58. Biennale Venedig 2019
Mein Biennale-Nachklang zum Welt-Kunst-Festival 2019 in Venedig

Alle zwei Jahre zieht es mich in die wunderbare, wenn auch immer stärker durch Touristenmassen überlaufene Lagunenstadt Venedig. Dann versammeln sich dort die besten Künstler der Gegenwart, um ihre aktuelle Kunst zu präsentieren.

„Rusalka“ von Dvořák im Theater Lübeck - Verzicht auf Stimme und Leben
Auch Nixen sind emotional

Prüde darf man nicht sein bei der Aufführung von „Rusalka“. Hier geht es zur Sache. Es gibt dennoch nicht den geringsten Anlass, die Inszenierung als vulgär zu bezeichnen.

Das 10. Überjazz-Festival auf Kampnagel
Jung, experimentell, provokativ und weiblich

Unter der Losung „cutting edge music beyond genre“ wurde wieder einmal während des 10. Überjazz-Festivals auf Kampnagel in Hamburg der Jazz gegen den Strich gebürstet. Es wurde ein bunter Querschnitt, hauptsächlich sehr junger und experimenteller Musik jenseits des Mainstreams präsentiert.

Tony Kushners „Engel in Amerika“ in den Kammerspielen
Glitzershow der Homophilie

Tony Kushners Erfolgsstück „Engel in Amerika“ hat Furore gemacht. Große Preise hat es gewonnen und gilt als eines, das Gesellschaft und Politik, auch die Weltsicht der USA in der Reagan-Zeit abbildet.

14. Festival der RockPop-Schule Lübeck am 23. November
Unbändige Spielfreude und Lampenfieber

Gut ein halbes Jahr laufen schon die Vorbereitungen, jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis die kleinen und großen Talente auf der Musikbühne im Werkhof zeigen dürfen, was in ihnen steckt.

Tschingis Aitmatow "Der Junge und das Meer"
Demut und Respekt vor der Natur

Vor kurzem fiel mir dieses Buch des kirgisischen Autors Tschingis Aitmatow in die Hände, das ich von diesem Autor noch nicht kannte.

Bernd Lutz Lange und Sascha Lange - "David gegen Goliath"
Panzer versus Gebete und Kerzen

Wie sähe Deutschland heute aus, wenn der 9. Oktober 1989 in Leipzig blutig zu Ende gegangen wäre? Wenn Panzer die Demonstranten mit Gewalt zum Schweigen gebracht hätten?

61. Nordische Filmtage
Tagebuch-Nachlese

Hier nun meine Tagebuchaufzeichnungen - insbesondere für I., alias B., die danach gefragt hat...

Ein neuer Kunstort in Lübeck
Das Atelier Roststätte lädt zur Eröffnungsparty

Am 8. November ab 20 Uhr wird das Atelier Roststätte in der Glockengießerstraße Nr. 50 mit Ausstellung und Livemusik von Skull (Dark Ambient, Lübeck) feierlich eröffnet.