In mehrerer Hinsicht ungewöhnlich war der letzte Konzertabend der Elbphilharmoniker. Sie kamen mit einer Dirigentin und mit einem Programm mit ganz unbekannten oder selten gespielten Werken.
Der Geiger Daniel Hope wird als Porträtkünstler des diesjährigen SHMF entsprechend seinen aktuellen Lebensjahren 50 Konzerte geben. Er ist mit vier Neujahrskonzerten in vier unterschiedlichen Schleswig-Holsteinischen Kirchen gestartet, kürzlich im Ratzeburger Dom mit dem Zürcher Kammerorchester.
Beethovens letzte Sinfonie, die Neunte, war wieder einmal gefordert. Es ist die Musik für die besondere Stunde, auch für die erste festliche am Neujahrstag.
Das dritte Konzert der Elbphilharmoniker (16. Dezember 2022) war nicht einfach nur der Romantik gewidmet. So einfach macht sich weder das Orchester noch sein sehr sorgsam abwägender Dirigent die Planung. Vielerlei Bezüge gab es zu entdecken und zu hören.
Mulo Francels Schaffensdrang lässt sich auch von Corona nicht unterkriegen. Neue und nicht mehr ganz so neue CDs des Saxophonisten und Motors von Quadro Nuevo.
Vor vier Jahren, beim Überjazz-Festival auf Kampnagel war sie noch ein Geheim-Tipp und die Entdeckung des innovativen Festivals. Alle waren begeistert von dieser exotischen jungen Frau aus Amerika, die einen wahnwitzigen Mix aus Afrofuturismus, Global Pop, Soul, HipHop und Indie-Musik aus ihrer Elektro-Geige und ihren elektronischen Effekt-Geräten und unterlegten harten Beats zauberte.
NAZARETH ist neben den Simple Minds die erfolgreichste schottische Rockband aller Zeiten: 60 Millionen verkaufte Tonträger! Am Samstag, den 26. November um 20 Uhr wird die Rock-Legende im Werkhof ein furioses Konzert geben. Den Abend eröffnet das Power-Rock-Trio: Lord Bishop Rocks. Es wird ein Rock-Fest! Jetzt 2x2 Tickets bei uns gewinnen.
Neues Album, neues Buch, Anderes und Jenes zu jener Band, die, würde sie sich trennen, eine Leerstelle hinterließe, in die niemand reinpasst. Das Niemandsland ist nicht nirgendwo.
Pünktlich beginnt die Band Gregory Porters unter leise anschwellendem Jubel auf die Bühne der bis auf den letzten Platz besetzten MuK zu schleichen, bis unmittelbar darauf auch der Meister erscheint und mit gebührend lautem Getose begrüßt wird.
Anläßlich ihrer „Up The Bracket - 20th Anniversary Tour“ lässt es die wiedervereinte Skandal-Truppe rund um Pete Doherty in der Edel-Optics-Arena in Wilhelmsburg richtig krachen.