Neue Ausstellung im Europäischen Hansemuseum
"HanseHeroes - Alte Städte neu entdeckt": Stralsund

Die kleine Ausstellungsreihe »HanseHeroes – Alte Städte neu entdeckt« geht in die dritte Runde: Anlässlich des 650-jährigen Jubiläums des Stralsunder Friedens wird im Europäischen Hansemuseum vom 28. August bis 1. November 2020 die Hansestadt Stralsund präsentiert.

SHMF im "Sommer der Möglichkeiten"
Martin Grubingers "Drums on Wheels"

Im Sommer der Möglichkeiten des eigentlich abgesagten SHMF tourte das österreichische Urgestein aller Schlagzeuger, Martin Grubinger, mit zwei hochgerüsteten Trucks durch ganz Schleswig Holstein. Trotz coronabedingt widriger Umstände blieb er dem Festival und seiner ständig wachsenden Fangemeinde treu.

Vernissage in der Kunsthalle St. Annen
Manaf Halbouni - OSTWIND

Der syrische Künstler Manaf Halbouni ist einer breiten Öffentlichkeit durch seine vertikal aufgerichteten Bussen vor dem Brandenburger Tor und der Dresdner Frauenkirche bekannt. Am Samstag, 29. August wird seine Ausstellung "Ostwind" in der Kunsthalle St. Annen eröffnet. Der Künstler ist anwesend. Besucher können im Rahmen eines "Künstlergesprächs" mehr über seine Arbeit erfahren.

Kampnagel in Zeiten von Corona
Internationales Sommerfestival 2020 - Special Edition

Irgendwie erscheint alles normal, aber eben auch anders: Hygiene-Tipps, Vorschriften, Mund-Nasen-Masken, Desinfektions-Stationen, strenges Anmelde- und Vorverkaufs-Management, spezielle Einlasskontrollen und Sitzordnungen. Zu meiner Überraschung, aber auch Freude, findet zur Zeit tatsächlich auf Kampnagel das alljährliche Internationale Sommerfestival statt.

Kultur trotz Corona
Eine neue Website informiert über alle Kulturveranstaltungen der Aktion "KulturFunke"

Über 100 Kulturfunken finden in den nächsten Wochen und Monaten in Lübeck und teilweise online statt. Vom Pop-Up-Konzert auf einer gelben Schwalbe über kulturelle Stadtspaziergänge bis zur Tanzperformance im Domhof.

Frauenquote in Film und Medien
Vorhang auf für die Frauen!

In der Filmwirtschaft haben ernüchternd wenige Frauen eine Führungsposition. Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai und der Verein ProQuote Film fordern deshalb eine Frauenquote. - Warum wir Männer für das Problem verantwortlich sind, eine Frauenquote den Klimawandel begünstigt und was wir jetzt stattdessen tun sollten, um das Schlimmste zu verhindern.

Schöpfungen aus Poesie und Papier von Dietlind Frieling
Wasser_Stücke

Bereits der Titel „Wasser_Stücke“ lässt Grenzen verschwimmen: „Wasser“ und „Stücke“ – wie passt das zusammen? Zwei Aggregat-Zustände, die sich nach herkömmlichem Verständnis gegensätzlich verhalten, fließen in ein Wort. Und ergeben Stoffe, die sich von keinem Phasendiagramm bestimmen lassen.

Open Air
Die kleine Meerjungfrau im Strandsalon auf der Wallhalbinsel

Wer kennt es nicht? Das Märchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Seit fast 200 Jahren rührt die tragische Liebesgeschichte zwischen der kleinen Meerjungfrau und dem jungen Prinzen die Herzen der Kinder und der Erwachsenen.

Explosiver Farbflash von Katharina Grosse im Hamburger Bahnhof von Berlin
It Wasn`t us

Die momentanen Lockerungen im Reiseverhalten dürften so manchen Menschen dazu verleiten, auch mal wieder einen kunstvollen Ausflug in Ausstellungshallen der Republik zu unternehmen.