Stadtgalerie in Kiel
Peter Nagel. 60 Jahre Malerei und Gäste

Die Stadtgalerie in Kiel feiert den 80. Geburtstag des schleswig-holsteinischen Künstlers.

Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts
Rembrandts Orient

Das Museum Barberini in Potsdam öffnet nach der Corona-Pause mit der spektakulären Ausstellung „Rembrandts Orient“.

Südafrikas Universalkünstler William Kentridge in den Hamburger Deichtorhallen
Kunst im Belagerungszustand

Die wunderbare William Kentridge-Übersichtsschau musste bereits nach nur 8 Tagen wieder geschlossen werden. Jetzt ist aber wieder Licht am Ende des scheinbar unendlichen Tunnels/ Debakels /Lockdowns für die Kunst und Kultur sichtbar: Die Deichtorhallen öffnen erfreulicherweise wieder diesen Freitag, 12. März 2021.

Hamburger Kunsthalle virtuell
De Chirico – Magische Wirklichkeit

Die Hamburger Kunsthalle präsentiert vom 22. Januar bis 25. April 2021 den italienischen Maler Georgio de Chirico. Aus dem umfangreichen Œuvre des Künstlers werden rund sechzig Meisterwerke vorgestellt, die im Dialog stehen mit Arnold Böcklin, Max Klinger sowie Giorgio Morandi, Carlo Carrà und Alberto Savinio. Wer ist Giorgio de Chirico?

Virtuelle Ausstellung
Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler 2020

Vom 29. November 2020 bis 10. Januar 2021 war sie vorgesehen, die Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler 2020. Aufgrund der Umstände des Corona-Winters verlegte das Museum die Jahresschau kurzerhand ins Digitale.

Johann Ludwig Lund - Malen in Europa
Das andere Goldene Zeitalter

Der zu unrecht vergessene deutsch-dänische Maler Johann Ludwig Lund wird derzeit im Museum Behnhaus wieder entdeckt.

RESPICE FINEM - Landeskunstschau im Schloss Bothmer
Ausflug mit Kunst- und Gourmet-Genuss

Eigentlich führt mein alljährlicher Sommer-Kunstausflug nach Büdelsdorf bei Rendsburg zur dortigen Nordart, aber dieses Jahr fiel die internationale Schau für Gegenwartskunst, wie so vieles in der Kulturwelt, dem Corona-Virus zum Opfer. Eine gern genommene Alternative führt jetzt ins benachbarte Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Ausstellung im St. Annen Museum
„Nordwärts - Südwärts. Begegnungen zwischen dem Polarkreis und Lübeck“

Es ist unglaublich, was für Schätze in den Depots der Lübecker Museen schlummern. Die Völkerkundesammlung - zur Zeit noch ohne festen Wohnsitz - ermöglicht mit der aktuellen Ausstellung Einblicke in die nördlichen Polarregionen: Skandinavien, Sibirien, Grönland, Kanada und Alaska.

Manaf Halbouni-Ausstellung „Ostwind“ in der Kunsthalle
Ein Wanderer zwischen den Welten

Der deutsch-syrische Installationskünstler Manaf Halbouni präsentiert zur Zeit seine erste große Einzelausstellung in der Lübecker Kunsthalle St. Annen.

Explosiver Farbflash von Katharina Grosse im Hamburger Bahnhof von Berlin
It Wasn`t us

Die momentanen Lockerungen im Reiseverhalten dürften so manchen Menschen dazu verleiten, auch mal wieder einen kunstvollen Ausflug in Ausstellungshallen der Republik zu unternehmen.