Giordanos „André Chénier“ in Schwerin
Ein packendes Zeitbild

Drastisch in der Handlung und kräftig in den Farben serviert das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin Umberto Giordanos „André Chénier“. Die spektakuläre, zugleich ungewöhnlich üppige Operninszenierung, die Roman Hovenbitzer erarbeitete, packt den Zuschauer. (Premiere: 18. Januar 2019)

Esther Kaiser und Band gastierten im CVJM Lübeck
Lieder zum Mutschöpfen und Genießen

Zu Beginn eine kleine Enttäuschung: Tino Derado (piano) und Hasan Al Nour (kanun) sind nicht dabei. Dafür neben dem Bassisten Marc Muellbauer und Roland Schneider an den Drums der Gitarrist Rüdiger Krause. Letzterer sei immerhin ursprünglich aus Magdeburg, also aus der früheren DDR, und das sei ja fast so exotisch wie Syrien, so entschuldigend der Conferencier des gastgebenden CVJM.

Gitarrenvirtuosin Anna Calvi rockt Kampnagel
Ein Wolf im Schafspelz

Die 38-jährige Engländerin Anna Calvi kommt daher wie ein Model, singt theatralisch, engelsgleich wie ein Opernstar und spielt ihre Fender Telecaster wie eine Reinkarnation von Gitarren-Ikone Jimi Hendrix. Am Wochenende war sie in Hamburg zu Gast, um ihr lang ersehntes drittes Album „Hunter“ vorzustellen.

Durch den Tag mit „Joseph’s Machines“
Lachen erlaubt

Das neue Jahr hat begonnen, die Herausforderungen des Alltags sind zurück. Wie gut, dass es maßgeschneiderte Maschinen gibt, die uns die ein oder andere Routine erleichtern – oder doch erschweren? Am besten selbst anschauen und entscheiden!

CD-Tipps und Konzert-Ankündigungen
Musik für stille Momente

Jetzt ist Weihnachten vorbei, die Nächte immer noch lang, dafür regnet es oder ist anderweitig ungemütlich da draußen und Sie haben noch Gutscheine am Kühlschrank hängen: Ab in den Plattenladen oder zum Onlineshop Ihres Vertrauens und dann: aufs Sofa, in den Lieblingssessel mit Musik für eine ruhige Zeit.

SHMF 2018
Jahresausklang mit den Wiener Sängerknaben

Zum Abschluss des großen Festivaljahres 2018 ließ das SHMF passend zur Weihnachtszeit die Wiener Sängerknaben durch ganz Schleswig-Holstein von Meldorf über Rendsburg und Plön bis in den Dom zu Lübeck touren.

Musical-Produktion mit gigantischem Bühnenbild und Live-Orchester kommt nach Lübeck
Der Kleine Prinz – Das Musical

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Donnerstag, den 17. Januar um 20 Uhr wird das Musical um den kleinen Prinzen in der Musik- und Kongresshalle Lübeck aufgeführt.

Romy Fölck
"Totenweg"

Wann oder wo endet ein Lebensweg? Welche Wege geht ein junger Mensch, wenn er sich entscheidet, eine bestimmte Abzweigung zu gehen? Kann man die Konsequenzen absehen, oder betritt man mit jedem Schritt Neuland?

Bruce Springsteen's Vinyl-Jahre
Der Boss steht im Mittelpunkt – damals 1988 und heute noch immer

Es war Sommer, es war das Jahr 1988. Im Juli stand ich Bruce Springsteen das erste Mal Auge in Auge gegenüber, verborgen allerdings in der Masse der anderen 49.999 Zuschauer im Bremer Weserstadion.