Unter der Leitung der beiden Dirigenten Marcelo Angulo aus Ecuador und Andis Paegle aus Lettland sind volkstümliche spanische und lateinamerikanische Weihnachtslieder zu hören.
Die Wurzeln der traditionellen spanischen Villancicosgehen zum Teil bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sie wurden in Spanien zu verschiedenen Festen in kleinen Dörfern (villas) als Tanzlieder gesungen.
Mit den lateinamerikanischen Weihnachtsliedern geht es noch Temperamentvoller zu. Hier lassen sich die Einflüsse der afrikanischen und karibischen Musik, gemischt mit der Folklore der Anden erkennen. Weihnachten ist in Lateinamerika das wichtigste Fest, das ausgelassen und fröhlich gefeiert wird. Dieser Funke wird an dem Abend in der Aegidienkirche entzündet und auf das Publikum überspringen.
Freuen Sie sich auf eine spannende musikalische Reise durch Spanien und Lateinamerika, auf die Sie der Spanische Kammerchor mitnimmt und auf Spanisch, Katalanisch und Quiché singt.