Heute ist der dritte und leider schon letzte Tag des wunderschönen HanseKulturfestivals im Aegidienviertel. Autorinnen und Autoren von "unser Lübeck" sind wieder unterwegs und versorgen euch mit Infos, Empfehlungen und Impressionen. Wir berichten hier jeden Tag nonstop.
Aber nicht nur wir möchten euch unsere Perspektiven mitteilen, alle Besucher des HanseKulturFestivals können mitmachen und ihre schönsten Momente, persönlichen Entdeckungen und auch ganz privaten Augenblicke mit uns und allen Lesern teilen. Postet einfach eure Bilder, Videos und Kommentare mit dem zusätzlichen Hashtag #meinHKF auf Facebook, Instagram und Twitter oder sendet eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
19:00
Das HanseKulturFestival geht zu Ende. Wir sind restlos glücklich. Die Stadt kann ja so lebendig sein. Morgen kehrt der Alltag wieder ein, aber die Erinnerungen bleiben und die Vorfreude auf das nächste HanseKulturFestival. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Veranstalter! Diese Arbeit ist so wichtig für die Stadt.
18:34
Es wird ruhiger auf den Straßen.
18:28
TroubaDuo – noch ein letztes Lied.
Grölen
Tag der Architektur
Parallel zum HanseKulturFestival findet Samstag und Sonntag der "Tag der Architektur" in Schleswig-Holstein statt.
Tanz in der Wahmstraße
Foto: (c) Boris Mahnke
HanseKulturFestival ist Entspannung pur!
Foto: (c) Boris Mahnke
Schachweltmeister
Jan Herrmann unschlagbar
16:12
Clown am Johanneum
15:41
Bleibt uns die Sonne auch heute gewogen?
Was möchte das Hansevolk?
Video: Norbert Schwarzschulz
Under my umbrella
12:00 Revolution in Lübeck
Heino Hasloop vor dem Kulturraum in der Aegidienstraße.
War ein klasse Samstag!
Hier noch einige Impressionen vom Samstag
Abendstimmung im Kulturraum. Foto: Daina Weinland
Videos: Friederike Grabitz
Breakdance-Performance mit Concrete3 (Wahmstraße)
Pixel malen mit den Füßen im St. Annen-Museum
3D-Straßenbild in der Krähenstraße
Unsere Kommentare werden moderiert! Wir bitten um Verständnis, dass wir Kommentare löschen oder nicht freischalten, die werblichen, strafbaren, beleidigenden oder anderweitig inakzeptablen Inhalts sind.