• StartseiteStartseite
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Literatur
  • Theater
  • Stadt
  • Quersprung
  • Draußen
  • Termine
  • Veranstaltungsorte
  • Bilder
  • Themen
  • Suchen...
  • Künstlerporträts
  • Leserfotos
  • Termin eintragen
  • Über uns
  • Spenden
  • Anmelden

Seun Kuti & Egypt 80 in der Elbphilharmonie
Afrobeat voller Energie, Power und Haltung

Im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals auf Kampnagel gab es auch wieder drei Gastspiele großartiger Musikrichtungen in der Hamburger Elbphilharmonie. So war am Samstag das energiegeladene Ensemble von Seun Kuti & Egypt 80 zu Gast und brachte den eher gediegenen Musiktempel zum Kochen und Tanzen.

Musik | Rückblick
01.09.2025

Mitmachen bei unser Lübeck!

  • Was ist "unser Lübeck"?
  • Autor oder Fotograf werden
  • Leserfotos
  • Anmelden/Registrieren
  • Unterstützen Sie uns!
  • Veranstaltung eintragen

Anzeige

Theaternacht 2025

Musikhochschule Lübeck
Brahms-Portal – großangelegtes Digitalisierungsprojekt zu Johannes Brahms geht online

Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck (MHL) beherbergt eine weltweit einzigartige Sammlung zu Johannes Brahms und seinem Umfeld. Sie ist nun im neuen digitalen Brahms-Portal öffentlich zugänglich.

Musik
30.08.2025

Kunst am Kai 2025
"Vivaldis Geheimnis" - Ein roter Priester rockt den Hafenschuppen

Eine Jugendoper über den Barock-Star Antonio Vivaldi? Die gibt’s ab 6. September im Hafenschuppen C in Lübeck zu sehen. Vivaldi war Teufelsgeiger, Komponist und wurde gefeiert wie ein Popstar - und er gründete mit den Waisenkindern, „seinen“ Mädchen, die er an der Pieta als Musiklehrer unterrichtete, das erste Frauenorchester.

Musik | Ankündigung
26.08.2025

Heute in Lübeck

02Sep
Faultier Flori und der Mond
Di. | 16:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
02Sep
Vier Mütter für Edward (OmU)
Di. | 18:00 | Kommunales Kino Lübeck – Kino Koki
02Sep
Singen macht glücklich
Di. | 18:00 | Schuppen 6
02Sep
Corcel Mágico
Di. | 20:00 | Tonfink
02Sep
Cara Rose
Di. | 21:00 | Rider's Café
weitere Termine >>>

Spenden

 
Wir sind gemeinnützig und unabhängig -
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Gern geklickt

  • SHMF 2025: Fazil Say erobert Lübeck mit seiner Musik aus Vorderasien im Sturm
  • Internationales Sommerfestival auf Kampnagel - 2. Woche: Kontrovers, kreativ, komplex, kritisch
  • KOLK 17 Figurentheater: Ringelnatz - Mir scheint da mancherlei nicht klar…

Anzeige

KOLK 17 September 2025

Internationales Sommerfestival auf Kampnagel - 2. Woche
Kontrovers, kreativ, komplex, kritisch

Kontrovers, kreativ, komplex, kritisch lauten die Attribute der drei künstlerischen Programmpunkte, die ich in der zweiten Festivalwoche auf Kampnagel besuchen durfte. Aber man könnte genauso gut sagen: mutig, mitreissend, wortgewaltig und witzig.

Draußen | Rückblick
29.08.2025

SHMF 2025
Fazil Say erobert Lübeck mit seiner Musik aus Vorderasien im Sturm

Der Komponist und Pianist Fazil Say ist nicht nur ein bedeutender klassischer Musiker der Türkei, sondern mit seinen Kompositionen auch ein Grenzgänger zwischen Europa und dem Nahen Osten. Er ist der diesjährige Porträtkünstler des SHMF und gleichzeitig ist seine Heimatstadt Istanbul zum Schwerpunkt des Festivals erkoren worden.

