Kunst am Kai startet mit "Gustav Holst – Die Planeten"
Galaktische Impressionen zum Eröffnungskonzert

Am Samstag, den 16. Juni startet das Musikfestival „Kunst am Kai“. Das Thema Zeit und Ewigkeit steht in diesem Jahr im Mittelpunkt.

Verdis vorletzte Oper als Meilenstein der Opernwelt
Zerstörerische Eifersucht

Wollte man es flapsig und zeitgemäß ausdrücken, könnte man diese Inszenierung als ganz großes Kino titulieren.

Frühlingsjazz und Anverwandtes

Seitdem ich das letzte Mal an dieser Stelle über Tonträger berichtet habe, sind viele CDs in meiner Anlage zu Gast gewesen. Über die, die sich am häufigsten im CD-Spieler drehten, will ich im Folgenden berichten.

Allstar Poetry Slam Gala-Show
Und zehn Punkte gehen an ...

Bei einem Poetry Slam spielt das Publikum eine aktive Rolle. Und das, so stellte Veranstalter Tilo Strauß von Slamarama zu Beginn der Gala klar, galt auch im feinen Theatersaal. Die Zuhörerschaft durfte nicht nur, sie sollte sogar frenetisch klatschen, kreischen und auch Ärger kundtun. Aus ihren Reihen formierten sich sieben Jurys, die nach jeweils nur 20 Sekunden interner Diskussion Punkte für jeden Auftritt vergaben. Wie beim Song Contest, nur direkter.

2. HanseKulturFestival
Live-Berichterstattung Sonntag

Heute ist der dritte und leider schon letzte Tag des wunderschönen HanseKulturfestivals im Aegidienviertel. Autorinnen und Autoren von "unser Lübeck" sind wieder unterwegs und versorgen euch mit Infos, Empfehlungen und Impressionen. Wir berichten hier jeden Tag nonstop.

2. HanseKulturFestival
Live-Berichterstattung Samstag

Heute ist der zweite Tag des HanseKulturfestival im Aegidienviertel. Autorinnen und Autoren von "unser Lübeck" sind wieder unterwegs und versorgen euch mit Infos, Empfehlungen und Impressionen. Wir berichten hier jeden Tag nonstop.

2. HanseKulturFestival
Live-Berichterstattung Freitag

Heute beginnt das HanseKulturfestival im Aegidienviertel. Autorinnen und Autoren von "unser Lübeck" sind unterwegs und versorgen euch mit Infos, Empfehlungen und Impressionen. Wir berichten hier jeden Tag nonstop.

2. HanseKulturFestival
Teilt eure schönsten Momente mit uns allen!

Wir sind drei Tage mit unseren Autorinnen und Autoren live unterwegs und berichten für euch nonstop mit Bildern, Videos und Worten. Aber nicht nur wir möchten euch unsere Perspektiven mitteilen, alle Besucher des HanseKulturFestivals können mitmachen und ihre schönsten Momente, persönlichen Entdeckungen und auch ganz privaten Augenblicke mit uns und allen Lesern teilen!

Theater Lübeck
Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins 2018

Der Deutsche Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester tagt mit seiner Jahreshauptversammlung im Juni 2018 zum zweiten Mal in Lübeck; 1961 war die Hansestadt das erste Mal Tagungsort.

2. HanseKulturFestival im Kulturraum
Theater, Kunst & "Tag der offenen Tür"

Der Kulturraum und das Kultur-Magazin "unser Lübeck" öffnen für alle Besucher des HanseKulturfestivals (8.–10. Juni) ihre Räume im historischen Altstadthaus in der Aegidienstraße 37.