• StartseiteStartseite
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Literatur
  • Theater
  • Stadt
  • Quersprung
  • Draußen
  • Termine
  • Veranstaltungsorte
  • Bilder
  • Themen
  • Suchen...
  • Künstlerporträts
  • Leserfotos
  • Termin eintragen
  • Über uns
  • Spenden
  • Anmelden

Premiere im Theater Lübeck
Wie Figaro in Lübeck Hochzeit feiert - oder auch nicht

Die neueste Aufführung von Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ (Premiere: 27. Januar 2023) macht einfach Spaß. Es ist ein Erlebnis für beides, für das Ohr und für das Auge, wobei der Verstand bei diesem überdrehten Sujet lieber zu Hause bleibt.

Theater | Rückblick
01.02.2023

Mitmachen bei unser Lübeck!

  • Was ist "unser Lübeck"?
  • Autor oder Fotograf werden
  • Leserfotos
  • Anmelden/Registrieren
  • Unterstützen Sie uns!
  • Veranstaltung eintragen

Anzeige

Lebensart Frühling 2023

LebensArt Lübeck vom 24. bis 26. Februar 2023 in der Kulturwerft Gollan
Inspiration und Schwung für den Aufbruch in den Frühling mit der LebensArt Lübeck

Die LebensArt ist wieder zu Gast in der Kulturwerft Gollan! Vom Freitag, 24. Februar bis Sonntag, 26. Februar 2023 bietet diese ganz besondere Location viel Raum für die zahlreichen regionalen und überregionalen Aussteller der Veranstaltung rund um Garten, Wohnen und Lifestyle. Sowohl in den historischen Fabrikhallen als auch auf dem umliegenden Freigelände gibt es die Möglichkeit zum entspannten Schauen, Entdecken und Shoppen.

Stadt | Ankündigung
30.01.2023

Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler in der Kunsthalle St. Annen
Neues Jahr, neuer Titel, neues Konzept, neue Kunst

„Lübeck Contemporary“ nennt sich die diesjährige Schau der Gemeinschaft der Lübecker Kunstschaffenden, die ihr vielseitiges kreatives Schaffen seit 1976 jährlich in einer selbst organisierten Ausstellung präsentieren, diesmal in der Kunsthalle St.-Annen.

Kunst | Ausstellung
27.01.2023

Heute in Lübeck

02Feb
Daniel Richter
Do. | 18:00 | Kommunales Kino Lübeck – Kino Koki
02Feb
Die Frau im Nebel
Do. | 20:30 | Kommunales Kino Lübeck – Kino Koki
weitere Termine >>>

Spenden

 
Wir sind gemeinnützig und unabhängig -
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Gern geklickt

  • Humorvolle, schräge Ausstellungen in Lübeck: Nackte Jungs und gecrashte Autos
  • Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler in der Kunsthalle St. Annen: Neues Jahr, neuer Titel, neues Konzept, neue Kunst
  • SHMF 2023: Mit Daniel Hope kommt der Sommer

Anzeige

Azubi Kolleg

Mecklenburgisches Staatstheater
Christa Wolfs „Der geteilte Himmel“ in Schwerin als harmloses Musical

Die Themen heute sind anders. Aber als Christa Wolfs „Der geteilte Himmel“ 1963 erschien, war das Werk von großem Belang. Der Mauerbau schuf kurz vorher eine Situation, die schockierte, wie es nun Putins Einmarsch in die Ukraine tut.

Theater | Rückblick
25.01.2023

NDR-Sinfoniekonzert
Das vierte Saisonkonzert der Elbphilharmoniker in der MuK – Ungewöhnlich!

In mehrerer Hinsicht ungewöhnlich war der letzte Konzertabend der Elbphilharmoniker. Sie kamen mit einer Dirigentin und mit einem Programm mit ganz unbekannten oder selten gespielten Werken.

Musik | Rückblick
24.01.2023

Humorvolle, schräge Ausstellungen in Lübeck
Nackte Jungs und gecrashte Autos

Gleich zwei kleine Ausstellungen möchte ich dem geneigten Kunstfreund heute ans Herz legen.

Kunst | Ausstellung
20.01.2023

Neueste Kommentare

  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 9 Monaten)
    RE: Lazarus in der MuK: Eine riesige Enttäuschung
    Und noch ein Nachtrag: die Stücke die Sie als ziemlich lahm und arg verfremdet vorgetragen empfanden, waren in der zweiten Hälfte, in der Sie doch nach ...
  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 9 Monaten)
    Lazarus
    Es standen acht Musiker auf der Bühne (ich war einer davon); es stand keine Bowie-Coverband auf der Bühne - die Arrangements der Stücke sind vom Verlag ...
  • Rene Haderer Rene Haderer (vor 9 Monaten)
    Lazarus
    Die Kritik von Holger Kistenmacher liest sich wie eine weitere obsolete Internet-Hasstirade, jedoch ist Kistenmacher neben seiner journalistischen ...
  • Katharina Katharina (vor 1 Jahr)
    Trauer um Prof. Dr. Scherliess
    Ich bin eine ehemalige Studentin von Herr Prof. Dr. Scherliess und die Nachricht über den doch verhältnismäßig frühen Tod von Herrn Scherliess hat mich ...

