Dagmar von Gersdorff – „Julia Mann. Die Mutter von Heinrich und Thomas Mann“
Die einst schönste Frau Lübecks

Ein Nachruf: „Die verstorbene Senatorin Mann war einst die schönste Frau Lübecks und noch in vorgerückten Jahren mit dem welligen weißen Haar und der aufrechten schlanken Gestalt eine wundervolle Erscheinung.“

„A Quiet Place“ – Bernsteins Opernversuch im Theater Lübeck
Von wegen „Ruhe in Frieden“!

Taugt sie auf der Bühne oder doch nicht, Leonard Bernsteins Oper „A Quiet Place“, seine letzte „Bühnenarbeit“?

Der Reiseführer „Hamburg“ von Matthias Kröner ist eine echte Entdeckung!
10 Touren durch Lübecks große Schwester

„Individuell reisen“ in Hamburg? Ein Versprechen, das in Anbetracht von Warteschlangen vor Museen, ausgebuchter Trend-Restaurants und Menschenmengen, die sich um die Alster schieben, fast zynisch anmutet. Doch der City-Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag, der schon auf dem Cover das individuelle Reiseerlebnis preist, schafft das Unmögliche.

Operettenshow für Jugendliche im Theater Lübeck
Lübecks next Topmodel

Von Zeit zu Zeit bietet die Taschenoper Lübeck eine Uraufführung. Im Studio der Kammerspiele wendet sich Margrit Dürr erstmals der Operette zu. „Topmodel“ heißt die „Operettenshow für Jugendliche ab zwölf Jahren“.

Hyper! A Journey Into Art And Music
Da ist ordentlich Musik drin!

Früher haben die Who oder andere Rockbands ihre Gitarren am Ende des Konzerts zertrümmert  – heute wird eine Ausstellung in den Hamburger Deichtorhallen eröffnet und die „Freiwillige Selbstkontrolle“ zerlegt dabei ihr Klavier. Das nennt man Cross-Mapping zwischen Musik und bildender Kunst – sprich: das Kopieren und Umwandeln in eigene Kunst.

Fünftes Konzert der Elbphilharmoniker in der MuK
Verlockender Wohlklang

Solch einen Andrang hatte es lange nicht gegeben. Die MuK war bis auf den letzten Platz besetzt, wie es in Hamburg in der Elbphilharmonie ja die Regel sein soll.

Playlist „Faszination Natur“
Von purer Schönheit bis Klimawandel

Blutmond über Lübeck, Sonnenaufgang in Travemünde, während die Ostsee zur nächsten Sturmflut ansetzt und sich die Trave ihren Weg in den Hausflur bahnt. Im Fernsehen Bilder von unberührten Schneelandschaften und Polarlichtern neben den Folgen verheerender Erdbeben. Die Natur überrascht, beeindruckt und überwältigt uns immer wieder – und sie inspiriert.

SHMF 2019
Das Programm ist da!

Das Schleswig-Holstein Musik Festival 2019 stellt vom 6. Juli bis zum 1. September die Stargeigerin Janine Jansen und den Komponisten Johann Sebastian Bach in das Zentrum seines Programms. Ab heute (22. Februar 2019) können Tickets erworben werden.

"Ist sowieso alles Jacke wie Hose!"
Meeses großer Gesamt-Kunstwerk-Witz

Mit einer launigen Eröffnungsfeier in der Lübecker Kulturkirche St. Petri wurden die Jonathan-Meese-Festspiele in Lübeck eröffnet.

Brecht und Weill im Großen Haus
Für zwei Groschen Klamauk, für drei Groschen Oper, für vier Groschen Vergnügen

Landauf, landab sind Mackie Messer und seine Moritat wieder präsent, vom Leierkasten gedudelt am Strand der Ostsee wie anderswo. An der Kieler Förde war er bereits im Oktober zu hören, neuerdings nun an der Lübecker Bucht (Premiere: 9. Februar 2019).