Das SHMF-Festival-Orchester ist in jedem Jahr neu, konstant nur, dass kein Mitglied älter als 26 Jahre ist. Wer das erfüllt, kann sich bewerben, wird in Nord- oder Südamerika, Asien, Europa sowie im Nahen Osten, also eigentlich überall auf der Welt, vor Ort angehört und geeignet gefunden oder nicht.
Der Samstag im Werftsommer beginnt lyrisch sanft mit der aus Schweden stammenden Sängerin Wendy O´Neill, steigert sich explosiv zu bebenden Bässen von der Band "The Evolution" mit dem Reggae-Rapper Gentleman und endet schließlich im Jazzrausch.
Am Donnerstag, 21. Juli 2022 wird um 18 Uhr die neue Ausstellung "60er-70er: Die Zukunft ist nah!" eröffnet. Sie zeigt rund 50 Sammlungswerke aus der Kunsthalle St. Annen. Der Fokus der Sammlungspräsentation liegt auf dem Schaffen von ca. 45 Künstler:innen im Zeitraum von 1960-1979.
Purer Genuss – und das für alle Sinne – ist das Erfolgsrezept des Duckstein-Festivals. Vom 5. bis 14. August schlägt das stilvolle Open-Air Festival unter dem Motto "Kunst, Kultur & Kulinarisches" wieder seine Zelte am Traveufer auf.
Das SHMF hat viele Aspekte. Besonders erlesen ist das „Lübeck-Musikfest mit Daniel Hope“, ein Fest innerhalb des Festivals. Vor acht Jahren hatte es sich etabliert.
Das sechste Classical Beat Festival präsentiert zwischen dem 21. und 30. Juli 2022 Crossover der Extraklasse mit internationalen (und nationalen) Künstlerinnen und Künstlern von Weltrang. Unter dem Motto „Leinen los nach Lateinamerika“ wird die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik in Kombination (nicht nur) mit europäischer Klassik in Verbindung gebracht.
Endlich ist der Sommer da. Viele zieht es in die Ferne oder auch an den heimischen Baggersee. Selbst wer nur auf Balkonien weilt, hat meist viel Zeit und Muße, sich mit neuen Büchern in andere Gefilde zu träumen, neue Erkenntnisse zu erlangen oder zumindest seine erholsame Zeit vielleicht mit einem spannenden Krimi zu bereichern. Hier meine aktuellen Bücher, die ich überwiegend am Strand oder unterwegs gelesen habe.
Das Schleswig Holstein Musik Festival (SHMF) hat nach zweijährigen Corona-Zwängen am 3. Juli 2022 endlich wieder ein Eröffnungskonzert in gewohnter Form hinter sich bringen können: traditionell in Lübecks Musik- und Kongresshalle, der MuK, selbstverständlich mit der üblichen Prominenz aus Kultur und Politik, dem NDR Elbphilharmonie Orchester und einem namhaften Solisten.
Fröhliche Party-Stimmung, tanzbare Musik, inspirierende Talks und eine bunte Auswahl an Foodtrucks. Vom 15. bis 17. Juli 2022 verwandelt der Werftsommer das Gelände der Kulturwerft Gollan in ein Festivalareal mit einem hochrangig besetzten, abwechslungsreichen Line-up: Zoe Wees, Gentleman, Bukahara, Moop Mama, Wendy McNeill, die Jazzrausch Bigband und Anna Wydra.