Schon in den 80er Jahren war die australische Rock- und Bluesband Midnight Oil eine der wenigen progressiven Combos, die offensiv für verschiedene politische Ambitionen lautstark ihre Musik nutzten.
Der Zuschauer muss am Eingang warten. Wenn er schließlich eintreten darf, macht ihm Dämmerlicht und Nebel die Orientierung schwer. Die Luft fühlt sich feucht an, riecht fast etwas modrig.
William Boehart, geboren 1947 in Illinois, USA, lebt und arbeitet seit Jahrzehnten im Herzogtum Lauenburg als Historiker. Sein erstes Romanprojekt nahm seinen Anfang im wachsenden Interesse für eine geschichtliche Person: einen Rechtsanwalt aus Mölln, der von der Revolution 1848 radikale Reformen erhoffte, nach deren Scheitern ein mühseliges Berufsdasein führte und 1883 in einem Armenhaus in Mölln starb.
Circus Roncalli hat sein neues Programm im Lübecker Rathaus vorgestellt: Es entführt den Zuschauer zwischen Nostalgie und Moderne in die Circus-Geschichte. Das Gastspiel findet vom Donnerstag, den 1. August bis zum Sonntag, den 25. August am Holstentor statt.
Man kann sich bei JazzBaltica streiten. Beginnt das beliebte Festival nun am Donnerstag oder am Freitag. Laut Pressetext offiziell am Freitag, und das aus bewährter Gewohnheit traditionell mit der JazzBaltica All Star Band, die nach dem Auf- und Einmarsch der JazzBaltica Marching Band Jahr für Jahr für das Festival zusammenkommt und als erste die große Bühne betreten darf.
Großartige Slam-Poet*innen hatte Tilo Strauß von Slamarama zur Gala ins Theater Lübeck eingeladen, und er hatte nicht zu viel versprochen: Sie gehören zu den Besten!
Das Kieler Theater hat Erfahrung, die intriganten Liebesspiele in Barockopern unterhaltsam zu inszenieren. Zuletzt war es vor einem Jahr Legrenzis „Die Aufteilung der Welt“, jetzt (Premiere: 9. Juni 2019) folgte Claudio Monteverdis „Die Krönung der Poppea“, sein Beitrag zum venezianischen Karneval, den er zum Libretto Giovanni Francesco Busenellos schuf.