Hamburger Kunsthalle
Isa Mona Lisa - lebendige Einblicke in die aktuelle Gegenwartskunst

Die Hamburger Kunsthalle kann sich glücklich schätzen, sehr großzügige Sammler und Unterstützer zu haben, die durch Schenkungen oder sehr freigiebige Leihgaben immer wieder dafür sorgen, dass hervorragende Kunst der Gegenwart plus Neuerwerbungen es ermöglichen, Ausstellungen zu konzipieren, wie die, die jetzt das gesamte Sockelgeschoss der Galerie der Gegenwart bespielt.

Theater Lübeck
Mieczysław Weinbergs „Die Passagierin“– ein erschütterndes Opernwerk

„Bitte vergesst uns nicht! Keine Vergebung – niemals!“ Das sind im KZ Ausschwitz die letzten Worte Katjas, Lehrerin war sie in Smolensk. Gerade ertönte ihre Lagernummer aus dem Lautsprecher. Alle wissen: es ist der Befehl zum Marsch zur Vergasung. Die letzten Worte ruft sie denen zu, die noch warten müssen, oder soll man sagen, noch „dürfen“?

Figurentheater Calimero präsentiert Live-Shows in Lübeck
"YAKARI und kleiner Donner" und "Die Olchis und der Geist der blauen Berge"

Das Figurentheater Calimero präsentiert vom 31. Oktober bis 24. November 2024 "YAKARI" sowie "Die Olchis" auf dem Volksfestplatz Lübeck. Ein Spaß für die ganze Familie!

KOLK 17 präsentiert "Der Kleine Prinz - unterwegs zu den Sternen"
Eine flüchtige Begegnung mit der Unendlichkeit

Eine französische Schirmverkäuferin, ihr Fahrrad und eine Sammlung zauberhafter Schirme bilden den Ausgangspunkt eines magischen Abends, der das Publikum in die Welt des "Kleinen Prinzen" entführt. In einer poetischen Inszenierung, die weit mehr ist als ein Märchen, wird die Geschichte zur Parabel über den Sinn des Lebens.

Die Tindersticks auf Kampnagel
Poesie zwischen Schmerz, Schönheit, Selbstzweifel und Melancholie

Ein Konzert der 1992 in Nottingham gegründeten Band rund um den Mastermind, Texter und Sänger Stuart Staples ist immer etwas Besonderes. Das Quintett passt nicht so Recht in eine musikalische Schublade.

Rider's Café Lübeck
FiDO plays ZAPPA with Robert Martin

FiDO schöpfen die musikalische Vielfalt und den kompositorischen Humor von Zappas Werk voll aus. Robert "Bobby" Martin hat als Lead-Sänger das Klangbild von Frank Zappas Band von 1981 bis hin zur Abschiedstour 1988 geprägt. "FiDO plays ZAPPA with Robert Martin" sind am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 um 19 Uhr zu Gast im Rider's Café.

Fazit des Kunstprojekts SAMMELSTELLE von Sabine Egelhaaf
Preisvergabe und Rückblick auf sechs kreative Wochen Nachhaltigkeit

Seit Ende August konnten in Sabine Egelhaafs SAMMELSTELLE auf der Dachterrasse des Europäischen Hansemuseums 24 Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit besucht werden. Am Sonntag, 13. Oktober um 15.00 Uhr findet hier der Abschluss statt: ein Fazit der vergangenen Wochen und die offizielle Auszeichnung der Künstlerin mit dem Possehl-Preis für Lübecker Kunst 2023.

Figurentheater zwischen Philosophie und Satire
DEUS RISING - Vom unaufhaltsamen Aufstieg der Menschheit

Am Freitag, den 18. Oktober 2024 zeigt KOLK 17 Figurentheater & Museum im Europäischen Hansemuseum "DEUS RISING" gespielt vom Theater Blaues Haus - eine Inszenierung zwischen Philosophie und Satire: Der unaufhaltsame Fortschritt durch Menschenhand geschaffen veranlasst zwei Delegierte, der menschlichen Spezies die Aufnahme in den Rat der Götter zu fordern.

Haus der Kaufmannschaft
Programm-Vorschau der 66. Nordischen Filmtage Lübeck

Zu Beginn der Programm-Pressekonferenz zeigte sich Kultursenatorin Monika Frank sehr stolz, dass sie einerseits zum 4. Mal in Folge die Veranstaltung begrüßen durfte, aber noch wichtiger war ihr zu betonen, dass sich die Hansestadt Lübeck trotz Haushaltssperre das Filmfestival immer noch leisten will und kann.

Saisoneröffnung auf Kampnagel mit Hamlet von Dada Masilo
Radikal gekürzt - rasant getanzt

Hamburgs internationale Kulturfabrik und Zentrum der schönen Künste, kurz: Kampnagel, durfte zur Saisoneröffnung die Deutschland-Premiere der Tanzadaption von Shakespeare`s wortgewaltigem Königsdrama „Hamlet“ von der südafrikanischen Star-Choreografin Dada Masilo aufführen.