Der in Zürich lebende freie Schriftsteller Lukas Bärfuss erhält den von der VGH-Stiftung ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord.
Anfang Juni erwartet die Lübecker Bürgerinnen und Bürger die große Perspektivwerkstatt zur Zukunft der Innenstadt und der Entwicklung eines neuen Verkehrskonzeptes. Es ist also noch Zeit, um sich inhaltlich darauf vorzubereiten – viele Menschen in der Stadt sind sensibilisiert und interessiert.
Am Donnerstag, 8. März 2018 ist Manfred Maurenbrecher & Band zu Gast im CVJM. Er hat sein aktuelles Album "flüchtig" dabei. Es geht von Land zu Land, quer durch die Jahrzehnte und durch Gefühls - und Geisteswelten.
Die Tage werden wieder länger, die Natur um uns herum erwacht, auch unter einer Decke aus Eis und Schnee. Laut Kalender sind es noch drei Wochen bis zum Frühling, bei den Meteorologen beginnt er allerdings schon heute. Zeit für eine neue Playlist.
Bereits der Auftritt der Elbphilharmoniker wurde beim sechsten Konzert dieser Saison (23. Februar 2018) mit lang anhaltendem Applaus bedacht und auch der von Thomas Hengelbrock, als er zusammen mit dem Solisten des Abends erschien.
Das Lübecker Publikum darf sich glücklich schätzen, etwas von dem Glanz der Tanzkunst genießen zu dürfen, den das Ballett am Kieler Theater ausstrahlt.
Mehr als 15 Millionen Besucher sind bereits in die Miniatur-Wunderwelt in der Hamburger Speicherstadt eingetaucht und nach einem Besuch dort mit einem Blick auch hinter die Kulissen war mir klar: Das muss man im Leben unbedingt einmal gesehen haben!
Der gemeinnützige Verein KulturTafel Lübeck e.V. vermittelt diese Woche die 3.000ste gespendete Eintrittskarte. Seit der Gründung im Mai 2017 werden durch die KulturTafel Lübeck kostenlos nicht verkaufte Tickets für Lübecks Bühnen, Konzerthäuser und Museen an Bedürftige weitergegeben.