Nordische Filmtage Lübeck 2024
Der Sinn des Lebens und andere Probleme

Immer ein guter Tag, wenn die Nordischen Filmtage Lübeck (NFL) beginnen. Heuer am 05. November, die 66. Ausgabe inzwischen, mit einer Art Pre-Show im Infinity Dome. "Lübeck hoch 3" hieß das Programm, bei dem das Labor für Immersive Medien der TH und das Studio für Elektronische Musik der Musikhochschule mit künstlerischen und wissenschaftlichen Projekten, Videos, Musik, Wort und 360°-Kurzfilmen beim Dom im Dome am Klingenberg kooperierten.

Filmpreis-Gala der 66. Nordischen Filmtage Lübeck
Mehrere Doppel-GewinnerInnen der Filmtage jubeln über ihre Preise

Zunächst überraschte die sympathische Moderatorin Loretta Stern mit ihrer eigenen Gesangskunst, als sie zur Eröffnung der Filmpreis-Gala ihre eigene Version der NFL mit Hilfe des Sofia Oster-Trios gesanglich durchbuchstabierte. Später trug sie auch noch „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“, der 2005 bei den Nordischen Filmtagen lief, vor. Zwischendurch sorgte neben dem Trio außerdem das Streichquartett der Bühne Lübeck für klassische musikalische Unterhaltung und begeisternden Applaus.

NFL 2024
Eröffnung der 66. Nordischen Filmtage Lübeck

Gewohnt souverän führte die Moderatorin Loretta Stern durch die feierliche Eröffnung der Filmtage, obwohl ihr am Morgen nach den Nachrichten über die katastrophale Wiederwahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA überhaupt nicht der Sinn stand, wie sie betonte. Und da war die Nachricht vom Aus der Ampelregierung in Berlin noch nicht einmal bekannt. Also gab sie zum Trost für alle die Parole aus: Gerade jetzt eine Kino-Kur durch den Besuch der Filmtage für die nächsten Tage, um nicht in Depressionen zu verfallen.

Die Filmgala 2023 der Nordischen Filmtage Lübeck
Alle Augen auf Liv Ullmann

Sie war der absolute Star der diesjährigen NFL: Liv Ullmann. Seit 40 Jahren Ehrenvorsitzende der Filmtage und ein bescheidener, aber herzlicher Filmstar. Mittlerweile ist die Schauspielerin und Regisseurin aus Norwegen 84 Jahre alt, aber immer noch bezaubernd, freundlich, schön und aufrecht, den Menschen zugewandt. Kein Wunder, dass alle Welt sie ablichten wollte oder zumindest neben ihr auf dem roten Teppich stehen, wie zum Beispiel unser Bürgermeister Lindenau.

NFL 2023
Die 65. Nordischen Filmtage Lübeck sind eröffnet

Die Eröffnung der 65. Nordischen Filmtage wurde gewohnt souverän von der Moderatorin Loretta Stern geleitet, die zunächst die bekannten Akteure aus Politik und Kultur begrüßte.

NFL 2022
Überschwängliche Filmgala der 64. Nordischen Filmtage

Riesenstimmung bei Preisträgern und Publikum herrschte im Lübecker Theater bei der diesjährigen Filmpreis-Gala. Dabei begann die Veranstaltung schon fast mit einer filmreifen Slapstick-Nummer bei der Begrüßung der charmanten Moderatorin des Abends, der Schauspielerin Loretta Stern an die Macher der Filmtage, die Geschäftsführerin Susanne Kasimir und den Künstlerischen Leiter Thomas Hailer.

Die Filmpreis-Gala der 63. Nordischen Filmtage Lübeck 2021
Lübecker Backsteine, Sirenen-Gesänge von den Faröer-Inseln und ein Siegerfilm aus Dschibuti

Endlich wurde der rote Teppich vor dem festlich beleuchteten Theater wieder ausgerollt und die Film-Szene, die politische und kulturelle Spitze der Stadt und die üblichen Verdächtigen des Festivals schritten unter 3-G-Bestimmungen zur Preisnacht des Festivals.

63. Nordische FIlmtage
Film ab - die Nordischen Filmtage sind gestartet!

Gleich am Eröffnungstag der 63. Nordischen Filmtage Lübeck strömten die Massen in den Filmpalast Stadthalle. Mit Maske und Impfpass bewaffnet, trauten sich erstaunlich viele Besucher/innen ins Kino. Gleich zu Beginn der Eröffnungsveranstaltung wurde der diesjährige Stargast des Festivals, die großartige dänische Schauspielerin Trine Dyrholm mit dem Ehrenpreis der Filmtage geehrt.

62. Nordische Filmtage Lübeck
Mein persönliches Fazit

Die guten Nachrichten zuerst: Aufgrund des großen Zuspruchs und der hohen Nachfrage deutschlandweit hat die Festivalleitung in Abstimmung mit den Partnern der eingereichten Filme beschlossen, das Streaming-Angebot der 62. Nordischen Filmtage Lübeck bis zum 11. November zu verlängern.

61. Nordische Filmtage
Serien, Dokus. Eine subjektive Auswahl.

1 Monat danach. Das impressionsüberflutete Hirn des Zuschauers ist wieder in Normalbalance, die dritte Dimension statt Filmbegriff wieder begehbar.