Interview mit Pianistin und Komponistin Rachel LaFond
„Es ist alles ein Spiel“

Der Begriff Streaming ist aus der Musikbranche kaum noch wegzudenken. Nicht nur junge Leute ziehen die direkte Wiedergabe von Musik aus dem Netz den altbekannten Tonträgern vor. Welche Auswirkungen diese Entwicklung für die Künstler hat und wie sie darauf reagieren, erzählt uns Insiderin Rachel LaFond.

3. Sinfoniekonzert der Lübecker Philharmoniker
Beifall und Bravos im Stehen

Eine große Würdigung der gemeinsamen Leistung von Cellist Mischa Maisky, Dirigent Stefan Vladar und der Lübecker Philharmoniker bei ihrem dritten Saisonkonzert.

Michel van Dyke „Fangt schon mal ohne mich an“
Wenn sich Melancholie von ihrer schönsten Seite zeigt

Vor zwei Jahren habe ich für "unser Lübeck" meinen letzten Artikel verfasst. Seitdem ist viel Wasser den musikalischen Bach heruntergeflossen.

Das 10. Überjazz-Festival auf Kampnagel
Jung, experimentell, provokativ und weiblich

Unter der Losung „cutting edge music beyond genre“ wurde wieder einmal während des 10. Überjazz-Festivals auf Kampnagel in Hamburg der Jazz gegen den Strich gebürstet. Es wurde ein bunter Querschnitt, hauptsächlich sehr junger und experimenteller Musik jenseits des Mainstreams präsentiert.

14. Festival der RockPop-Schule Lübeck am 23. November
Unbändige Spielfreude und Lampenfieber

Gut ein halbes Jahr laufen schon die Vorbereitungen, jetzt sind es nur noch wenige Tage, bis die kleinen und großen Talente auf der Musikbühne im Werkhof zeigen dürfen, was in ihnen steckt.

MuK
Begeisternde Sprach- und Klangbilder beim NDR Elbphilharmonie Orchester

Manchmal zwingt die Duplizität von Ereignissen zum Vergleich. In Lübecks musikalischem Festsaal, der Muk, gab es gleich zwei Konzerte, die stark bewegten. Obwohl verschiedene Orchester spielten, ähnelten sich die Programme sehr, hatten auch innere Bezüge.

MuK
Begeisterungssturm beim 2. Sinfoniekonzert der Lübecker Philharmoniker

Auch mit dem zweiten Sinfoniekonzert hatte Stefan Vladar, der neue Chef der Lübecker Philharmoniker, einen großen, geradezu bejubelten Erfolg.

Live Music Now in der Kulturwerft Gollan
Für LMN - ein mitreißendes Benefizkonzert der Klezmer Band „Yxalag“

Klezmer, die Volksmusiktradition der osteuropäischen Juden, ist um die 500 Jahre alt. Die sie damals gestalteten hießen Klezmorim. In Lübeck gibt es davon eine Gruppe, die weithin bekannt geworden ist, es ist die Klezmer Band „Yxalag“.

Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK)
Ein Konzert impulsiver Kraft – 1. Konzert der Elbphilharmoniker in dieser Saison

Pannen passieren, auch großen Veranstaltern wie dem NDR. Am 27. September, beim ersten Konzert der Elbphilharmoniker in der Saison 2019/20 war es die, dass die Programmhefte fehlten. Man mag das als nebensächlich empfinden, aber sie liefern, wenn gut gemacht, und das sind die des NDRs in aller Regel, einen guten Zugang.

SHMF 2019
Begeisterung für Hilary Hahn und ein reizvolles Programm mit Bach und Schubert

Johann Sebastian Bach war das musikalische Zentrum des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals, das für Lübeck Ende der Woche mit der Aufführung der „Matthäus-Passion“ zu Ende geht. Einen grandiosen Schluss verspricht dieser Abend. In anderer Weise mitreißend war das Konzert am 23. August, also eine Woche zuvor präsentiert.