Mit zwei Aufführungen von Giuseppe Verdis „Missa da Requiem“ erlebt das Musikfestival „Kunst am Kai 2018“ am 8. und 9. September im Hafenschuppen C seinen krönenden Abschluss.
Während sich die finalen SHMF-Höhepunkte in Lübeck und Kiel den Rang ablaufen, findet gleichzeitig in Hamburg ein Jazzkonzert der absoluten Extraklasse statt.
Die Museumsnacht 2018 fing schon sehr ungewöhnlich an ... es regnete am Nachmittag. Aber dann um 18 Uhr beim Startbeginn am Holstentor schien plötzlich strahlend hell die Sonne, so wie es sich bei solchen Gelegenheiten auch gehört.
Kaum hatte die sichtlich nervöse Künstlerin, die 1970 auf Helgoland geborene Inken Kramp, ihre zahlreichen Vernissage-Gäste zur ihrer „Viecher-Schau“ begrüßt, wurde sie mit einem in drei Sprachen vorgetragenen Geburtstagsständchen überrascht.
Während sich das Sommerdreieck bald wieder vom nächtlichen Sternenhimmel verabschiedet, beginnen an anderer Stelle drei neue Sterne zu leuchten, und zwar am Firmament der zeitgenössischen Klavierszene. Die Namen der drei folgenden Künstler sollte man sich merken: Rachel LaFond aus Neuseeland, Daniela Mastrandrea aus Italien und Chris Snelling aus England.
Die Lübecker Museen, zahlreiche Galerien und Kultureinrichtungen laden am Samstag, 25. August 2018 zur 18. Lübecker Museumsnacht ein, die in diesem Jahr unter dem Motto „hier & jetzt“ steht. Die Museumsnacht gilt als kulturelles Highlight in der Hansestadt und begeistert auch in diesem Jahr mit einem kreativen und vielfältigen Programm mit mehr als 100 Einzelveranstaltungen.