Theater Lübeck
Beifall der Windstärke 12 vom Publikum für „Ball im Savoy“ von Paul Abraham

Hier die Lorbeeren auf das richtige Haupt zu platzieren, ist beinahe unmöglich, war doch ein Ensemble auf der Bühne, das kaum zu übertreffen ist.

Wir verlosen 5 x 2 Freikarten
Bühne frei für die 12. Lübecker Theaternacht!

Seit 12 Jahren ist die Lübecker Theaternacht als ein Höhepunkt in der Kulturlandschaft der Hansestadt nicht mehr wegzudenken: Am Samstag, 22. September 2018, laden die Lübecker Theaterschaffenden zur 12. Lübecker Theaternacht ein. Es gibt 5 x 2 Freikarten zu gewinnen!

Paul Abrahams Operette zur Saisoneröffnung des Theater Lübeck
Verrücktes Liebesspiel beim „Ball im Savoy“

Auch bei den Musicals sind schon etliche in die Jahre gekommen. Warum sollte man da nicht eine vergessene Operette wiederbeleben, Paul Abrahams „Ball im Savoy“ etwa? Das Theater Lübeck tat es zur Saisoneröffnung (Premiere: 1. September 2018) mit Bravour und ein paar Versatzstücken, das verrückte Ballvergnügen zu problematisieren.

Altstadtbad Krähenteich
Live am Teich mit "Poems for Jamiro"

Das traurigste Lied zuerst. Sagt Nina Müller zu Beginn und zur Begrüßung des ersten von zwei kurzen Konzerten an, die sie und ihre Partnerin Laila Nysten a.k.a. "Poems For Jamiro" am Abend der Museumsnacht '18 auf der Bühne Krähenteich spielen.

Was erwartet uns zum 60. Jubiläum der Nordischen Filmtage Lübeck? Linde Fröhlich und Florian Vollmers geben im Videointerview Auskunft

Festival-Manager Florian Vollmers und die künstlerische Leiterin Linde Fröhlich erläutern im Videointerview den Stand der Vorbereitungen für das Festival und was sich in diesem Jahr geändert hat.

Kunst am Kai mit Verdi-Requiem
Schöner als der Tod erlaubt

Mit zwei Aufführungen von Giuseppe Verdis „Missa da Requiem“ erlebt das Musikfestival „Kunst am Kai 2018“ am 8. und 9. September im Hafenschuppen C seinen krönenden Abschluss.

SHMF in der Elbphilharmonie
Sternstunden des Jazz mit Thomas Quasthoff

Während sich die finalen SHMF-Höhepunkte in Lübeck und Kiel den Rang ablaufen, findet gleichzeitig in Hamburg ein Jazzkonzert der absoluten Extraklasse statt.

Videobericht von der Lübecker Museumsnacht 2018
So weit die Füße tragen

Die Museumsnacht 2018 fing schon sehr ungewöhnlich an ... es regnete am Nachmittag. Aber dann um 18 Uhr beim Startbeginn am Holstentor schien plötzlich strahlend hell die Sonne, so wie es sich bei solchen Gelegenheiten auch gehört.

Internationales Sommerfestival auf Kampnagel bricht alle Rekorde
Avantgarde für alle

Selten sah man so viele Kinder durch die Hallen und den Avant-Garden von Kampnagel wuseln.

Digitale Generation
Der Mensch schafft sich ab

Solange sich die Welt verändert, spricht das für Lebendigkeit. Doch nicht jeder Wandel verdient den Namen Revolution.