NFL 2022
Überschwängliche Filmgala der 64. Nordischen Filmtage

Riesenstimmung bei Preisträgern und Publikum herrschte im Lübecker Theater bei der diesjährigen Filmpreis-Gala. Dabei begann die Veranstaltung schon fast mit einer filmreifen Slapstick-Nummer bei der Begrüßung der charmanten Moderatorin des Abends, der Schauspielerin Loretta Stern an die Macher der Filmtage, die Geschäftsführerin Susanne Kasimir und den Künstlerischen Leiter Thomas Hailer.

Die Filmpreis-Gala der 63. Nordischen Filmtage Lübeck 2021
Lübecker Backsteine, Sirenen-Gesänge von den Faröer-Inseln und ein Siegerfilm aus Dschibuti

Endlich wurde der rote Teppich vor dem festlich beleuchteten Theater wieder ausgerollt und die Film-Szene, die politische und kulturelle Spitze der Stadt und die üblichen Verdächtigen des Festivals schritten unter 3-G-Bestimmungen zur Preisnacht des Festivals.

63. Nordische FIlmtage
Film ab - die Nordischen Filmtage sind gestartet!

Gleich am Eröffnungstag der 63. Nordischen Filmtage Lübeck strömten die Massen in den Filmpalast Stadthalle. Mit Maske und Impfpass bewaffnet, trauten sich erstaunlich viele Besucher/innen ins Kino. Gleich zu Beginn der Eröffnungsveranstaltung wurde der diesjährige Stargast des Festivals, die großartige dänische Schauspielerin Trine Dyrholm mit dem Ehrenpreis der Filmtage geehrt.

62. Nordische Filmtage Lübeck
Mein persönliches Fazit

Die guten Nachrichten zuerst: Aufgrund des großen Zuspruchs und der hohen Nachfrage deutschlandweit hat die Festivalleitung in Abstimmung mit den Partnern der eingereichten Filme beschlossen, das Streaming-Angebot der 62. Nordischen Filmtage Lübeck bis zum 11. November zu verlängern.

61. Nordische Filmtage
Serien, Dokus. Eine subjektive Auswahl.

1 Monat danach. Das impressionsüberflutete Hirn des Zuschauers ist wieder in Normalbalance, die dritte Dimension statt Filmbegriff wieder begehbar.

61. Nordische Filmtage
Tagebuch-Nachlese

Hier nun meine Tagebuchaufzeichnungen - insbesondere für I., alias B., die danach gefragt hat...

61. Nordische Filmtage Lübeck
Die Filmpreis-Gala 2019

Wie immer ist das Gedränge und der Auflauf am roten Teppich im Lübecker Theater groß. Kinogrößen aus Nah und Fern, die lokale Politszene vom Bürgermeister über die Kultursenatorin bis zu den Linken, dazu Kulturmenschen aus der Region und Stadt und sonstige, die sehen und gesehen werden wollen, sind versammelt und prosten mit dem ersten Sekt auf eine schöne Gala an.

61. Nordische Filmtage Lübeck
Mein erstes persönliches Zwischen-Fazit

Die ersten 10 Filme sind gesichtet, und ich bin gerade noch stark beeindruckt von der Naturdokumentation vom Finnen Marko Röhr, der mich mit seiner „Natursinfonie“ emotional voll erwischt hat.

Gerhard Lamprechts Stummfilm „Die Buddenbrooks“
Lübeck in laufenden Bildern

Zum statischen Vorspann eines unverkennbar alten Lichtspiels drängt sich ein tiefes Brummen. Es gibt sich nur langsam als Orgelton zu erkennen, bekommt eine metrische Struktur und erzeugt zugleich eine unwirkliche Spannung. So beginnt der akustische Kommentar zu schwarz-weißen Bildsequenzen, die ein fast einhundert Jahre altes Geschehen zeigen.

60. Nordische Filmtage
Baltic Retro – Transfer ins Jetzt.

Unter dem Titel „Baltic Transfer“ widmete sich die Retrospektive der 60. Nordischen Filmtage Lübeck (NFL) den Themen Ostsee und Häfen des Nordens. 'n büschen Nordsee, Fluss und Binnenmeer sind auch dabei.