„Die Poesie der venezianischen Malerei“ in der Hamburger Kunsthalle

Die Kunsthalle in Hamburg eröffnet das Ausstellungsjahr 2017 mit einem Paukenschlag: Zum ersten Mal seit sieben Jahren zeigt das Haus eine Schau der Alten Meister aus der Blütezeit venezianischer Malerei.

Ausstellung in den Deichtorhallen
Elbphilharmonie Revisited

Für den Generalintendanten der Elbphilharmonie, Christoph Lieben-Seutter fühlt es sich fantastisch an, nur einen Monat nach der Eröffnung seines Hauses gleich in der Nachbarschaft als quasi logische Erweiterung gestern gemeinsam mit Deichtorhallen-Chef Dirk Luckow eine Ausstellung zu eröffnen, die die kulturelle Strahlkraft des Hamburger Jahrhundertbauwerks auf faszinierende Art verdeutlicht.

Paula Modersohn-Becker
Der Weg in die Moderne

Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg beginnt das Ausstellungsjahr 2017 mit einer bemerkenswerten Schau über Paula Modersohn-Becker, eine der ungewöhnlichsten Künstlerinnen um die Jahrhundertwende.

Neue Gruppenausstellung mit Künstlern im Kunstraum K70 in Lübeck

collection heißt die kleine, aber feine Ausstellung, welche zur Zeit im Kunstraum K70 in der Engelsgrube präsentiert wird. Sechzehn Künstler - darunter vier Jahresschau-Preisträger der Gemeinschaft Lübecker Künstler – zeigen ein buntes Spektrum aus Gemälden, Collagen, Drucken und Computerkunst, Objekten und Skulpturen.

F. C. Gundlach
Ein Geburtstagspack voller Qualität und ein Augenschmaus

Zum 90. Geburtstag von F. C. Gundlach, dem Kurator und Stifter des 2003 gegründeten "Haus der Photographie" haben die Hamburger Deichtorhallen mit zwei parallel laufenden Fotoausstellungen ein großartiges Paket geschnürt. Die Schauen von Peter Keetman, "Gestaltete Welt", und "The Concept of Lines" mit Bildern von George Hoyningen-Huene, Richard Avedon und Irving Penn feiern einen der einflussreichsten deutschen Fotokünstler, Sammler und Ausstellungsmacher.

„Zu2t“
Jahresschau Angewandter Kunst im Museumsquartier St. Annen

Zum zweiten Mal in Folge ist der Berufsverband Angewandte Kunst in Schleswig-Holstein (BAK-SH) mit seiner Jahresschau ins Museumsquartier St. Annen gezogen.

Venedig. Stadt der Künstler - Ausstellung im Bucerius Kunst Forum Hamburg

Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg präsentiert bis zum 15. Januar 2017 eine grandiose Venedig-Ausstellung. Die Architektur Venedigs, der Canal Grande, die Basilica San Marco und die Piazza San Marco, der Palazzo Ducale sowie Prozessionen und Staatszeremonien, Gondeln, der Karneval und Volksfeste faszinierten Maler von der Renaissance bis in die Gegenwart.

Helga Klemt
"Frauen im Hotel"

Die Lübecker Künstlerin Helga Klemt verzaubert mit ihren farbenfrohen Malereien die Räume der Kultur-Lounge im Klassik Altstadt Hotel. Die Ausstellung gewährt dem Besucher einen neugierigen Blick in das Leben von Frauen im Hotel. Was verbirgt sich hinter den Mauern eines Hotels? In den Zimmern und Suiten des weiblichen Geschlechts? Kleinformatige Plastiken von Claus Görtz begleiten Klemts Bilder und bilden so eine interessante Symbiose von Malerei und Skulptur.

Deutschland trifft Dänemark
Begegnungen. Deutsche und Dänische Malerei 1860 bis 1960

Das Museum Behnhaus Drägerhaus zeigt in Kooperation mit dem Fuglsang Kunstmuseum in Toreby / Dänemark rund siebzig Werke deutscher und dänischer Künstler. Gemälde aus der Lübecker Sammlung stehen erstmals im Dialog mit Arbeiten dänischer Künstlerkollegen. Die Schau umspannt einen Zeitraum von 1860 bis 1960.

Hochkarätige Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
"Manet - Sehen. Der Blick der Moderne"

Die Hamburger Kunsthalle feierte ihre Wiedereröffnung im Mai 2016 mit der spektakulären Ausstellung Manet – Sehen. Der Blick der Moderne. Das Haus präsentiert bis zum 4. September 2016 rund sechzig Meisterwerke von Édouard Manet: seine Frühwerke, Porträts, Druckgrafiken und seine Gemälde Nana, Der Balkon, Das Frühstück im Atelier, Im Wintergarten.