Wie Humperdincks bekannteste Oper in die Tasche gesteckt wurde oder
„Hans und Greta“, wer sie wirklich waren

Mit den Namen Hans und Greta ist es spannend. Eine Greta ist bekannt, weltbekannt. Ist die gemeint, die für das Klima kämpft?

„Rusalka“ von Dvořák im Theater Lübeck - Verzicht auf Stimme und Leben
Auch Nixen sind emotional

Prüde darf man nicht sein bei der Aufführung von „Rusalka“. Hier geht es zur Sache. Es gibt dennoch nicht den geringsten Anlass, die Inszenierung als vulgär zu bezeichnen.

Tony Kushners „Engel in Amerika“ in den Kammerspielen
Glitzershow der Homophilie

Tony Kushners Erfolgsstück „Engel in Amerika“ hat Furore gemacht. Große Preise hat es gewonnen und gilt als eines, das Gesellschaft und Politik, auch die Weltsicht der USA in der Reagan-Zeit abbildet.

"Fifty Shades of Porn" im Theater Lübeck
„Spielclub 2“ - mehr als eine Milieustudie

Nein, der „Spielclub 2“ in der Beckergrube hat nichts mit Zwielichtigem oder Verbotenem in schummrigen Bars, an Spieltischen oder in Zockerrunden zu schaffen. Er beschäftigte sich nur mit ganz besonderen Spielen, nämlich denen beim Sex, genauer - so suggeriert es zumindest der Titel „Fifty Shades of Porn“- mit denen beim Sex in der pornografischen Variante.

Gayle Tufts zu Besuch in Lübeck
American Woman

Das Theater Lübeck lockt regelmäßig einzelne Gast-Künstler in sein Großes Haus, zuletzt die amerikanisch-deutsche Entertainerin Gayle Tufts.

Milhauds „Christophe Colomb“ im Theater Lübeck
Ein überwältigendes Sinnentheater

Am Theater Lübeck wird gern ausgegraben. Man sucht das Rare, das Besondere, in dieser Saison allein dreimal in Süd- oder Mittelamerika.

Proserpina in der Kulturdornse
Ergreifendes aus der Unterwelt

Sie staunt, erstarrt, sie zürnt, zaudert, hadert, jammert, und schließlich resigniert sie. Proserpina, die römische Ausgabe der Persephone, kommt gegen ihren Willen in der Unterwelt an.

13. Lübecker Theaternacht
Streifzug durch die Theaterhauptstadt

Wenn Hertha Ottilie an Lübecks vielfältige Theaterszene denkt, beginnen ihre Augen zu leuchten. „Es gibt hier 33 Theater und 20 Spielstätten – und das bei der Einwohnerzahl. Das ist einmalig in Europa!“, schwärmt sie.

Ausgezeichnetes Kieler Ballett begeistert die Zuschauer in Lübeck
„La Sylphide“ beschert uns eine Reise in die Welt der Träume

Ein Luftgeist muss erscheinen, um den umtriebigen James aus Schottland die Ruhe zu rauben. Im Traum beglückt die Sylphide ihn mit einem angedeuteten Kuss und raubt ihm die Ruhe. Bevor er sie erhaschen kann, ist er durch den Kamin entwichen. Sie lässt ihn an nichts anderes mehr denken und sein größter Wunsch ist es, ihr zu begegnen...