Eine wunderbar meditative wie gedanklich aufgeladene Performance des Lübecker Künstlers Gitesh Klatt erfreute am Freitagabend, 24. März die Besucher der Defacto Art Kunsttankstelle am Holstentor.
Es gibt Dichter, von denen man nur ein Gedicht kennt, Romanciers, von denen sich nicht mehr als ein Buch retten konnte, sozusagen One-Hit-Wonder der Hochkultur.
„Shifting Boundaries“ (Grenzen verschieben) war das diesjährige Thema für den Europäischen Fotografen-Wettbewerb der - seit nun mehr drei Jahren von vier europäischen Stiftungen unterstützt - zwölf herausragenden jungen Fotografinnen und Fotografen professionelle Arbeitsbegleitung und Ausstellungsmöglichkeit ermöglicht.
Die Kunsthalle in Hamburg eröffnet das Ausstellungsjahr 2017 mit einem Paukenschlag: Zum ersten Mal seit sieben Jahren zeigt das Haus eine Schau der Alten Meister aus der Blütezeit venezianischer Malerei.
Für den Generalintendanten der Elbphilharmonie, Christoph Lieben-Seutter fühlt es sich fantastisch an, nur einen Monat nach der Eröffnung seines Hauses gleich in der Nachbarschaft als quasi logische Erweiterung gestern gemeinsam mit Deichtorhallen-Chef Dirk Luckow eine Ausstellung zu eröffnen, die die kulturelle Strahlkraft des Hamburger Jahrhundertbauwerks auf faszinierende Art verdeutlicht.
Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg beginnt das Ausstellungsjahr 2017 mit einer bemerkenswerten Schau über Paula Modersohn-Becker, eine der ungewöhnlichsten Künstlerinnen um die Jahrhundertwende.
70 Jahre Gemeinschaft Lübecker Künstler! Wer so alt geworden ist, darf auch ruhig einmal richtig schön feiern. Die Vorsitzende Ulrike Traub und viele anwesende Künstler luden am Sonnabend, 10. Dezember 2016 zur Jubiläumsfeier in das Foyer der Kunsthalle St. Annen ein. Es wurde ein richtig schöner Abend mit illustren RednerInnen und Musik vom Feinsten.
collection heißt die kleine, aber feine Ausstellung, welche zur Zeit im Kunstraum K70 in der Engelsgrube präsentiert wird. Sechzehn Künstler - darunter vier Jahresschau-Preisträger der Gemeinschaft Lübecker Künstler – zeigen ein buntes Spektrum aus Gemälden, Collagen, Drucken und Computerkunst, Objekten und Skulpturen.
Zum 90. Geburtstag von F. C. Gundlach, dem Kurator und Stifter des 2003 gegründeten "Haus der Photographie" haben die Hamburger Deichtorhallen mit zwei parallel laufenden Fotoausstellungen ein großartiges Paket geschnürt. Die Schauen von Peter Keetman, "Gestaltete Welt", und "The Concept of Lines" mit Bildern von George Hoyningen-Huene, Richard Avedon und Irving Penn feiern einen der einflussreichsten deutschen Fotokünstler, Sammler und Ausstellungsmacher.
Zum zweiten Mal in Folge ist der Berufsverband Angewandte Kunst in Schleswig-Holstein (BAK-SH) mit seiner Jahresschau ins Museumsquartier St. Annen gezogen.