• StartseiteStartseite
  • Kunst
  • Musik
  • Film
  • Literatur
  • Theater
  • Stadt
  • Quersprung
  • Draußen
  • Termine
  • Veranstaltungsorte
  • Bilder
  • Themen
  • Suchen...
  • Künstlerporträts
  • Leserfotos
  • Termin eintragen
  • Über uns
  • Spenden
  • Anmelden

Insgesamt 83 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. 2. HanseKulturFestival am 8.-10. Juni 2018: Ein wunderbares Fest im Aegidienviertel kündigt sich an
(Ankündigung)
Das 2. HanseKulturFestival wird kommendes Wochenende (8.-10. Juni) im Aegidienviertel gefeiert. Ein buntes Fest, gestaltet von und mit Lübeckerinnen und Lübeckern. Geboten wird ein umfangreiches Kulturprogramm ...
Erstellt am 01. Juni 2018
2. Festliches Pfingstkonzert mit dem Pfeiffer-Trompeten-Consort: PFINGST-TROMPETEN in St. Aegidien
(Ankündigung)
Am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 um 18 Uhr ist das Pfeiffer-Trompeten-Consort wieder mit einem festlichen Konzert zum Pfingstfest in der St. Aegidienkirche zu Gast. Die „PFINGST-TROMPETEN“ sind inzwischen ...
Erstellt am 11. Mai 2018
3. Videobericht: Eröffnungsfeier von "unser Lübeck" in den neuen Räumen Aegidienstraße 37
(Stadt)
Am Samstag, 22. März 2014 um 16 Uhr war es endlich soweit. Mit vielen Gästen und einem bunten Programm wurden die neuen Räume in der Aegidienstraße 37 eingeweiht. 89956104 Interview: Katja Vintz ...
Erstellt am 25. März 2014
4. Lübeck verwandelt sich in eine riesige Open-Air-Galerie: 1. Lübeck Urban Art Festival startet am 5. Juli
(Ankündigung)
... zu den Murals von Plusminus3, Satr, Sainer, Stohead, Bond und Julia Benz mit Festivalkurator und Artist Heiko Zahlmann. Start: Pergamentmachergang/Ecke Schildstraße, Ende: Aegidienkirchhof Tickets zum ...
Erstellt am 29. Juni 2023
5. Hochkarätige Ausstellung im St. Annen-Museum: Cranach - Kemmer - Lübeck
(Ausstellung)
... wird am Samstag, den 23. Oktober um 18 Uhr in der St. Aegidien-Kirche eröffnet. Sie läuft bis zum 6. Februar 2022. Neben der Ausstellung gibt es ein breitgefächertes Begleit-Programm (u.a. eine detektivisch ...
Erstellt am 22. Oktober 2021
6. Die Hansestadt begeht ihren 875. Geburtstag mit einer inspirierenden Ausstellung im Museumsquartier St. Annen und im Hansemuseum: „Lübeck erzählt uns was“ – Stadtgeschichte als Wunderkammer
(Rückblick)
... auferstandenen St. Aegidienkirche. Der Moderator versucht, seine Gäste in die Zeit von vor 875 Jahren zurückzuversetzen zu genau jenem Tag am 8. September 2018, als in Lübeck eine Jubiläumsausstellun ...
Erstellt am 19. September 2018
7. Videobericht vom 2. HanseKulturFestival in Lübeck: Bühne frei!
(Rückblick)
Das wunderschöne Aegidienviertel rund um St. Annen bis hin zur Hüxstraße und zur Fleischhauerstraße wurde zu einer einzigen Bühne. Kleinkunst, Ausstellungen, Lesungen und Musik waren in der guten ...
Erstellt am 15. Juni 2018
8. 2. HanseKulturFestival: Live-Berichterstattung Sonntag
(Stadt)
Heute ist der dritte und leider schon letzte Tag des wunderschönen HanseKulturfestivals im Aegidienviertel. Autorinnen und Autoren von "unser Lübeck" sind wieder unterwegs und versorgen euch mit Infos, ...
Erstellt am 10. Juni 2018
9. 2. HanseKulturFestival: Live-Berichterstattung Samstag
(Stadt)