Musik | Rückblick
26.08.2025

Internationales Sommerfestival 2025 auf Kampnagel
„Room 2 Dream“ - Räume zum Träumen

In Anlehnung an den großen Filmkünstler David Lynch hatte der Leiter des Internationalen Sommerfestival 2025, Andràs Siebold das diesjährige Motto des künstlerischen Avantgarde-Festival auf Kampnagel in Hamburg „Räume zum Träumen“ ausgerufen. Dabei schien es sich am Beginn des Festivals eher um Albträume zu handeln.

Draußen | Rückblick
25.08.2025

Neueste Kommentare

  • Katharina Katharina (vor 3 Jahren)
    Trauer um Prof. Dr. Scherliess
    Ich bin eine ehemalige Studentin von Herr Prof. Dr. Scherliess und die Nachricht über den doch verhältnismäßig frühen Tod von Herrn Scherliess hat mich ...
  • Klincker Klincker (vor 3 Jahren)
    Länge der Vorstellung
    Wie lange geht die Vorstellung und gibt es eine Pause?
  • Susanne Lehmann Susanne Lehmann (vor 3 Jahren)
    Petterson und Findus
    Wir, Mutter&Kind mit Oma, freuen uns schon sehr nach einem Besuch der Vorstellung des Grüffelos, auf das aktuelle Theaterstück. Das Wolfhager Figurentheater ...
  • HannsTimm HannsTimm (vor 3 Jahren)
    Es war einmal...
    Auch diese Tradition musste nach ueber 300 Jahren untergehen... Deutschland hat fertig. In jeder Beziehung!

Anzeige

Veranstaltungstipps

%s
Cara Rose
02Sep
Di. | 21:00
Rider's Café
%s
Kunst am Kai: Vivaldis Geheimnis - Premiere
06Sep
Sa. | 17:00
Hafenschuppen C
%s
Das letzte Autogramm - Hommage an Johnny Cash
06Sep
Sa. | 19:30
KOLK 17 Figurentheater und Museum
%s
Michel in der Suppenschüssel
07Sep
So. | 15:00
KOLK 17 Figurentheater und Museum
%s
Heute: Genoveva oder: Von der Lust am Marionettentheater
12Sep
Fr. | 19:30
KOLK 17 Figurentheater und Museum
%s
Leonce und Lena oder: Von der Kunst, ein Narr zu werden!
13Sep
Sa. | 19:30
KOLK 17 Figurentheater und Museum
%s
NDR Elbphilharmonie Orchester: 1. Sinfoniekonzert – Semyon Bychkov & Christina Nilsson
19Sep
Fr. | 19:30
Musik- und Kongresshalle – MuK
%s
17. Lübecker Theaternacht 2025
20Sep
Sa. | 15:00
Lübecker Theater
weitere Termine >>>

Musik- und Kongresshalle Lübeck
Das junge SHMF-Orchestra überzeugt mit Schostakowitschs "Leningrader Sinfonie"

Am 09.08.2025 führte das Schleswig-Holstein Festival Orchestra eine der schwierigsten aber dennoch wohl populärsten Sinfonien von Dmitri Schostakowitsch auf. Zufall hin oder her, genau an diesem Tag jährte sich sein Todestag zum 50. Mal.

Musik | Rückblick
12.08.2025

SHMF Werftsommer 2025
Die Jazzrausch Bigband in der Kulturwerft Gollan - Was berauscht hier wen?

Im Rahmen des SHMF und des Werftsommers der Kulturwerft Gollan begeisterte zu Wochenbeginn mit der Jazzrausch Bigband ein echtes Schwergewicht der deutschen Bigband-Szene das Publikum - zumindest den Großteil davon.

Musik | Rückblick
09.08.2025

SHMF zu Gast in der Travemünder Böbs Werft
Mozart mit Möwen-Geschrei und Mambo-Rhythmen

Das Schleswig-Holstein Musik Festival ist bekannt für ungewöhnliche Austragungsorte und gewagte Kooperationen verschiedenster Musikstile und Musiker*innen. Dementsprechend war das Festival erstmals in der riesigen Schiffshalle der Böbs Werft in Travemünde zu Gast. Normalerweise liegen dort Hunderte Boote in ihrem Winterlager.

