Paul Hindemiths kabarettistische Opernglosse in Schwerin
„Neues vom Tage“

Paul Hindemiths „Neues vom Tage“ ist nicht veraltet, so wie es diese „Lustige Oper in drei Akten“ nach 90 Jahren sein dürfte. Das Theater Schwerin bewies das in seiner pfiffigsten Inszenierung in dieser Saison.

Ausstellung im Günter Grass-Haus
Der Dramatiker G. B. Shaw als Amateurfotograf

George Bernard Shaw war Dramatiker, Sozialist, Satiriker, Musikkritiker, Pazifist. Und glühender Amateurfotograf. Doch dass sich in seinem Nachlass die gewaltige Anzahl von 20.000 Aufnahmen findet, ist kaum bekannt und auch von Shaw-Experten nahezu unerforscht.

Festliches Pfingstkonzert mit dem Pfeiffer-Trompeten-Consort
PFINGST-TROMPETEN in St. Aegidien

Am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 um 18 Uhr ist das Pfeiffer-Trompeten-Consort wieder mit einem festlichen Konzert zum Pfingstfest in der St. Aegidienkirche zu Gast.

Premiere in den Lübecker Kammerspielen
Patti Smith mal sechs – Ein Liederabend über die amerikanische Musik-Ikone

Das Beste kam zum Schluss: Mit einem furiosen „Gloria“, grandios interpretiert von Sara Wortmann, endete die biografisch inspirierte Inszenierung von Pit Holzwarth über die Punk- und Poesie-Legende Patti Smith, die das begeisterte Publikum zu Standing Ovations und Jubelschreien verführte.

Videobericht
Das traditionelle Hoffest am 1. Mai auf Gut Bliestorf

Alles war bestens vorbereitet, nur das Wetter spielte nicht mit. So ein extremes Wetter ist zwar anstrengend, schreckte die Nordlichter aber nicht wirklich ab.

Aleko / Francesca da Rimini
Kiel entdeckt Rachmaninow für die Opernbühne

Bei so manch einem Komponisten wird nur ein Teil des Œuvres wahrgenommen, auch bei Sergei Rachmaninow (1873–1943). Seinen Klavierkompositionen begegnet man gern und oft, in Konzertform oder als Solostück, auch als Kammermusik.

Videobericht
Amtseinführung des neuen Bürgermeisters Jan Lindenau

Am 27. April 2018 war es soweit, der Bürgermeisterwechsel in Lübeck fand seinen würdevollen Abschluss. Jan Lindenau wurde mit drei Veranstaltungen in sein Amt eingeführt.

Vor der Lübecker Bürgerschaftswahl
Fragen zur Kultur in der Stadt

Zur anstehenden Wahl am 6. Mai 2018 hat die Initiative „Wir machen Theater“ eine Umfrage unter den Parteien, die sich um Sitze in der zukünftigen Bürgerschaft bewerben, zum Thema Kultur gemacht.

Sven Regener mit seiner Band "Element of Crime" live in der MuK
Jenseits von Hektik und Effekthascherei

"Element of Crime" sind seit 1985 existent und haben sich zu einer festen Instanz in der deutschen Musikszene entwickelt. Fast immer melancholisch und oft mit einem Augenzwinkern versehen präsentieren sie Musik, die irgendwo zwischen Rock, Pop, Jazz und Chansons liegt. 

Umjubelter Anna-Depenbusch-Auftritt im Kolosseum
Die Meisterin der spritzigen Eleganz

Anna Depenbusch spaziert auf die Bühne, nimmt am Flügel Platz, legt los – und man ist mittendrin. Mitten im Leben.