Der Samstag
JazzBaltica – at full speed

Bergfest auf der JazzBaltica mit viel Gigs Open Air oder im Jazz Café. Leider nicht alles zu genießen; da müsste man sich schon aufteilen können.

JazzBaltica am Freitag
Liebgewonnene Rituale

Man kann sich bei JazzBaltica streiten. Beginnt das beliebte Festival nun am Donnerstag oder am Freitag. Laut Pressetext offiziell am Freitag, und das aus bewährter Gewohnheit traditionell mit der JazzBaltica All Star Band, die nach dem Auf- und Einmarsch der JazzBaltica Marching Band Jahr für Jahr für das Festival zusammenkommt und als erste die große Bühne betreten darf.

Und wieder aufs Neue
JazzBaltica - dieses Mal mit Sonnenschein

Die 28. Auflage von JazzBaltica begann wie üblich, mit großer Qualität.

Kunst am Kai 2019
"Karneval der Tiere" - Kinderkonzert mit Kuscheltieren

Mit einem Klassiker, der seit Generationen nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt, gibt es am Samstag, 15. Juni erstmals bei Kunst am Kai ein Konzert für die ganz jungen Zuschauer.

Mit Max Mutzke, lilly among clouds und Josh.
3. Hansemuseum Kultursommer

Vom 8. Juni bis zum 22. Juni 2019 wird der Innenhof des Europäischen Hansemuseums wieder zur Bühne des Hansemuseum Kultursommers. An drei Abenden erwarten uns stimmungsvolle Konzerte von Singer-Songwritern in einzigartiger Atmosphäre.

Die Elbphilharmoniker in der MuK
Viel Ungewöhnliches zum Saisonabschluss

Ganz so einfach war es für etliche Besucher des achten und letzten Saisonkonzertes der Elbphilharmoniker (25. Mai 2019) doch nicht, mit György Ligetis Violinkonzert zurechtzukommen.

Christian Freimuth mit Record Release Konzert in der Kunsttankstelle
Lieder wie eine Axt für das gefrorene Meer in uns

Am Donnerstag, den 18. April, hat Christian Freimuth sein Record Release Konzert in der Kunsttankstelle gegeben. So mancher war überrascht, wie kraftvoll Christian Freimuth seine eher ruhige Musik auf der Bühne rüberbringt.

Elbphilharmoniker in der MuK
Geheimnisse östlicher Welten

Das Programm machte neugierig. Ein Werk von Qigang Chen, 1951 in Shanghai geboren, war an den Anfang gestellt, ein in seiner Heimat offensichtlich sehr anerkannter Komponist.

Erich Wolfgang Korngolds „Das Wunder der Heliane“ konzertant aufgeführt
Triumph der Liebe über den Tod

Erich Wolfgang Korngolds Oper „Das Wunder der Heliane“ ist ein grandioses Mysterienspiel, das sich in drei langen Akten vollzieht, jeder von einstündiger Dauer.

Fünftes Konzert der Elbphilharmoniker in der MuK
Verlockender Wohlklang

Solch einen Andrang hatte es lange nicht gegeben. Die MuK war bis auf den letzten Platz besetzt, wie es in Hamburg in der Elbphilharmonie ja die Regel sein soll.