Duo Mignarda im Porträt
Magische Anziehungskraft

Ob Klassik-Kenner oder Pop-Fan: Diese Künstler begeistern Hörer der verschiedensten Musikrichtungen und Experten gleichermaßen. In Deutschland galten sie bislang als Geheimtipp, doch das ändert sich gerade.

Pianist Viktor Soos gewinnt 54. Possehl-Musikpreis

Den 54. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis an der Musikhochschule Lübeck (MHL) hat der Pianist Viktor Soos für sich entschieden. Der 21-Jährige erspielte sich mit Werken von Bach, Beethoven und Boulez den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis.

Beethovens „Violinkonzert“ und Schostakowitschs „Leningrader“
Musikalische Zeitdokumente im dritten Konzert der Elbphilharmoniker

Beethovens „Violinkonzert“, geschätzt heute als ein ganz großer Beitrag zu seiner Gattung, konnte sich nur langsam durchsetzen.

Wir verlosen 3 x 2 Tickets
12. Festival der RockPop-Schule Lübeck

Über 100 Musikschüler der RockPop-Schule Lübeck werden am Samstag, den 02. Dezember ab 19 Uhr den Werkhof rocken! Wir verlosen 3 x 2 Tickets.

Lübecker Kammerchor gewinnt Gold beim internationalen Chorwettbewerb in Spanien

Der Lübecker Kammerchor hat unter der Leitung seines Dirigenten, Andreas Krohn, im Oktober 2017 beim Wettbewerb des internationalen Chorfestivals «Canta al mar» in Barcelona das «Diploma de Oro» (Gold-Diplom) in der Kategorie «Sakralmusik» gewonnen.

Bravourös, umwerfend, kess – einfach Gitte

... und jodeln kann sie auch! In der Ankündigung durfte man sich auf „Meine Freunde, meine Helden, Ihre Gitte“ freuen. Nach ein paar Takten aus dem Off erscheint dann Gitte.

Zweites NDR-Konzert
Vom Pathos zur Stille – Mahlers „Neunte“

Eine gefühlte Ewigkeit dauerte es, bis der Applaus losbrach. Die Musiker des Elbphilharmonie Orchesters hatten Gustav Mahlers Neunte Sinfonie in die Stille geführt und das Lübecker Publikum tief beeindruckt.

NDR Kultur Neo präsentiert in der Kulturwerft Gollan
Grandbrothers live in Lübeck – Wir verlosen 2 x 2 Karten

Die Grandbrothers spielen am Donnerstag, 02. November 2017 um 20 Uhr in der Kulturwerft Gollan. Das Duo steht für eine erstaunliche Verbindung von Analogem und Digitalem. Erol Sarp und Lukas Vogel experimentieren dabei aufregend und abenteuerlich mit Klaviermusik und elektronischer Musik. Wir verlosen 2 x 2 Karten.

Audiac "So Waltz"

Audiac, das sind Alexander Wiemer van Veen und Niklas David. Ihre Musik ist weniger leicht zu benennen. Ihr Debütalbum 2003, "Thank You For Not Discussing The Outside World", mag bis heute neben "Massive Attack" und "Portishead" fest in den Trip-Hop-Top 20 bei rateyourmusic.com stehen, überschreitet die Genregrenzen aber deutlich.

Stereopark Festival 2017 meets Kulturwerft Gollan

Kein Zweifel, das Stereopark Festival ist mittlerweile eine Institution in Lübeck. Die 21. Veranstaltung vom 30. September 2017 hat dies eindrucksvoll bewiesen.