Es wird lebendig in der Innenstadt am 24. September 2022 anlässlich der 14. Lübecker Theaternacht. Lübecks Theater, deren Türen und Tore von 15 bis 24 Uhr für Kinder, junge Leute und Erwachsene geöffnet sind, laden ein zu einer Nacht der Theaterkunst. Es gibt 5 x 2 Freikarten zu gewinnen!
Das Wolfhager Figurentheater bringt das ganz neue Stück "Das NEINhorn" nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn, vom 9. bis 25. September 2022 in Lübeck auf die Bühne. Eine Geschichte, die absolut das Zeug zum Klassiker hat, weil sie sogar bei echt mieser Laune und total ausgereizter Geduld sofort Wunder wirkt.
Das Kinder-Theater Zauberwald bringt vom 4. bis 22. Mai 2022 in Lübeck den "Grüffelo" als Schauspiel mit bis zu 2 Meter großen Walking-Act Kostümen auf die Bühne.
Das Wolfhager Figurentheater kommt vom 10. bis 28. November wieder nach Lübeck und bringt in der Vorweihnachtszeit eine lustige und besinnliche Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie mit: "Petterson kriegt Weihnachtsbesuch".
Das Wolfhager Figurentheater bringt den Grüffelo vom 1. bis 19. September in Lübeck auf die Bühne, ein fantasievolles Puppenspiel für kleine Mäuse und große Monster. Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man sich einen erfinden. Wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt es den Grüffelo gar nicht. Oder doch?
Das Figurentheater Lübeck gastiert wegen Umbau im Europäischen Hansemuseum. Dort wird vom 27. September bis zum 27. Oktober 2019 das 5. FigurenTheaterFestival stattfinden.
Wer glaubt, die Theaterszene sei besonders abergläubisch, kann sich in diesem Jahr eines Besseren belehren lassen: Ausgerechnet die 13. Auflage der Lübecker Theaternacht verspricht jede Menge Spaß, Kurzweil und Vielfalt. Am Samstag, 28. September 2019, öffnen die Lübecker Bühnen von 16 bis 24 Uhr ihre Pforten und zeigen damit erneut, was für eine bunte und lebendige Theaterszene in der Hansestadt existiert. Es gibt 5 x 2 Freikarten zu gewinnen!
TanzOrtNord feiert 20 Jahre Tanztheater für Lübeck. In der neuen Inszenierung Kontinuum verwandeln Tänzer, Musiker, Sänger und ein Kinder-Tanzensemble das Hansemuseum bzw. das ehemalige Burgkloster in einen Ort der Phantasie.
Endlich ist es soweit: Klaus Störtebeker, der legendäre Seeräuber und Anführer der „Likedeeler“ kehrt vom 10. bis 18. August 2019 in den Hafenschuppen zurück. Starke Männer, raue See und ein bisschen Liebe - in Gabriele Potts gleichnamiger Jugendoper wird die Piratengeschichte des einzig bedeutenden deutschen Seeräubers mit musikdramatischen Mitteln neu erzählt.
Circus Roncalli hat sein neues Programm im Lübecker Rathaus vorgestellt: Es entführt den Zuschauer zwischen Nostalgie und Moderne in die Circus-Geschichte. Das Gastspiel findet vom Donnerstag, den 1. August bis zum Sonntag, den 25. August am Holstentor statt.