Dan Brown – "Origin"

Nun ist er endlich da – der lang ersehnte fünfte Band um den Master aller Symbole Professor Robert Langdon, erschienen im Verlag Bastei Lübbe.

Günter Grass
Alles gesagt? – Es geht erst richtig los!

Günter Grass rauf und runter. Im Jahr seines 90. Geburtstages mag man vor allem in Lübeck kaum glauben, dass es noch wesentliche Mengen an Neuem gibt, was über den Literaten mitzuteilen wäre.

Antikriegsroman im Buddenbrookhaus
„Im Westen nichts Neues“ – Remarques Roman in Text und Bild

„Im Westen nichts Neues“: Der Titel des berühmtesten Buchs von Erich Maria Remarque ist mittlerweile selbst zu einem pazifistischen Schlagwort geworden. Sein klares Plädoyer gegen den Krieg ist heute zeitgemäßer denn je. Am Mittwoch, den 24. Januar wird die neue Ausstellung des Buddenbrookhauses um 19:30 in St. Marien eröffnet.

Vorträge, Lesung und Diskussionen
Kolloquium »Aus dem Tagebuch einer Schnecke«

Das Lübecker Günter Grass-Haus richtet am Freitag und Samstag, 12. und 13. Januar, ein zweitägiges Forschungskolloquium zu „Aus dem Tagebuch einer Schnecke“ von Günter Grass aus.

Sabine Ebert
"Schwert und Krone – Der junge Falke"

Das Spiel um den Königsthron geht imposant geschildert und verdammt spannend weiter.

Literatur-Tipps zum Jahresende 2017

Geschafft! Die Weihnachtsvöllerei mit Rehrücken, Gans und Karpfen liegt hinter uns. Vorbei ist es mit „Last-Christmas-Gedudel“ und Glühwein-beschickerten Fußgängerzonen-Remplern. Die Tanne nadelt auch schon bedenklich und gehört demnächst in die Tonne.

Egon Schiele – Enfant terrible der Wiener Moderne in XXL-Format

Zeit seines sehr kurzen Lebens (1890-1918) galt der Wiener Maler Egon Schiele als melancholischer Provokateur. Als Erotomane verschrien, schuf er in nur zehn Jahren künstlerischer Arbeit einen malerischen Kosmos, für den er weder gesellschaftliche Konventionen noch Tabus akzeptierte.

Nordische Adventskonzerte – Nordische Kriminacht
Weihnachtlich-kriminelle Kurzgeschichten mit moderner nordischer Musik

Wer Spannung zu Weihnachten liebt, kommt am dritten Adventswochenende (16./17.12.) an dieser besonderen Veranstaltung nicht vorbei! Wir verlosen 2 x 2 Freikarten.

10 Jahre Willy-Brandt-Haus Lübeck
Eine "Raumpatrouille" durch die Kindheit von Matthias Brandt

Mit einem kleinen, aber feinen Jubiläumsprogramm feiert das Lübecker Willy-Brandt-Haus im zu Ende gehenden Jahr 2017 sein zehnjähriges Bestehen.

Neue Lieblingsbücher für den Leseherbst

Gründe für den Griff zum guten Buch gibt es ja wie Sand am Meer.