Humorvolle, schräge Ausstellungen in Lübeck
Nackte Jungs und gecrashte Autos

Gleich zwei kleine Ausstellungen möchte ich dem geneigten Kunstfreund heute ans Herz legen.

Eine provokante, epochenübergreifende Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Femme Fatale - Blick - Macht - Gender

Vielen großen Museen sind ihre alten Meisterwerke, die das Stereotyp der erotisch-verführerischen und begehrenswerten Frau, die Männer ins Verderben zieht, die Femme Fatale, mittlerweile peinlich oder zu brisant, so dass sie in die Lager verbannt wurden.

Der 2. Possehl-Preis für Internationale Kunst 2022 an Matt Mullican
Es schließt sich der Kreis

Opulent, symbolhaft, überbordend, vielschichtig, rätselhaft sind nur einige Attribute, die einem bei der Besichtigung der Übersichtsschau „Mapping the World“ von Matt Mullican in der Kunsthalle St. Annen durch den Kopf gehen.

Possehl-Preisträger Matt Mullican in der Petri-Kirche
Die geheimnisvolle Welt der Zeichen und Zahlen

Ein großformatiges Spektakel von insgesamt 211 riesigen Leinwänden, die zu jeweils sechs Meter hohen Bildflächen in mehreren Reihen angeordnet sind, erwartet den Besucher in der gotischen Hallenkirche von St. Petri in der Lübecker Altstadt.

Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle ist eröffnet
Atmen

Ich war selber etwas außer Atem, als ich nach langer Parkplatzsuche leicht verspätet die Treppen hinauf zur neuen Kunsthalle rannte, um zur Pressekonferenz der gleichnamigen Ausstellung zu gelangen.

Kunstspaziergang durch die Lübecker Altstadt

Jetzt wo der Herbst beginnt, dürfte ein Spaziergang mit Kunstgenuss für Kunstliebhaber/innen als eine lohnende Alternative zum Strandbesuch angesagt sein. Ich bin einmal wieder durch große und kleine Galerien und zum St. Annen-Museum geschlendert, um die vielfältige Kunst in der Hansestadt zu begutachten.

Kunsthalle St. Annen
60er-70er - Die Zukunft ist nah!

Am Donnerstag, 21. Juli 2022 wird um 18 Uhr die neue Ausstellung "60er-70er: Die Zukunft ist nah!" eröffnet. Sie zeigt rund 50 Sammlungswerke aus der Kunsthalle St. Annen. Der Fokus der Sammlungspräsentation liegt auf dem Schaffen von ca. 45 Künstler:innen im Zeitraum von 1960-1979.

Lübeck
Open-Air-Kunst für alle

Wer sich in Lübeck auf einen Altstadt-Spaziergang macht, kann ganz nebenbei wunderbare Kunst und Künstler bei der Arbeit erleben.

Vernissage der Ausstellung "Female View"
Die weibliche Sicht hinter der Kamera von 1930 bis heute

Die neue Ausstellung in der Kunsthalle St. Annen "Female View. Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter" widmet sich dem typisch weiblichen Blick berühmter Modefotografinnen der vergangenen neun Jahrzehnte bis heute.

Ausstellung "Female View" in der Kunsthalle St. Annen
Ein weiblicher Blick?

Um selbstbestimmte Künstler:innen geht es ab dem 20. März 2022 in der Kunsthalle St. Annen. Die Sonderschau „Female View. Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter“ rückt die oft vernachlässigten Werke von Modefotografinnen in den Fokus.