Die Lübecker Theaterszene präsentiert künstlerische Vielfalt auf großen und kleinen Bühnen. Jährlich findet eine Theaternacht statt.

Musik- und Kongresshalle Lübeck
Ganz Paris träumt von der Liebe

Bühne frei für die romantische Komödie: „Ganz Paris träumt von der Liebe“. Inmitten der Kulisse der französischen Hauptstadt entwickelt sich ein heiteres und unterhaltsames Schauspiel mit schwungvollen Melodien und humorvollen Szenen in einem turbulenten und farbenfroh gezeichneten Paris der 60er Jahre. „Ganz Paris träumt von der Liebe“ ist am Donnerstag, den 6. November 2025 um 20 Uhr in der MuK Lübeck zu erleben.

Theater Tipps

31Okt

Fr. | 15:00 | KOLK17 Figurentheater
31Okt

Fr. | 18:00 | Theater Lübeck – Großes Haus
31Okt

Fr. | 19:30 | KOLK17 Figurentheater
31Okt

Fr. | 19:30 | Theaterschiff
31Okt

Fr. | 20:00 | Kulturrösterei

Theater Highlights

%s
01Nov
Sa. | 15:00
KOLK17 Figurentheater
%s
01Nov
Sa. | 19:30
Theater Lübeck – Großes Haus
%s
02Nov
So. | 16:00
Theater Lübeck – Großes Haus
%s
06Nov
Do. | 20:00
Musik- und Kongresshalle – MuK

Premiere im Theater Lübeck
Richard Strauss‘ „Rosenkavalier“ – Ein sinnlicher Traktat über Liebeslust und Älterwerden

115 Jahre Bühnenleben hat „Der Rosenkavalier“ hinter sich. Oft ist er zu sehen, mal hier, mal dort, mal pornografisch angehaucht, mal mit Tränen in den Augen wegen angeblicher Endzeitstimmung. Diesmal, scheint es, hatte sich das Theater entschieden, sich auf die Anfänge zu besinnen. Der Grund mag sein, dass Lübecks Theater 1908 nach Entwürfen des Dresdner Jugendstilarchitekten Martin Dülfer (1859-1942) entstanden war, beide, der „Rosenkavalier" und das Haus, also nahezu gleichaltrig sind. Immer noch ist die Hansestadt stolz auf das anregende Jugendstilhaus, in dem bereits im Uraufführungsjahr der „Rosenkavalier“ nachgespielt wurde.

Oper Kiel
Ein verwirrender Abend mit Puccinis Operndrilling „Il Trittico“

Vom ersten Programmheft dieser Spielzeit grinst den Besucher ein bärtiger Kahlkopf an. Zwei rote Hörner hat er und den Mund halbseitig geöffnet. Ist das ein Verwandter von Mephisto oder doch eher ein durchtriebener Satyr? Denn in Kiel steht seit dem 4. Oktober 2025 Giacomo Puccinis Dreigespann von Operneinaktern auf der Bühne, das Triptychon, das in der Originalsprache „Il Trittico“ heißt.

KOLK 17 Figurentheater präsentiert "Rungholts Ehre"
Mord in Lübeck um 1390

Im Oktober (10., 12. und 31.) präsentiert KOLK 17 Figurentheater das Stück "Rungholts Ehre". Das Kobalt Figurentheater führt mit großen Stockhandpuppen die Adaption des historischen Mittelalter-Krimis von Derek Meister auf.

Premiere im Theater Lübeck
Spitzenkunst - das Ballett Kiel präsentiert Adolphe Adams „Giselle“ in einer stimmigen Inszenierung

Das Lübecker Publikum, mit großem Tanztheater nicht gerade verwöhnt, darf sich wieder einmal an den Tanzkünsten des Kieler Balletts erfreuen. Nun war es „Giselle“, die Tanzschöpfung, die den Ruf hat, eine der anspruchsvollsten im Bereich der klassischen Tanzkunst zu sein.

KOLK 17 Figurentheater
Shakespeare - Wie es euch gefällt

Am Freitag, 26. September 2025 um 19:30 Uhr präsentiert KOLK 17 Figurentheater das Stück "Shakespeare - Wie es euch gefällt". Das Theater SalzstreuNer führt die Komödie von Shakespeare auf, in der die Wahrheiten der Liebe ergründet werden und es trotz aller Verwirrungen ein Happy End gibt.

17. Lübecker Theaternacht
Theater in allen Facetten erleben - Wir verlosen 3 x 2 Freikarten

Nach der wohlverdienten Sommerpause geht es endlich wieder los: Mit der 17. Theaternacht am Samstag, den 20. September laden Lübecks Theaterschaffende zum gemeinsamen Auftakt in die neue Theatersaison ein. 24 Theater und Ensembles zeigen an 19 Spielorten, was die Theaterszene der Hansestadt zu bieten hat. Vom städtischen Theater über zahlreiche private Theater bis hin zu diversen freien Ensembles und Amateur:innengruppen – alle sind dabei. Wir verlosen 3x2 Freikarten.

Theaterzelt am Brink
Die Eule mit der Beule

Vom 11. bis 21 September 2025 ist das Wolfhager Figurentheater wieder in Lübeck zu Gast. Auf dem Programm steht diesmal "Die Eule mit der Beule". Ein herzerwärmendes Stück, das eine einfache, aber tiefgehende Geschichte über Trost und Fürsorge erzählt. Die kleine Eule erleidet eine Beule und findet Trost bei ihren Tierfreunden im Wald.

KOLK 17 Figurentheater
Ringelnatz - Mir scheint da mancherlei nicht klar…

Am Freitag, 29. August 2025 um 19:30 Uhr präsentiert KOLK 17 Figurentheater das Stück "Ringelnatz - Mir scheint da mancherlei nicht klar…". Ein großartiger Ringelnatz-Abend vom Berliner Theater "puppen.etc" mit Figuren, Schauspiel und Akkordeon.

KOLK 17 Figurentheater
Amy, Tarik und das Herz-Emoji

Am Freitag, 18. Juli 2025 um 15 Uhr präsentiert KOLK 17 Figurentheater das Stück "Amy, Tarik und das Herz-Emoji" vom Holzwurm Theater. Es ist eine Geschichte über die erste Liebe, Fußball, Mobbing und Cybermobbing - inszeniert mit einem Erzähler, Tischfiguren und Videoprojektion.