Heute ist der zweite Tag des HanseKulturfestival im Aegidienviertel. Autorinnen und Autoren von "unser Lübeck" sind wieder unterwegs und versorgen euch mit Infos, Empfehlungen und Impressionen. Wir berichten ...
Erstellt am 08. Juni 2018
10. 2. HanseKulturFestival: Live-Berichterstattung Freitag
(Stadt)
Heute beginnt das HanseKulturfestival im Aegidienviertel. Autorinnen und Autoren von "unser Lübeck" sind unterwegs und versorgen euch mit Infos, Empfehlungen und Impressionen. Wir berichten hier jeden ...
Erstellt am 08. Juni 2018
11. 2. HanseKulturFestival: Teilt eure schönsten Momente mit uns allen!
(Stadt)
... was sie gerade verpassen. Wir freuen uns auf eure Beiträge! Das Aegidienviertel zeigt sich von seiner schönsten Seite, es werden lebendige Tage. Vieles lässt sich zufällig und im Vorbeigehen entdecken, ...
Erstellt am 06. Juni 2018
12. 2. HanseKulturFestival im Kulturraum: Theater, Kunst & "Tag der offenen Tür"
(Ankündigung)
Der Kulturraum und das Kultur-Magazin "unser Lübeck" öffnen für alle Besucher des HanseKulturfestivals (8.–10. Juni) ihre Räume im historischen Altstadthaus in der Aegidienstraße 37. Am Freitag ...
Erstellt am 05. Juni 2018
13. Die Leere von St. Petri: Bitte einen Eimer Farbe! Oder auch zwei
(Stadt)
... r) Gestrüpp, Müll und irgendwelche Raketenköpfe in der Kirche verteilt – in St. Marien oder St. Aegidien aufbauen? Die Frage zu stellen, heißt sie zu beantworten. Worin unterscheidet sich die europäis ...
Erstellt am 19. Oktober 2017
14. Das Nordkirchenschiff in Lübeck
(Stadt)
... zusammen mit Kaffee und Kuchen ab. Musikalisch kommen ebenfalls die Kinder zum Zug. Die mittleren und großen Kurrenden sind Kinderchöre aus der Lübecker Aegidiengemeinde. Sie führen unter der Leitung ...
Erstellt am 08. Juli 2017
15. Johannes van der Keerkhoff "An den Ufern der Wakenitz": Ein Lübeck-Roman der ganz besonderen Art
(Buch-Rezension)
... LSV gemeint, den der Roman in seinem ehemaligen Domizil im Schatten der Aegidienkirche beschreibt. Johannes van der Keerkhoff:  An den Ufern der Wakenitz,  CreateSpace Independent Publishing Platform, ...
Erstellt am 04. Juli 2017
16. Festliches Pfingstkonzert mit dem Pfeiffer-Trompeten-Consort: PFINGST-TROMPETEN
(Ankündigung)
Am Pfingstsonntag, 4. Juni 2017 um 17 Uhr ist das Pfeiffer-Trompeten-Consort wieder mit einem festlichen Konzert zum Pfingstfest in der St. Aegidienkirche zu Gast. Die "Pfingst-Trompeten" sind inzwischen ...
Erstellt am 03. Juni 2017
17. Vernissage im Kulturraum: Ilan Wolff - Petit Paris
(Ankündigung)
... einige klassische Werke von Ilan Wolff. Ilan Wolff – Petit Paris Vernissage: Freitag, 5. Mai um 19 Uhr Kulturraum, Aegidienstraße 37, Lübeck www.kulturraum-luebeck.de Der Künstler wird anwesend ...
Erstellt am 03. Mai 2017
18. Ausstellung in St. Marien zeigt Geschichte des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg: „Oben ohne? Wie die Lübecker ihre sieben Türme retteten“
(Ankündigung)
... Sie ist eine gemeinsame Aktion mit den Kirchengemeinden der Innenstadt, um die Türme auch künftig zu erhalten. St. Marien, der Dom, St. Aegidien, St. Jakobi und St. Petri bilden sind eine Dauerbaustelle. ...
Erstellt am 22. März 2017
19. B-B-L-L-A: Buxtehude-Bach-Lübeck-Leipzig-Amarcord
(Ankündigung)
