Eine wundersame Beziehung
Christian Buddenbrook und Heinz-Joachim Draeger

Die Ausstellung "Ich, Christian Buddenbrook!" ist noch bis zum 28. Mai 2017 im Buddenbrookhaus zu sehen.

Lübeck sammelt, Teil I
„Die geheimen Bilder einer Stadt“

Wer in Lübeck eine kritische Masse an Liebhabern gut abgehangener Kultur vermutet, liegt richtig – und springt mit dieser Ahnung gleichzeitig zu kurz. Dass auch zeitgenössische Kunst einen weiten Freundeskreis hat, ist jetzt noch bis zum 21. Mai 2017 in der Ausstellung „Lübeck sammelt I. Von Max Beckmann bis Miroslavc Tichý“ zu studieren.

European Exhibition Award 03 in den Deichtorhallen
Grenzen verschieben - Shifting Boundaries

„Shifting Boundaries“ (Grenzen verschieben) war das diesjährige Thema für den Europäischen Fotografen-Wettbewerb der - seit nun mehr drei Jahren von vier europäischen Stiftungen unterstützt - zwölf herausragenden jungen Fotografinnen und Fotografen professionelle Arbeitsbegleitung und Ausstellungsmöglichkeit ermöglicht.

„Die Poesie der venezianischen Malerei“ in der Hamburger Kunsthalle

Die Kunsthalle in Hamburg eröffnet das Ausstellungsjahr 2017 mit einem Paukenschlag: Zum ersten Mal seit sieben Jahren zeigt das Haus eine Schau der Alten Meister aus der Blütezeit venezianischer Malerei.

Ausstellung in den Deichtorhallen
Elbphilharmonie Revisited

Für den Generalintendanten der Elbphilharmonie, Christoph Lieben-Seutter fühlt es sich fantastisch an, nur einen Monat nach der Eröffnung seines Hauses gleich in der Nachbarschaft als quasi logische Erweiterung gestern gemeinsam mit Deichtorhallen-Chef Dirk Luckow eine Ausstellung zu eröffnen, die die kulturelle Strahlkraft des Hamburger Jahrhundertbauwerks auf faszinierende Art verdeutlicht.

Paula Modersohn-Becker
Der Weg in die Moderne

Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg beginnt das Ausstellungsjahr 2017 mit einer bemerkenswerten Schau über Paula Modersohn-Becker, eine der ungewöhnlichsten Künstlerinnen um die Jahrhundertwende.

Neue Gruppenausstellung mit Künstlern im Kunstraum K70 in Lübeck

collection heißt die kleine, aber feine Ausstellung, welche zur Zeit im Kunstraum K70 in der Engelsgrube präsentiert wird. Sechzehn Künstler - darunter vier Jahresschau-Preisträger der Gemeinschaft Lübecker Künstler – zeigen ein buntes Spektrum aus Gemälden, Collagen, Drucken und Computerkunst, Objekten und Skulpturen.

F. C. Gundlach
Ein Geburtstagspack voller Qualität und ein Augenschmaus

Zum 90. Geburtstag von F. C. Gundlach, dem Kurator und Stifter des 2003 gegründeten "Haus der Photographie" haben die Hamburger Deichtorhallen mit zwei parallel laufenden Fotoausstellungen ein großartiges Paket geschnürt. Die Schauen von Peter Keetman, "Gestaltete Welt", und "The Concept of Lines" mit Bildern von George Hoyningen-Huene, Richard Avedon und Irving Penn feiern einen der einflussreichsten deutschen Fotokünstler, Sammler und Ausstellungsmacher.

„Zu2t“
Jahresschau Angewandter Kunst im Museumsquartier St. Annen

Zum zweiten Mal in Folge ist der Berufsverband Angewandte Kunst in Schleswig-Holstein (BAK-SH) mit seiner Jahresschau ins Museumsquartier St. Annen gezogen.

Venedig. Stadt der Künstler - Ausstellung im Bucerius Kunst Forum Hamburg

Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg präsentiert bis zum 15. Januar 2017 eine grandiose Venedig-Ausstellung. Die Architektur Venedigs, der Canal Grande, die Basilica San Marco und die Piazza San Marco, der Palazzo Ducale sowie Prozessionen und Staatszeremonien, Gondeln, der Karneval und Volksfeste faszinierten Maler von der Renaissance bis in die Gegenwart.