Deichtorhallen Hamburg
"PROOF" - Francisco Goya, Sergei Eisenstein, Robert Longo

Noch bis zum 27. Mai 2018 läuft in den Hamburger Deichtorhallen die momentan beste und wichtigste Ausstellung im Norden: PROOF.

Das sechste Konzert der Lübecker Philharmoniker
Über die „Zauberwelt Italien“ und malträtierte Buketts

Es war wieder solch ein gedrängtes sinfonisches Wochenende, das vernünftige Planung besser verhindern sollte. Am Sonnabend (24. März 2018) traten die Elbphilharmoniker in der MuK auf, am Sonntag und Montag waren es die Philharmoniker aus Lübeck.

Jahresschau „Einblicke“ der Künstlergemeinschaft Defacto Art in der Kunsttankstelle
Phantasievoll, poetisch und politisch

Am Eingang der Kunsttankstelle neben dem Holstentor hängt die neueste Kunst-Verkaufs-Attraktion der rührigen Defacto-Künstler: ein Kunstautomat.

NDR Elbphilharmoniker in der MuK
Musik aus Europas Osten

Versucht man, in ihren Gesichtern zu lesen, darf man annehmen, dass die elbphilharmonie-verwöhnten Musiker auch gern in der Musikhalle ihrer hanseatischen Nachbarstadt auftreten.

Newcomerin Sarah Klang im Porträt
Entschleunigung

Ihr Name klingt deutsch, doch sie ist Schwedin. Vor allem aber ist sie die Newcomerin aus dem skandinavischen Raum. Im April kommt Sarah Klang mit ihrem Debütalbum „Love In The Milky Way“ live nach Deutschland. Erste Station: Hamburg.

So kann es kommen:
24 Stunden in Lübeck

Ein kleiner Rückblick, insbesondere für E., die zurzeit nicht laufen kann, aber gerne mitgekommen wäre.

Kunsttankstelle Defacto Art
[Videobericht] 1. Lübecker Taschenkunstbörse

Am Samstag, 24. März fand in der Kunsttankstelle Defacto Art die 1. Lübecker Taschenkunstbörse statt. Es wurde Taschenkunst, kleine Kunstwerke im Scheckkartenformat, präsentiert.

Mecklenburgisches Staatstheater
Haydns „Schöpfung“ in Schwerin als getanztes Ereignis

Inzwischen ist der Ballett-Freund gewohnt, Tanz zu Musikwerken auf der Bühne zu sehen, die er sich kaum als geeignet vorstellen kann. Joseph Haydns „Schöpfung“ gehört wohl dazu.

Passio Domini Nostri (Johannes-Passion)
Großes Oratorium von Arvo Pärt

Der Lübecker Kammerchor startet in der ersten Hälfte des Jahres 2018 mit der Inszenierung eines großen musikalischen Passions-Projekts. Am Grün-Donnerstag, 29. März 2018 wird um 21 Uhr die "Passio Domini Nostri Jesu Christi secundum Joannem" von Arvo Pärt in St. Petri aufgeführt.