... d in Lübeck in St. Aegidien im Rahmen der Gründungsfeier der Stiftung 7. Dezember 1970 auf, und am 28.12.2016 gibt Amarcord in Lübeck in der Propsteikirche Herz Jesu ein Konzert: Weihnachten mit amarcor ...
Erstellt am 30. November 2016
20. Willy Brandts Kniefall in Warschau: Gründungsfeier der Stiftung 7. Dezember 1970
(Ankündigung)
... den 7. Dezember 2016 um 19:30 Uhr in der Lübecker Kirche St. Aegidien stattfinden. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, an den Kniefall Willy Brandts in Warschau zu erinnern. Vor 46 Jahren ...
Erstellt am 24. November 2016
21. Eröffnung mit Pomp und Circumstance: Churchill zu Gast bei Grass in der bedeutsamsten Ausstellung des Museums
(Rückblick)
... ist nun im Günter Grass-Haus zu sehen. Dazu kann man sich über seine Schriften und Reden umfassend informieren. Die Eröffnung der Ausstellung feierte man in der St.-Aegidien-Kirche am 12. November ...
Erstellt am 17. November 2016
22. Wem gehört die Stadt? (Teil 1): Warum eine Diskussion über die Innenstadt jetzt?
(Stadt)
... hr gerät. Und die Krähenstraße? Aegidienpastor Baltrock spricht seit Jahren von der „Altstadtwunde“. Das neue Eckgebäude am Balauerfohr sollte Mut machen, zu Salbe und Pflaster zu greifen. Warum passi ...
Erstellt am 06. Juni 2016
23. Julien de Casabianca verwandelt eine triste Bunkerwand in ein Kunstobjekt
(Kunst)
... n Meter Höhe gewachsene Else Gensel, vierjährige Tochter eines Berliner Freundes des Malers, blickt allerdings etwas skeptisch auf die gegenüberliegende St. Aegidien Kirche, die historischen Häuser d ...
Erstellt am 27. Mai 2016
24. Katriana: Indie-Pop-Chansons aus Hamburg
(Ankündigung)
...  Katriana: Indie-Pop-Chansons aus Hamburg Freitag, 6. Mai 2016 um 20 Uhr Kulturraum, Aegidienstraße 37 23552 Lübeck www.kulturraum-luebeck.de Eintritt frei. Hutkasse für die Musikerin. U_6qL2rB51g ...
Erstellt am 27. April 2016
25. Gerhard Vinken analysierte Lübecks „unstillbaren Hunger nach dem Echten“: Welche Sehnsüchte befriedigt das Modell „Gründungsviertel“?
(Stadt)
... rkt werden. Es ist jedoch an der Zeit, sich anschließend einer zweiten Hinterlassenschaft der Wiederaufbauzeit nach dem 2. Weltkrieg zuzuwenden, dem Bereich Wahmstraße-Krähenstraße im Aegidien-Quart ...
Erstellt am 09. Februar 2016
26. Ausstellungsjahr 2016: Themen der Lübecker Museen
(Ankündigung)
...  Nachbarn im ursprünglich von deutschen Christen geprägten Stadtviertel St. Aegidien. Museum Behnhaus Drägerhaus „Begegnungen. Deutsche und dänische Malerei“ in Kooperation mit dem Fuglsang Kunstmuseu ...
Erstellt am 31. Dezember 2015
27. Videoimpressionen: 15. Lübecker Museumsnacht 2015 - Teil 2
(Stadt)
Video Teil 2: "Blind Date mit dem Museumsquartier" in der St. Aegidienkirche, KULTURRAUM in der Aegidienstraße 37, Kunsttankstelle am Holstentor, Burgtorweberei Ruth Löbe. lrE3dY_lpuk Kamera ...
Erstellt am 31. August 2015
28. Wunderbares Gesamtkunstwerk im Kulturraum mit Frank Baake und Elmira Fries
(Rückblick)
... gut 30 Gäste in der Aegidienstraße 37 ein, die vom rätselhaften Leben der "Frau, die keine Sängerin geworden war" mehr wissen wollten. Frank Baake ist einigen Lübeckern noch als leitender Redakteur ...
Erstellt am 09. September 2014
29. "unser-Lübeck"-Fotowettbewerb: "Mit dem Zeichenstift auf der Fotopreisnach
(Stadt)
   
