist Prof. Are Sandbakken den künstlerischen Nachwuchs an der MHL und ist am 27. März um 18 Uhr auch in einem Vortrag zu erleben. Im Abschlusskonzert am 30. März um 17 Uhr stellen die jungen Ensembles ihre Arbeitsergebnisse im Kammermusiksaal der MHL vor.

Konzertabend mit Musik-Crossover-Programm im Theater Lübeck
Wir brauchen Liebe! Männer in Ekstase.

"Männer brauchen Liebe, sonst machen sie Krieg." Frei nach diesem Leitvers präsentieren Countertenor Johann Moritz von Cube, Rock-Poet Arno Zillmer und die Sängerin Katharina Goebel am Samstag, den 22. März in den Kammerspielen des Theater Lübecks Erotische Texte, alte Liedkunst und neue Rocksongs.

40 Jahre Piano & Gesang
Klaus Lage mit Bo Heart: „ZU ZWEIT. LIVE.“ - 3x2 Freikarten zu gewinnen

KLAUS LAGE präsentiert - zusammen mit seinem langjährigen Bandmitglied und Freund BO HEART - am Freitag, den 28. März 2025 im Kolosseum seine Songs in ungewohntem Gewand. Er singt Lieder aus seiner über 40 Jahre andauernden Karriere bis hin zu Stücken vom aktuellen Album. Wir verlosen 3x2 Freikarten!

Musikhochschule Lübeck
Lions-Preisträgerkonzert

Zum Preisträgerkonzert des Lions Club Lübeck Liubice lädt die Musikhochschule Lübeck (MHL) am Freitag, 7. März um 19 Uhr ein. Preisträgerin ist die Cellistin Merle Geißler, die sich solistisch und als Kammermusikpartnerin mit Werken aus drei Jahrhunderten präsentieren wird.

MuK Lübeck
Das sechste NDR-Konzert in klassisch-romantischer Homogenität und mit einem Novum

Dass eine Dirigentin vor einem sinfonischen Orchester steht wie jetzt Anja Bihlmaier, die Chefin des Residentie Orchest Den Haag, geschieht immer noch selten. In der letzten Saison hatte von den acht Konzerten des NDR eines eine Dirigentin geleitet. Sie trat zudem noch mit einer Solistin auf. Diese Saison bietet das gleiche Verhältnis, wobei das weibliche Element indes dadurch verstärkt wurde, dass eine Komposition einer Frau das Programm eröffnete.

Musik- und Kongresshalle Lübeck
5. Sinfoniekonzert der Lübecker Philharmoniker, eine Liaison mit dem Janoska Ensemble

Das Janoska Ensemble, das sind drei Brüder und ihr Schwager, alles klassisch ausgebildete, hoch virtuose Musiker. Zwei von den Brüdern, Ondrej und Roman, sind Geiger und František ein Pianist. Eingeheiratet hat Julius Darwas, ein Kontrabassist. Das ergab bei ihrem Lübecker Auftritt ein veritables Klavierquartett. „Polyglott“ wird ihre Musiksprache genannt, die bunte Stilmischung ist zudem in ihren auffallenden Programmen als „Janoska Style“ inzwischen unverwechselbar. Wer das Ensemble je gehört hat, jetzt auch in Lübeck, weiß, was das ist.

Musikhochschule Lübeck
32. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds

Vom 21. bis 23. Februar 2025 findet der 32. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds der Deutschen Stiftung Musikleben in der Hansestadt Lübeck statt. Zum ersten Mal werden die Vorspiele sowie das Preisträgerkonzert mit der feierlichen Instrumentenübergabe in der Musikhochschule Lübeck (MHL) ausgetragen.

Barockorchester ELBIPOLIS und Duo GlossArte
Concerto! – Ein Gesamtkunstwerk des 18. Jahrhunderts

Virtuose Concerti von Georg Christoph Wagenseil, Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Georg Albrechtsberger und Wolfgang Amadeus Mozart: Das Barockorchester ELBIPOLIS und das Duo GlossArte (Lea Suter, Cembalo, und Juan González Martínez, historische Posaune) präsentieren „Concerto!“ am Sonntag, den 16. Februar im Haus Eden in Lübeck. Authentische Instrumente und historische Aufführungspraxis in kammermusikalischer Besetzung schaffen ein Gesamtkunstwerk des 18. Jahrhunderts. Der Eintritt ist frei!

Musikhochschule Lübeck
Studierende präsentieren Werkstatt „Pop, Jazz und Weltmusik“

Zum Semesterabschluss lädt die Musikhochschule Lübeck (MHL) am Wochenende 8. und 9. Februar zur traditionellen Werkstatt mit Ensembles aus Pop, Jazz und Weltmusik unter Leitung von Prof. Bernd Ruf ein. Zehn Ensembles mit insgesamt 70 Studierenden aus den unterschiedlichsten Studiengängen musizieren, singen und dirigieren ein Programm mit Songs aus Klezmer, Pop, Jazz und Weltmusik.