MHL-Sinfonieorchester gastiert in Lübecker MuK
Mahlers Neunte - 3 x 2 Freikarten zu gewinnen!

Eines der spannendsten sinfonischen Werke der Musikgeschichte ist am Samstag, 5. Oktober um 19.30 Uhr in der Lübecker Musik- und Kongresshalle (MUK) zu hören: Rund hundert Studierende bringen unter Leitung von Christoph Altstaedt Mahlers neunte Sinfonie auf die Bühne. 3 x 2 Freikarten werden verlost!

Preisverleihung im Theater Lübeck
Thomas Mann-Preis 2024 an Navid Kermani

Großer Auflauf der Kultur- und Politik-Szene am vergangenen Freitag im Theater Lübeck. Der Anlass war die Verleihung des Thomas Mann-Preises an den deutsch-iranischen Autor, Journalisten und Essayisten Navid Kermani. Der im jährlichen Wechsel in Lübeck und München vergebene Literaturpreis wird von der Hansestadt Lübeck und der Bayrischen Akademie der Schönen Künste seit 2010 verliehen und ist mit 25.000 Euro dotiert.

Pfeiffer-Trompeten-Consort
Festlich-virtuose Trompetenmusik

Am Sonntag, 13. Oktober um 16 Uhr präsentiert das Pfeiffer-Trompeten-Consort unter der Leitung von Joachim Pfeiffer im Dom zu Lübeck sein neues Programm »Festlich-virtuos« mit Musik aus Barock und Romantik.

Possehl-Stiftung beschließt Fortsetzung des Förderprogramms im nächsten Jahr
Kulturfunke* 2025 – Konstanz & Wandel

Die Possehl-Stiftung wird auch 2025 unter dem Titel Kulturfunke* fördern. Der künstlerische Fokus ist auf „Innovation & Experiment“ gerichtet, Änderungen gibt es unter anderem beim Bewerbungsverfahren.

MuK Lübeck
Die Konzertreihe des NDR mit einem außergewöhnlichen Saisonbeginn

Das war schon ein eigenwilliger, vom Programm her anspruchsvoller Saisonstart, spieltechnisch und interpretatorisch für die Musiker, wegen der großen Stilbreite zudem für das Publikum. Das Elbphilharmonie Orchester hatte zunächst zwei Werke aus der Kammermusik im Programm, wobei vor allem die erste dieser kleinformatigen Kompositionen daran erinnerte, dass sie Vorläuferin des Konzertierens mit großen Ensembles ist. Zeitlich einiges später führte das erst zu den sinfonischen Großwerken, die Europas Musikkultur prägen.

Büchertipps
Meine Literatur-Favoriten aus dem Urlaub

Heute möchte ich meine vier Lieblingsbücher vorstellen, die ich im Urlaub am Strand, in fernen Gefilden oder auf meiner Terrasse gelesen habe: Ein hochgradig unterhaltsamer Krimi mit Gegenwartsbezug und rabenschwarzem Galgenhumor, ein kunstvoller Band über Zufall und Wahrscheinlichkeiten im Leben mit biografischen Bezügen und dem längsten Titel des Jahres, ein skurriler Abenteuer-Reiseroman mit Charme, Witz, Spannung und einer Ansammlung außergewöhnlicher Figuren und ein eigenwilliger Berlinroman als Feier der Kreativität und Fantasie aus magischem Realismus und stilsicheren Pointen.

Internationale Kunst in Büdelsdorf
25 Jahre NordArt

Für die Kunstfreunde gibt es alljährlich Pflicht-Termine. Sei es die Biennale in Venedig, die Documenta in Kassel oder die Art Basel in der Schweiz, für die mit den dicken Geldbörsen. Für norddeutsche Kunstliebhaber/innen ist die NordArt in Büdelsdorf bei Rendsburg so ein Termin.

OASIS Tribute im Rider's Café
OATLES - The Oasis Experience

OASIS ist wieder da! Liam und Noel Gallagher gehen 2025 zusammen auf Comeback-Tournee. Wer nicht solange warten möchte, kann schon am Freitag, den 4. Oktober 2024 die Hits in Lübeck im Rider's Café abfeiern.

MuK Lübeck
Ein hintergründiges Programm im 1. Sinfoniekonzert der Lübecker Philharmoniker

Eine Saison mit einer Sinfonie Nr. 1 zu eröffnen, hat etwas für sich. GMD Stefan Vladar ließ seine Lübecker Philharmoniker die des Komponisten Sergei Sergejewitsch Prokofjew spielen, dessen Œuvre insgesamt sieben veröffentlichte enthält. Diese erste trägt den Beinamen „Symphonie Classique“ und ist zugleich seine bekannteste und beliebteste. Ihr heiteres und kurzweiliges Wesen hat sie bekommen, weil der damals 26 Jahre alte Komponist sich in ihr dem Wesen der klassischen Musik nähern wollte, das er vor allem bei Joseph Haydn suchte und, wie zu hören ist, auch fand.

16. Lübecker Theaternacht
Ein Fest nicht nur für Theaterfans - Wir verlosen 5 x 2 Freikarten

Am Samstag, den 28. September 2024 laden Lübecks Theaterschaffende zur 16. Lübecker Theaternacht ein. Ganze 19 Häuser und 24 Ensembles feiern gemeinsam mit den Lübecker:innen sowie interessierten Gästen den Start in die neue Theatersaison. Zwischen 15 und 24 Uhr gibt es spannende Kostproben der neuen Spielzeit, exklusive Einblicke in die Arbeitsweise der Profis und zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Es gibt 5 x 2 Freikarten zu gewinnen!