Neue Ausstellung der Overbeck-Gesellschaft und der Petrikirche zu Lübeck
Vom Himmel gefallen

Wieder einmal gibt es eine Zusammenarbeit in Sachen moderner Gegenwartskunst zwischen dem Lübecker Kunstverein, der Overbeck-Gesellschaft und der Lübecker Kunstkirche St. Petri. Unter dem Titel: „Vom Himmel gefallen“ hat die Kuratorin Paula Kommoss insgesamt sieben Künstler und Künstlerinnen eingeladen, aktuelle Werke zum Thema sowohl in den Räumlichkeiten der Overbeck-Gesellschaft, in dem Pavillon im Garten des Behnhauses wie auch im großen Kirchenraum von St. Petri zu präsentieren.

Tournee 2025 "ARTistART" - 3x2 Freikarten zu gewinnen
Circus Roncalli in Lübeck mit komplett neuem Programm

Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 6. bis 31. August 2025 mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder am Holstentor in der Hansestadt Lübeck und fügt sich in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART". Wir verlosen 3x2 Freikarten.

Classical Beat Festival feiert Miriam Makeba
Eine bewegende Hommage an eine der größten Stimmen Afrikas

Das wichtigste Konzert des diesjährigen Classical Beat Festivals in Travemünde stand ganz im Zeichen von „Mama Africa“, Miriam Makeba, der großartigen Jazz-Sängerin aus Südafrika, die gleichzeitig als Aktivistin gegen die Apartheid in ihrem Land bekannt wurde.

SHMF 2025 in der Gollanwerft
Night of the Drums

Es ist doch immer wieder erstaunlich, welch überraschende Sounds das Schleswig-Holstein Musik Festival seinem treuen Publikum zu bieten hat.

Sakrale Sangeskunst erfüllt den Lübecker Dom
Der Schleswig-Holstein Festivalchor bewegt sich in höchsten Sphären

Wenn Sie von der Mühlenstraße kommend durch das Fegefeuer (für Nicht-Lübecker*innen: So heißt diese Gasse wirklich) gehen, erreichen Sie direkt das Paradies, einen Anbau des Doms zu Lübeck. Durch dieses betraten die ungefähr 900 Besucher*innen die im Jahr 1173 gegründete Backsteinkirche, in Vorfreude auf ein ganz besonderes Vokal-Konzert, vielleicht mit einer Fortführung paradiesischer Zustände.

SHMF 2025 - Leonard Bernstein Award
Hayato Sumino – A Star is Born

Alljährlich, mittlerweile zum 24. Mal, wird ein herausragender junger Künstler mit der Verleihung des SHMF-Preises geehrt. Die Sparkassen-Finanzgruppe stiftet den mit 10.000 € dotierten Leonard Bernstein Award. Die Wahl auf die Preisträger hat in fast allen Fällen zu Erfolgen auf den großen Bühnen der Welt geführt.

SHMF-Werftsommer 2025
Tanzen im Industrie-Flair

»Stühle raus, jetzt wird getanzt!« heißt es vom 1. bis 8. August in Lübeck. Dann verwandeln sich die historischen Industriehallen der Kulturwerft Gollan in eine Bühne für anatolischen Groove, kurdische Klangkunst, Techno-Jazz und orchestrale Disco.

SHMF 2025
"Dance!" - Daniel Hope bietet Musik und Tanz durch vier Jahrhunderte

Der Violinist Daniel Hope ist ganz eng verwachsen mit dem SHMF. Alljährlich gibt er einige Konzerte, vor zwei Jahren zu seinem 50. Geburtstag waren es insgesamt sogar genau 50 an der Zahl. In diesem Jahr feiert das Festival selbst seinen 40. Geburtstag und Daniel Hope gratuliert mit einer tänzerisch bewegenden Reise durch vier Jahrhunderte.

Musikhochschule Lübeck
Milica Djordjević neue Professorin für Komposition in Lübeck

Die renommierte Komponistin Milica Djordjević hat gerade eine Professur für Komposition an der Musikhochschule Lübeck (MHL) angetreten, wo sie eine internationale Kompositionsklasse übernimmt und ausbauen wird.

Eröffnungskonzert des Classical Beat Festival zur Travemünder Woche 2025
Florence Adooni - die Frafra Sensation aus Ghana

Das Eröffnungskonzert des diesjährigen Classical Beat Festivals war in mehrfacher Hinsicht ein mutiges Unterfangen: Allein die Planung des Konzerts unter freiem Himmel im wunderbaren Garten des Atlantic Hotels mit Blick auf die blaue Ostsee war angesichts des wechselhaften Wetters gewagt.

Musik- und Kongresshalle Lübeck
Ein ganz besonderes Saisonfinale der Lübecker Philharmoniker

Das war es nun. Neun Konzerte hatten die Lübecker Philharmoniker in der MuK gegeben, alle mit bemerkenswerten inneren Bezügen. Auch dieses, der Abschluss der Saison 24/25, machte keine Ausnahme. Oder war es gar ein Höhepunkt in der Reihe, einer, der dem Zuhörer die Kraft der Musik mit allen Sinnen erfahren ließ?

Büchertipps
Ein bunter Strauss Lektüre für den Sommer 2025

Wieder einmal möchte ich dem geneigten Bücherfreund, beziehungsweise der Bücherfreundin einige Tipps für die besondere Lektüre für den Strand, Balkonien oder wo immer man den Sommer 2025 lesend verbringt möchte, ans Herz legen.