Musik | Rückblick
08.08.2025

Stöbern

  • Tournee 2025 "ARTistART": Circus Roncalli in Lübeck mit komplett neuem Programm
  • SHMF 2025 - Leonard Bernstein Award: Hayato Sumino – A Star is Born
  • Der Godfather of Punk im Hamburger Stadtpark: Iggy Pop - ewige Rampensau und unkaputtbar

Anzeige

Eigenwerbung (UL Startseite 4)

Highlights Vorschau

%s
Heute: Genoveva oder: Von der Lust am Marionettentheater
12Sep
Fr. | 19:30
KOLK 17 Figurentheater und Museum
%s
Kunst am Kai: Vivaldis Geheimnis
13Sep
Sa. | 17:00
Hafenschuppen C
%s
Leonce und Lena oder: Von der Kunst, ein Narr zu werden!
13Sep
Sa. | 19:30
KOLK 17 Figurentheater und Museum
%s
NDR Elbphilharmonie Orchester: 1. Sinfoniekonzert – Semyon Bychkov & Christina Nilsson
19Sep
Fr. | 19:30
Musik- und Kongresshalle – MuK
weitere Termine >>>

Auftakt zum Werftsommer 2025
Kolektif Istanbul bringt die Kulturwerft Gollan zum Tanzen

Was passiert, wenn die Stühle aus der rustikalen Kulturwerft Gollan mit ihrem wunderbaren Industrial-Chic ausgeräumt werden und eine Party- und Tanz-freudige Menge die Halle stürmt, konnte man am Freitag zum Auftakt des Werft-Sommers erleben. Angepasst zum Themenschwerpunkt Istanbul des Schleswig-Holstein Musik Festivals eroberte das Kolektif Istanbul die Bühne, die Herzen und die Beine des erwartungsvollen Publikums.

Musik | Rückblick
02.08.2025

Neue Ausstellung der Overbeck-Gesellschaft und der Petrikirche zu Lübeck
Vom Himmel gefallen

Wieder einmal gibt es eine Zusammenarbeit in Sachen moderner Gegenwartskunst zwischen dem Lübecker Kunstverein, der Overbeck-Gesellschaft und der Lübecker Kunstkirche St. Petri. Unter dem Titel: „Vom Himmel gefallen“ hat die Kuratorin Paula Kommoss insgesamt sieben Künstler und Künstlerinnen eingeladen, aktuelle Werke zum Thema sowohl in den Räumlichkeiten der Overbeck-Gesellschaft, in dem Pavillon im Garten des Behnhauses wie auch im großen Kirchenraum von St. Petri zu präsentieren.

Kunst | Ausstellung
29.07.2025

Classical Beat Festival feiert Miriam Makeba
Eine bewegende Hommage an eine der größten Stimmen Afrikas

Das wichtigste Konzert des diesjährigen Classical Beat Festivals in Travemünde stand ganz im Zeichen von „Mama Africa“, Miriam Makeba, der großartigen Jazz-Sängerin aus Südafrika, die gleichzeitig als Aktivistin gegen die Apartheid in ihrem Land bekannt wurde.

Musik | Rückblick
28.07.2025
  • Über uns
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Werbung schalten
  • Impressum

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden:
✓ aktuelle Informationen
✓ Veranstaltungstipps
✓ jederzeit kündbar

Melde Dich jetzt hier an!

Über uns

Wir sind gemeinnützig und unabhängig - Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Affiliate Links: Wir bekommen eine kleine Provision, für Dich wird das Produkt aber nicht teurer.
smile.amazon.de/ch/22-290-84334

Service

  • Bürgernachrichten online (BIRL)
  • Lübeckische Blätter (Archiv)
  • Künstler in Lübeck
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltung vorschlagen
  • Kulturtermine auf Ihrer Seite einbinden

Interaktiv

Facebook | Twitter | Instagram

© Unser Lübeck gUG 2025   |   Alle Rechte vorbehalten
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden