Das Frielinghaus Ensemble um den ECHO Klassik Preisträger und Hamburger Geiger Gustav Frielinghaus kommt nach seiner Neujahrstour mit Konzerten in der Elbphilharmonie, dem Bremer Sendesaal, Stuttgart und der Schweiz auch für ein Sommerkonzert wieder nach Norddeutschland.
Über die jüngst veröffentlichte Sextett-CD »Souvenir de Florence« urteilte die Süddeutsche Zeitung mit »Leidenschaftlich und zart« und Radio Bremen sprach von »unheimlicher Power und ganz viel Lust am Musikmachen«.
Das Programm des Kammermusikkonzerts spannt einen weiten musikalischen Bogen, der mit verschiedenen anderen künstlerischen Ausdrucksformen kommuniziert. Das Menuett aus Boccherinis Streichquintett E-Dur erreichte durch die Kriminalkomödie Ladykillers von 1955 eine große Popularität, wo es, über ein Grammophon abgespielt, Gangsterbesprechungen untermalt. Das elegant-klassizistische Streichquintett A-Dur von Glasunow ist mit zahlreichen russischen Volksmelodien gespickt. Das Schubert’sche Streichquintett C-Dur schließlich ist ein ›Monolith‹ der Kammermusik: der Klang des Ensembles öffnet sich hier aufs Orchestrale, um die Züge einer kammermusikalischen Symphonie anzunehmen.
Luigi Boccherini
Streichquintett E-Dur, op. 11/5 »Ladykillers«
Alexander Glasunow
Streichquintett A-Dur, op. 39
Franz Schubert
Streichquintett C-Dur, D 956
Frielinghaus Ensemble
Gustav Frielinghaus & Lisa Schumann, Violine
Pietro Montemagni, Viola
Lionel Martin & Jakob Schall, Violoncello
Karten 25,- Euro (Schüler & Stud. 10,-) an allen bekannten VVK Stellen oder online über www.luebeck-ticket.de
GEWINNSPIEL: "unser Lübeck" verlost 2x2 Freikarten für das "Sommerkonzert" am 20. Juni 2025 im Haus Eden
Alle Einsendungen, die uns unter dem Stichwort: „Sommerkonzert“ und unter Angabe des Namens und der Adresse bis zum Mittwoch, den 18.06.2025 unter der Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen, nehmen an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.