Avantgarde in der Kunsthalle St. Annen
Die Ausstellung „Natalja Gontscharowa“ ist eröffnet!

Große Bilder brauchen einen großen Rahmen. Bei der Vernissage am 7. Februar in der Kunsthalle St. Annen haben Natalja Gontscharowas Werke genau den bekommen. Weit gereist sind sie, die 70 Bilder, die aus der Fülle ihrer Arbeiten ausgewählt wurden – fast alle stammen aus der Staatlichen Tretjakow-Galerie in Moskau. Der Untertitel der Ausstellung „Zwischen russischer Tradition und europäischer Moderne“ weist auf die Bandbreite der Exponate: Von traditioneller Volkskunst bis zu Kubofuturismus erwartet die Besucher ein stilpluralistischer Kosmos von überwältigender Strahlkraft.

Andy Warhol und Lübeck
zum 20. Todestag

Am 22. Februar 1987 verstarb der wohl berühmteste und reichste Künstler seiner Zeit. Die Zeitschrift Forbes führt Andy Warhol auf ihrer Liste der "Dead Celebrities" unter den 13 reichsten, verstorbenen Prominenten. In der Kunstgeschichte hat er einen festen Platz als führender Vertreter der Pop-Art und einer der bedeutendsten Avantgardisten des 20. Jahrhunderts. Dieser Megastar der Kunstwelt wurde am 13. November 1980 mit allen Ehren (Marzipan und Rotspon) im Lübecker Rathaus empfangen.