Dr. Christian Kuhnt hat der Porträtkünstlerin des SHMF, Janine Jansen, verschiedene Aufführungsstätten der Saison angeboten. Aber die niederländische Künstlerin war – wie fast alle großen Interpreten – äußerst zugänglich und war mit dem Eröffnungskonzert in der Lübecker MuK einverstanden.
Man kann sich bei JazzBaltica streiten. Beginnt das beliebte Festival nun am Donnerstag oder am Freitag. Laut Pressetext offiziell am Freitag, und das aus bewährter Gewohnheit traditionell mit der JazzBaltica All Star Band, die nach dem Auf- und Einmarsch der JazzBaltica Marching Band Jahr für Jahr für das Festival zusammenkommt und als erste die große Bühne betreten darf.
Ganz so einfach war es für etliche Besucher des achten und letzten Saisonkonzertes der Elbphilharmoniker (25. Mai 2019) doch nicht, mit György Ligetis Violinkonzert zurechtzukommen.
Am Donnerstag, den 18. April, hat Christian Freimuth sein Record Release Konzert in der Kunsttankstelle gegeben. So mancher war überrascht, wie kraftvoll Christian Freimuth seine eher ruhige Musik auf der Bühne rüberbringt.
Das Programm machte neugierig. Ein Werk von Qigang Chen, 1951 in Shanghai geboren, war an den Anfang gestellt, ein in seiner Heimat offensichtlich sehr anerkannter Komponist.
Erich Wolfgang Korngolds Oper „Das Wunder der Heliane“ ist ein grandioses Mysterienspiel, das sich in drei langen Akten vollzieht, jeder von einstündiger Dauer.
Solch einen Andrang hatte es lange nicht gegeben. Die MuK war bis auf den letzten Platz besetzt, wie es in Hamburg in der Elbphilharmonie ja die Regel sein soll.