Erstellt am 25. März 2014
30. Spenden
(Uncategorised)
... Kultur-Berichten versorgt. Es wurde ein Büro in der Aegidienstraße 37 gefunden und mit einer Eröffnungsfeier offiziell am 2. April 2011 eingeweiht! Nach gut 1 1/2 Jahren Sanierung - die Redaktion ...
Erstellt am 16. Oktober 2008
31. Bernd Bornemann (* 1. November 1940; † 17. März 2018)
(Fotografie)
Geboren mitten im Krieg, folglich Pazifist. Nach humanistischem (?) Abitur in Bremen Pädagogik- und Kunstgeschichtsstudium. In Basel Dissertation über den umstrittenen Zeitkritiker A. Paul Weber. Kunstwissenschaftliche ...
Erstellt am 02. März 2008
32. Datenschutz
(Uncategorised)
... Aegidienstr. 37 23552 Lübeck E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Arten der verarbeiteten Daten - Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen). - Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern). - Inhaltsdaten (z.B., ...
Erstellt am 11. Februar 2007
33. 875 Jahre Lübeck: Verpasste Chancen
(Kommentare)
... dieser neue Stadtteil-Treffpunkt im Aegidienviertel noch immer keine regelmäßigen Öffnungszeiten hat. Liegt es an bürokratischen Hürden der gemeinnützigen GmbH-Anmeldung? Oder an der fehlenden Matjes-Versorgung? ...
Erstellt am 12. Juli 2018
34. St. Aegidien Delikatessen (21.07.2018 um 18:00)
(Terminkalender/St. Aegidien Delikatessen)
St. Aegidien Delikatessen Sechs literarische Sommerabende mit Pastor Thomas Baltrock Nach der erfolgreichen Aufnahme der Reihe im vergangenen Sommer gibt es auch in diesem Jahr eine kleine literarische ...
Erstellt am 04. Juli 2018
35. Weihnachtskonzert des Spanischen Kammerchors (08.12.2023 um 19:00)
(Terminkalender/Weihnachtskonzert des Spanischen Kammerchors)
... erkennen. Weihnachten ist in Lateinamerika das wichtigste Fest, das ausgelassen und fröhlich gefeiert wird. Dieser Funke wird an dem Abend in der Aegidienkirche entzündet und auf das Publikum überspringen. ...
Erstellt am 27. November 2023
36. Sagenhaftes Lübeck (13.09.2020 um 11:00)
(Terminkalender/ Sagenhaftes Lübeck )
... Lernen   Reisebeschränkung: für Menschen von 8 bis 80 Jahren Reisedauer: 3 Stunden Reisbeginn: 11.00 Uhr bei St. Aegidien Reiseverlauf: St. Aegidien, Fegefeuer, Dom, Obertrave, Holstentor, ...
Erstellt am 09. Juli 2020
37. Lübecker Buxtehude-Tage 2017: Gottesdienst in der Ordnung der Buxtehude-Zeit (24.09.2017 um 10:00)
(Terminkalender/Lübecker Buxtehude-Tage 2017: Gottesdienst in der Ordnung der Buxtehude-Zeit)
Lübecker Buxtehude-Tage 2017: Gottesdienst in der Ordnung der Buxtehude-Zeit ... mit Teilen aus der Messe h-Moll von Johann Sebastian Bach Lübecker Bach-Chor, Solisten, Kammerorchester Musikalische ...
Erstellt am 22. August 2017
38. Familiengottesdienst (03.07.2016 um 10:00)
(Terminkalender/Familiengottesdienst)
Familiengottesdienst Kleine und mittlere Kurrende, musikalische Leitung: Eckhard Bürger. 29
Erstellt am 08. Juni 2016
39. Vernissage der Ausstellung zum Stadtjubiläum: 875 Jahre - Lübeck erzählt uns was (08.09.2018 um 18:00)
(Terminkalender/Vernissage der Ausstellung zum Stadtjubiläum: 875 Jahre - Lübeck erzählt uns was )
...  in der Aegidienkirche und können danach die Ausstellung im Museumsquartier St. Annen und anschließend im Burgkloster des Europäischen Hansemuseums (inkl. Empfang) per Bus-Shuttle besuchen. 18 Uh ...
Erstellt am 27. August 2018
40. Offene Kirche (27.11.2016 um 12:00)
(Terminkalender/Offene Kirche)
Offene Kirche ----- 29
Erstellt am 20. Oktober 2016
41. Malen und Zeichnen auf der Passat mit Frauke Borchers (21.08.2021 um 11:00)
(Terminkalender/Malen und Zeichnen auf der Passat mit Frauke Borchers)
... Fundus und zahlst nach Verbrauch. Samstag 11:00 – 16:30 Uhr 567 Teilnahme: Kurs halber Tag 40,- € (11:00 – 13:30 Uhr oder 14:00 – 16:30 Uhr), Kurs ganzer Tag 70,- € Anmeldung: Atelier im Aegidienviertel, ...
Erstellt am 26. Juli 2021
42. Chorkonzert mit dem Lübecker Jugendchor (02.02.2024 um 19:00)
