2. HanseKulturFestival am 8.-10. Juni 2018
Ein wunderbares Fest im Aegidienviertel kündigt sich an

Das 2. HanseKulturFestival wird kommendes Wochenende (8.-10. Juni) im Aegidienviertel gefeiert. Ein buntes Fest, gestaltet von und mit Lübeckerinnen und Lübeckern. Geboten wird ein umfangreiches Kulturprogramm mit großer Bürgerbeteiligung: Es gibt 300 Veranstaltungen und mehrere tausend Akteure, die sich schon mitten in den Vorbereitungen befinden.

Jan Zimmermann (Hrsg.) präsentiert seinen neuen Bildband
"Das Lübeck der Buddenbrooks in frühen Fotografien"

Jan Zimmermann und André Janssen vom Theater Lübeck präsentieren den Fotoband "Das Lübeck der Buddenbrooks in frühen Fotografien" am Mittwoch, den 6. Juni um 19:30 Uhr im Museumsquartier St. Annen.

1 Jahr KulturTafel Lübeck
Rund 3.800 vermittelte Karten

Die KulturTafel Lübeck wird in diesem Monat ein Jahr alt. Seit Mai 2017 vermittelt der gemeinnützige Verein KulturTafel Lübeck e.V. nicht verkaufte Eintrittskarten für Lübecks Theater, Konzerthäuser und Museen an Bedürftige. Rund 3.800 Karten für kulturelle Veranstaltungen konnten seit der Gründung des Vereins im letzten Jahr an die derzeit über 1.300 angemeldeten Gäste vermittelt werden.

Videobericht
Amtseinführung des neuen Bürgermeisters Jan Lindenau

Am 27. April 2018 war es soweit, der Bürgermeisterwechsel in Lübeck fand seinen würdevollen Abschluss. Jan Lindenau wurde mit drei Veranstaltungen in sein Amt eingeführt.

Vor der Lübecker Bürgerschaftswahl
Fragen zur Kultur in der Stadt

Zur anstehenden Wahl am 6. Mai 2018 hat die Initiative „Wir machen Theater“ eine Umfrage unter den Parteien, die sich um Sitze in der zukünftigen Bürgerschaft bewerben, zum Thema Kultur gemacht.

ZOB Lübeck
Erhaltung und Denkmalschutz für die Villa Hansestraße 2

Nach Aussage des Bereichs Denkmalpflege habe die Villa Hansestraße 2 keinen Denkmalwert, dem Abbruchantrag sei zuzustimmen gewesen. Wir halten dagegen:

Wettbewerb Kolk 14-22
Wieder höchste Qualität?

Für Architektenwettbewerbe und Jury-Verfahren gelten klare Regeln. Es gehört sich dann auch nicht – unter Kollegen, dass am gefällten Urteil herumgemäkelt wird.

Architektenbüro Siegmund und Konermann
Das TheaterFigurenMuseum und das Figurentheater Lübeck wird komplett umgebaut

Bauarbeiten im Welterbe? Das ist allemal ein schwieriger Eingriff. Im Kolk hat sich die Possehl-Stiftung, Gesellschafterin von TheaterFigurenMuseum und Figurentheater, zu einer großen Operation entschlossen.

[Videobericht] Festakt zum 875-jährigen Stadtjubiläum
Lübeck feiert!

Am Freitag, 9. März 2018 fand in der Musik- und Kongresshalle Lübeck die Auftaktveranstaltung zum 875-jährigen Jubiläum der Hansestadt statt. Die Rotunde war gerammelt voll und es begann eine wunderbare Show am bestens vorbereiteten Veranstaltungsort.

Die 2. Auflage der Publikation ist erschienen!
„Lübeck wohin?“

Anfang Juni erwartet die Lübecker Bürgerinnen und Bürger die große Perspektivwerkstatt zur Zukunft der Innenstadt und der Entwicklung eines neuen Verkehrskonzeptes. Es ist also noch Zeit, um sich inhaltlich darauf vorzubereiten – viele Menschen in der Stadt sind sensibilisiert und interessiert.