Büchertipps
Frische Bücher für den sommerlichen Frühling

Der Frühling marschiert mit Riesenschritten Richtung Sommer. Bunte Blütenmeere verzaubern Gärten und Parks. Die stärker werdende Sonne hat sogar schon für erste Strand-Besuche gereicht. Also wird es Zeit, sich mit neuer Literatur einzudecken, um bei lauschigen Temperaturen am Meer, im Garten, im Park oder auf der Terrasse spannende, erkenntnisreiche oder amüsante Lesestunden zu verbringen.

2. HanseKulturFestival am 8.-10. Juni 2018
Ein wunderbares Fest im Aegidienviertel kündigt sich an

Das 2. HanseKulturFestival wird kommendes Wochenende (8.-10. Juni) im Aegidienviertel gefeiert. Ein buntes Fest, gestaltet von und mit Lübeckerinnen und Lübeckern. Geboten wird ein umfangreiches Kulturprogramm mit großer Bürgerbeteiligung: Es gibt 300 Veranstaltungen und mehrere tausend Akteure, die sich schon mitten in den Vorbereitungen befinden.

Jan Zimmermann (Hrsg.) präsentiert seinen neuen Bildband
"Das Lübeck der Buddenbrooks in frühen Fotografien"

Jan Zimmermann und André Janssen vom Theater Lübeck präsentieren den Fotoband "Das Lübeck der Buddenbrooks in frühen Fotografien" am Mittwoch, den 6. Juni um 19:30 Uhr im Museumsquartier St. Annen.

Internationales Lübecker Kammermusikfest
Abends 7 ½ Uhr, sehr präcise

Dreimal, vom 10. bis zum 12. Mai 2018, galt die charmante Aufforderung wieder, sich „Abends 7 ½ Uhr, sehr präcise“ zu treffen. Es gilt seit 28 Jahren, weil just zu der Tageszeit die Konzerte des Internationalen Lübecker Kammermusikfests im Kolosseum beginnen.

Poetry Slammer Sebastian 23 im Filmhaus
Zeit für Lyrik und trojanische Worte

Hey, Leute, ihr hört jetzt mal her, ist das klar?! Ich sag euch: der Typ, der ist mega, ein Star! Die Worte, die flutschen ihm raus, völlig krass, sind richtig, gewichtig, da wird man voll blass.

Videobericht
4. Schattiner Kunst- und Musikfreude

Maler, bildende Künstler, (Straßen-)Musiker jeglicher Couleur und viele weitere Highlights versprachen auch 2018 wieder ein großes und buntes Fest bis tief in die Nacht. Rund 30 KünstlerInnen präsentierten ihre Exponate in und um Vorgärten, Scheunen, Garagen, Läden. Das ganze Dorf wurde zur Kunst- und Kulturmeile.

Das internationale Jazzfestival an der Ostsee
Travemünde jazzt und wir jazzen mit!

Am Pfingstwochenende beschwingten 14 angesehene deutsche und internationale Jazzbands Travemünde.

1 Jahr KulturTafel Lübeck
Rund 3.800 vermittelte Karten

Die KulturTafel Lübeck wird in diesem Monat ein Jahr alt. Seit Mai 2017 vermittelt der gemeinnützige Verein KulturTafel Lübeck e.V. nicht verkaufte Eintrittskarten für Lübecks Theater, Konzerthäuser und Museen an Bedürftige. Rund 3.800 Karten für kulturelle Veranstaltungen konnten seit der Gründung des Vereins im letzten Jahr an die derzeit über 1.300 angemeldeten Gäste vermittelt werden.

Janine Gerber ist die erste Preisträgerin des Possehl-Kunstpreises für Lübecker Künstler
Gewinner der Possehl-Kunstpreise ausgewählt

Die Lübecker Freunde von moderner Gegenwartskunst dürfen sich auf eine spannende Ausstellung freuen. Gestaltet wird diese von der ersten Preisträgerin des neu geschaffenen Possehl-Kunstpreises für Lübecker Künstler: Janine Gerber (43).

Thorsten Hofmann „Das FBI-Prinzip – Verhandlungstaktiken für Gewinner“
Gegenwind für Pokerface und Quengelkind

Für das BKA verhandelte er mit Geiselnehmern und Erpressern. Heute berät Thorsten Hofmann Unternehmen und Organisationen in strategischer Verhandlungsführung. Das Gesichtlesen ist eine der Taktiken, mit denen er seine "Mannschaft" auf das "Match" vorbereitet. In seinem Buch verrät er, wie wir die Erkenntnisse in Alltag und Beruf nutzen können.