(Terminkalender/Chorkonzert mit dem Lübecker Jugendchor)
...  Am Freitag, den 2. Februar um 19.00 Uhr wird der Lübecker Jugendchor in St. Aegidien den berühmten Zyklus „Ceremony o carols“ von Benjamin Britten in den Mittelpunkt seines Konzert-Programmes zum Abschluss ...
Erstellt am 31. Januar 2024
43. Heinrich Schütz: Matthäus-Passion im Dialog mit Orgelimprovisationen (17.03.2024 um 18:00)
(Terminkalender/Heinrich Schütz: Matthäus-Passion im Dialog mit Orgelimprovisationen)
Heinrich Schütz: Matthäus-Passion im Dialog mit Orgelimprovisationen Heinrich Schütz: Matthäus-Passion Karl Hänsel (Evangelist), Christfried Biebrach (Christus), Improvisation: Fabian Luchterhandt, Lübecker ...
Erstellt am 27. Februar 2024
44. Kreativer Advent - ein Nachmittag zur Einstimmung in den Advent (02.12.2023 um 14:00)
(Terminkalender/Kreativer Advent - ein Nachmittag zur Einstimmung in den Advent)
Kreativer Advent - ein Nachmittag zur Einstimmung in den Advent Wir beginnen mit einem Familien-kurz-Gottesdienst mit dem Theater Lübeck zu Gangsta-Oma danach Gestalten, Werkeln, Basteln, Kaffee und ...
Erstellt am 30. November 2023
45. Gottesdienst mit der Capella St. Marien (12.03.2017 um 10:00)
(Terminkalender/Gottesdienst mit der Capella St. Marien)
Gottesdienst mit der Capella St. Marien Chorwerke von J. a Burgk, E. F. Richter, F. Mendelssohn-Bartholdy Leitung: Johannes Unger 29
Erstellt am 11. Februar 2017
46. Aktion zum Bemalen von Technikkästen im Aegidienviertel (16.03.2018 um 17:00)
(Terminkalender/Aktion zum Bemalen von Technikkästen im Aegidienviertel)
Aktion zum Bemalen von Technikkästen im Aegidienviertel Informationstreffen am 16. März mit der Lübecker Kunstpädagogin Frauke Borchers Stromkästen werden zum Blickfang! Pünktlich zum HanseKulturFestival, ...
Erstellt am 09. März 2018
47. Edward Elgar "Dream of Gerontius" (04.11.2023 um 19:00
(Terminkalender/Edward Elgar "Dream of Gerontius")
Edward Elgar "Dream of Gerontius" Der Lübecker Bach-Chor knüpft in diesem Jahr an seine Tradition mit der Aufführung außergewöhnlicher Werke an und bringt mit dem großen Oratorium „Dream of Gerontius“ ...
Erstellt am 03. November 2023
48. Abendmahlsgottesdienst (10.07.2016 um 10:00)
(Terminkalender/Abendmahlsgottesdienst)
Abendmahlsgottesdienst Große Kurrende, musikalische Leitung: Eckhard Bürger. 29
Erstellt am 08. Juni 2016
49. Adventsbasar (02.12.2017 um 14:00)
(Terminkalender/Adventsbasar)
Adventsbasar Es ist immer eine ganz besondere Stimmung an diesem Nachmittag: das Licht, Kaffee und Kuchen, ein vielfältiges Musikprogramm mit Trompeten und den Kurrenden. Verschiedenste Stände laden ein ...
Erstellt am 22. November 2017
50. Singet dem Herrn - Ensemble- und Chormusik aus vier Jahrhunderten (18.06.2024 um 20:00)
(Terminkalender/Singet dem Herrn - Ensemble- und Chormusik aus vier Jahrhunderten)
Singet dem Herrn - Ensemble- und Chormusik aus vier Jahrhunderten Werke von H. Schein, A. Becker, O. Nikolai, A. Bruckner und Fr. Poulenc 29 Eintritt: € 15,- / erm. € 10,-
Erstellt am 31. Mai 2024
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • Über uns
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Werbung schalten
  • Impressum

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden:
✓ aktuelle Informationen
✓ Veranstaltungstipps
✓ jederzeit kündbar

Melde Dich jetzt hier an!

Über uns

Wir sind gemeinnützig und unabhängig - Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Affiliate Links: Wir bekommen eine kleine Provision, für Dich wird das Produkt aber nicht teurer.
smile.amazon.de/ch/22-290-84334

Service

  • Bürgernachrichten online (BIRL)
  • Lübeckische Blätter (Archiv)
  • Künstler in Lübeck
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltung vorschlagen
  • Kulturtermine auf Ihrer Seite einbinden

Interaktiv

Facebook | Twitter | Instagram

© Unser Lübeck gUG 2025   |   Alle Rechte vorbehalten
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden