Johanna Mo
Nachttod

Noch immer sind die skandinavischen Krimis und Thriller fast schon eine Garantie für spannende Unterhaltung. Die atmosphärische Intensität in diesen nordischen Titeln ist mörderisch gut. Setting – Ambiente – Figuren – Story, passen diese einzelnen Elemente, harmonieren miteinander und ergänzen sich, so hat der Autor, die Autorin alles richtig gemacht.

Büchertipps
Zwei großartige Romane über die Freundschaft und die Liebe

„Flucht nach Patagonien“ heißt der neue biografische Roman von Jana Revedin, die bereits mit ihren vorherigen Büchern über die emanzipatorische Seele des Bauhaus „Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus: Das Leben der Ise Frank“ und über die venezianische Großmutter ihres Mannes, Margherita Revedin große Erfolge feiern konnte.

Buchtipps
Neue Lektüre im Spätsommer

Heute möchte ich zwei Bücher vorstellen, die sich mit dem Thema Familie, Tod und Überwindung von Kindheitstraumata beschäftigen. Einmal geht es um das „schöne Elend des Erwachsenwerdens“ und zweitens um die Konfrontation mit der Vergangenheit und deren Überwindung hin zu neuen Lebenszielen.

John Grisham
Der Polizist

„Die Jury“ von John Grisham gehört zu den absolut stärksten Romanen von John Grisham. Der amerikanische Anwalt, der im belletristischen Genre Thriller dem Thema „Justiz“ eine völlig neue Gewichtung gegeben hat, geht in seinem neuesten Roman „Der Polizist“ zurück in die Zukunft seiner schriftstellerischen Karriere.

Helga Schubert
Vom Aufstehen - Ein Leben in Geschichten

Schon im vergangenen Jahr erschien die Hörbuchausgabe dieses unsagbar spannenden Buches, für das Helga Schubert den Ingeborg Bachmann Preis 2020 erhielt und für das sie mit dem Buchpreis der Leipziger Buchmesse 2021 nominiert war.

Petra Arnold „Beyond Starlight“
Das Unbeleuchtete belichten

Die Illusion ist substanziell im Zirkus, quasi das Higgs-Boson jener parallelen Prachtwelt aus Make-up, Elefanten, fliegenden Akrobaten und knatternder Musik von unter dem Zelthimmel.

Starke Bücher von Juli Zeh und Sophie Hardcastle
Corona, Klima-Wandel und #MeToo

Das besondere an den Romanen von Juli Zeh ist die Realitätsnähe, die klare Sprache und der Unterhaltungswert ihrer Bücher.

Neue Bücher zwischen Spannung, Fantasie, Humor, Satire, Psychologie und Verfall
Alles Krimi oder was?

Corona, Lockdown, Lockerung, Impfung, Testen, Homeoffice, 3. Welle, Lauterbach und kein Ende. Noch immer hat uns diese Schei…..-Pandemie im Griff. Irgendwie befindet man sich seit über einem Jahr in sozialer wie kultureller Isolation, auch wenn zwischendurch immer mal wieder leichte Hoffnung aufkeimt, dass es endlich besser wird.

Es gibt noch Restkarten
Verleihung des Thomas Mann-Preises an Nora Bossong im Theater Lübeck

Das Modellprojekt des Landes Schleswig-Holstein im Bereich Kultur macht es möglich: Pünktlich zu Thomas Manns 146. Geburtstag kann unter Auflagen der Thomas Mann-Preis 2020 im Theater Lübeck endlich mit einem analogen Festakt an Preisträgerin Nora Bossong überreicht werden.

Digitale Präsentation der Nominierten mit Publikumsvoting
10. Debütpreis des Buddenbrookhauses

Der Debütpreis des Buddenbrookhauses wird in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben. Zum ersten Mal dürfen sich im Jubiläumsjahr auch Besucher:innen der Homepage des Buddenbrookhauses an der Wahl beteiligen.