Anzeige

cloudsters 2021

Veranstaltungstipps

%s
Kabarett & Kanapee: Serdar Karibik - Ganz großes Kino
03Feb
Fr. | 19:30
Kulturrösterei
%s
Finissage: Born under the sign of slipping feet
04Feb
Sa. | 16:00
Phönix Apotheke (ehemals)
%s
Konzertlesung: Die Blechtrommel
04Feb
Sa. | 20:00
Theater Lübeck – Kammerspiele
%s
Frontm3n - "Enjoy The Ride" Tour
08Feb
Mi. | 20:00
Kolosseum
%s
Christian Keltermann
09Feb
Do. | 19:00
Kolosseum
%s
Vernissage: Mandy El-Sayegh - Enfleshing
10Feb
Fr. | 17:00
St. Petri Lübeck
%s
Schwanensee - Das Nationalballett Kiew
15Feb
Mi. | 20:00
Musik- und Kongresshalle – MuK
%s
EGO - Premiere
17Feb
Fr. | 20:00
Theaterhaus der Gemeinnützigen
weitere Termine >>>

SHMF 2023
Mit Daniel Hope kommt der Sommer

Der Geiger Daniel Hope wird als Porträtkünstler des diesjährigen SHMF entsprechend seinen aktuellen Lebensjahren 50 Konzerte geben. Er ist mit vier Neujahrskonzerten in vier unterschiedlichen Schleswig-Holsteinischen Kirchen gestartet, kürzlich im Ratzeburger Dom mit dem Zürcher Kammerorchester.

Musik | Rückblick
20.01.2023

Joachim B. Schmidt
Kalmann

Der Roman "Kalmann" des in der Schweiz geborenen Autors Joachim B. Schmidt, der als nach Island Ausgewanderter ein Kenner der Insel ist, liest sich vergnüglich.

Literatur | Buch-Rezension
20.01.2023

Büchertipps
Psychoaktive Pflanzen und ein LSD-Selbstversuch mit prominenter Beteiligung

„Der Mensch liebt den Rausch. Der Effekt wurde zwar offiziell den Göttern, den Geistern, den Vorfahren oder den Hexen zugeschrieben, aber das jeweilige Volk hörte nicht mehr damit auf, auch wenn sich immer mal wieder jemand dabei vergiftete“, schreibt der Arzt, Autor und Psychiater Jakob Hein im Vorwort seines Buches „Illustriertes Kompendium der Psychoaktiven Pflanzen“.

Literatur | Buch-Rezension
16.01.2023

Stöbern

  • Fehlfarben - "?0??": Trotz allem und deswegen.
  • Hafenglühen am Drehbrückenplatz: Neuer Weihnachtsmarkt mit täglichem Kulturprogramm
  • Startschuss für das Buddenbrookhaus: Wo ein Ziel ist, ist auch ein Weg

Anzeige

Eigenwerbung (UL Startseite 4)

Unser Lübeck-Cartoon

  • Unser Lübeck-Cartoon: Pinocchio

Highlights Vorschau

%s
Schwanensee - Das Nationalballett Kiew
15Feb
Mi. | 20:00
Musik- und Kongresshalle – MuK
%s
LebensArt Lübeck
24Feb
Fr. | 00:00
Kulturwerft Gollan
%s
17. Große Kiesau Literaturnacht - Showroom Venedig
25Feb
Sa. | 19:30
Lübecker Altstadt
%s
Heinz Strunck liest aus »Ein Sommer in Niendorf«
28Feb
Di. | 20:00
Theater Lübeck – Kammerspiele
weitere Termine >>>

Lübecker MuK
Neujahrskonzert 2023 mit Beethovens „Neunter“

Beethovens letzte Sinfonie, die Neunte, war wieder einmal gefordert. Es ist die Musik für die besondere Stunde, auch für die erste festliche am Neujahrstag.

Musik | Rückblick
06.01.2023

NDR-Sinfoniekonzert in der MuK
Große Romantik im dritten Saisonkonzert der Elbphilharmoniker

Das dritte Konzert der Elbphilharmoniker (16. Dezember 2022) war nicht einfach nur der Romantik gewidmet. So einfach macht sich weder das Orchester noch sein sehr sorgsam abwägender Dirigent die Planung. Vielerlei Bezüge gab es zu entdecken und zu hören.

Musik | Rückblick
21.12.2022

Eine provokante, epochenübergreifende Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Femme Fatale - Blick - Macht - Gender

Vielen großen Museen sind ihre alten Meisterwerke, die das Stereotyp der erotisch-verführerischen und begehrenswerten Frau, die Männer ins Verderben zieht, die Femme Fatale, mittlerweile peinlich oder zu brisant, so dass sie in die Lager verbannt wurden.

Kunst | Ausstellung
15.12.2022
  • Über uns
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Werbung schalten
  • Impressum

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden:
✓ aktuelle Informationen
✓ Veranstaltungstipps
✓ jederzeit kündbar

Melde Dich jetzt hier an!

Über uns

Wir sind gemeinnützig und unabhängig - Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Affiliate Links: Wir bekommen eine kleine Provision, für Dich wird das Produkt aber nicht teurer.
smile.amazon.de/ch/22-290-84334

Service

  • Bürgernachrichten online (BIRL)
  • Lübeckische Blätter (Archiv)
  • Künstler in Lübeck
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltung vorschlagen
  • Kulturtermine auf Ihrer Seite einbinden

Interaktiv

Facebook | Twitter | Instagram

© Unser Lübeck gUG 2023   |   Alle Rechte vorbehalten
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden