Kettcar überzeugen bei ihrer Lübeck-Premiere in der MuK
Und das geht so

Seit knapp 20 Jahren gibt es die Hamburger Band Kettcar, aber noch nie hatten es die Gitarrenrocker mit den intelligenten Texten geschafft, in der hanseatischen Nachbar-Stadt aufzuschlagen.

Begeisterung beim Benefizkonzert der Lübeck Pop Symphonics
Go West !

Alljährlich gibt das Uni-Orchester Lübeck Pop Symphonics jeweils zum Ende des Wintersemesters großartige Konzerte. Zum Auftakt - und quasi als Generalprobe für die Vorstellungen im Audimax - tritt das Orchester im Rahmen eines vom Lions-Club unterstützten Benefizkonzertes zunächst im Travemünder Maritim-Hotel auf.

Karina Canellakis bei den Elbphilharmonikern
Con fuoco und vivacissimo

Auch im Konzertwesen kommt die Emanzipation, unaufhaltsam und bereichernd.

Das Neujahrskonzert der Lübecker Philharmoniker
Walzertraum und Polka-Lust an den Gestaden der Trave

An diesem Jahr war Lübeck mit seinem Konzert dem Wiener Parallelereignis ganz nah auf den Fersen. Der Fluss nur wenige Meter vom Eingang zu seinem Musikfestsaal war just so blau oder grau wie die Donau. Hier wie dort war der Saal ausverkauft, Karten nicht zu bekommen. Die Roben waren nicht ganz so üppig, dafür das musikalische Programm in gleicher Weise bunt und hinreißend, ansprechend arrangiert und gut serviert.

JazzBaltica on tour
4 Wheel Drive

Jetzt in der Weihnachtszeit wartete JazzBaltica mit einem außergewöhnlichen Konzert im Deutschen Haus von Flensburg auf. Mit dem schwedischen Posaunisten und Sänger Nils Landgren, dem Jazzpianisten Michael Wollny, dem Bassisten Lars Danielsson sowie dem Schlagzeuger Wolfgang Haffner formierten sich vier Einzelkünstler zu einer neuen Supergroup namens 4 Wheel Drive.

Was schenken?
Rockin Around the Christmas Tree

Auf dem Musikmarkt gibt es eine unzählige Menge an weihnachtlichen Alben und jedes Jahr bringen die Musiker, die sich aktuell erfolgreich in den Charts tummeln, ihre eigenen Interpretationen heraus. Ich habe da so langsam den Überblick verloren und einmal in meinem Regal geschaut, welche poppigen Christmas-Scheiben mir immer noch am besten gefallen.

MuK
Seltenes im Dritten Konzert der Elbphilharmoniker und eine grandiose Vilde Frang

Was es im dritten Konzert der Elbphilharmoniker zu hören gab, Werke von Henri Dutilleux und Claude Debussy und dazwischen das „Violinkonzert in D“ von Igor Strawinsky, war allesamt Rares.

Interview mit Pianistin und Komponistin Rachel LaFond
„Es ist alles ein Spiel“

Der Begriff Streaming ist aus der Musikbranche kaum noch wegzudenken. Nicht nur junge Leute ziehen die direkte Wiedergabe von Musik aus dem Netz den altbekannten Tonträgern vor. Welche Auswirkungen diese Entwicklung für die Künstler hat und wie sie darauf reagieren, erzählt uns Insiderin Rachel LaFond.

3. Sinfoniekonzert der Lübecker Philharmoniker
Beifall und Bravos im Stehen

Eine große Würdigung der gemeinsamen Leistung von Cellist Mischa Maisky, Dirigent Stefan Vladar und der Lübecker Philharmoniker bei ihrem dritten Saisonkonzert.

Michel van Dyke „Fangt schon mal ohne mich an“
Wenn sich Melancholie von ihrer schönsten Seite zeigt

Vor zwei Jahren habe ich für "unser Lübeck" meinen letzten Artikel verfasst. Seitdem ist viel Wasser den musikalischen Bach heruntergeflossen.