Gerhard Richter und Vija Celmins - "Double Vision" in der Hamburger Kunsthalle
Unglaubliche Parallelen

Laut Kuratorin Brigitte Kölle treffen in der aktuellen Ausstellung „Double Vision“ zwei Künstler auf Augenhöhe aufeinander. Dabei ist der Deutsche Gerhard Richter ein Kunst-Superstar, während die Amerikanerin Vija Celmins hierzulande nur ausgesprochenen Experten ein Begriff ist.

Werkschau von Gitesh Klatt im Defacto Art am Holstentor
70 Jahre und kein bisschen leise

Der Lübecker Künstler Gitesh Klatt ist ein Mann mit Visionen, wie schon Peter Fischer vom Kunst-Verein Defacto-Art in seiner Eröffnungsrede am Donnerstagabend bei der Vernissage der Werkschau in der Ausstellungshalle der Kunsttankstelle am Holstentor betonte. Immer wieder hat er seine künstlerischen Mittel und seine Kreativität an den Gegebenheiten der jeweiligen Zeit angepasst.

„Where The World Is Melting“ im Phoxxi, temporäres Haus der Photographie
Ragnar Axelsson - Der Fotograf der Kälte

Seine erste Kamera war vom Vater geliehen, als er mit 8 Jahren seine ersten Aufnahmen machte.

Ausstellung in St. Petri zu Lübeck
Mandy El-Sayegh - "Enfleshing"

He ! - Leute – was ist denn hier los? oder: für eine neue Form von Ausstellungseröffnungen?

Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler in der Kunsthalle St. Annen
Neues Jahr, neuer Titel, neues Konzept, neue Kunst

„Lübeck Contemporary“ nennt sich die diesjährige Schau der Gemeinschaft der Lübecker Kunstschaffenden, die ihr vielseitiges kreatives Schaffen seit 1976 jährlich in einer selbst organisierten Ausstellung präsentieren, diesmal in der Kunsthalle St.-Annen.

Humorvolle, schräge Ausstellungen in Lübeck
Nackte Jungs und gecrashte Autos

Gleich zwei kleine Ausstellungen möchte ich dem geneigten Kunstfreund heute ans Herz legen.

Eine provokante, epochenübergreifende Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Femme Fatale - Blick - Macht - Gender

Vielen großen Museen sind ihre alten Meisterwerke, die das Stereotyp der erotisch-verführerischen und begehrenswerten Frau, die Männer ins Verderben zieht, die Femme Fatale, mittlerweile peinlich oder zu brisant, so dass sie in die Lager verbannt wurden.

Possehl-Preisträger Matt Mullican in der Petri-Kirche
Die geheimnisvolle Welt der Zeichen und Zahlen

Ein großformatiges Spektakel von insgesamt 211 riesigen Leinwänden, die zu jeweils sechs Meter hohen Bildflächen in mehreren Reihen angeordnet sind, erwartet den Besucher in der gotischen Hallenkirche von St. Petri in der Lübecker Altstadt.

Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle ist eröffnet
Atmen

Ich war selber etwas außer Atem, als ich nach langer Parkplatzsuche leicht verspätet die Treppen hinauf zur neuen Kunsthalle rannte, um zur Pressekonferenz der gleichnamigen Ausstellung zu gelangen.

Sebastian Stöhrer "Spat und Spreißel"
Amorphe Mikroben-Skulpturen voller Humor aus Ton

Anscheinend haben es die Keramik-Künstler/innen dem Chef der Overbeck-Gesellschaft, Dr. Oliver Zybok angetan.