Jetzt in der Weihnachtszeit wartete JazzBaltica mit einem außergewöhnlichen Konzert im Deutschen Haus von Flensburg auf. Mit dem schwedischen Posaunisten und Sänger Nils Landgren, dem Jazzpianisten Michael Wollny, dem Bassisten Lars Danielsson sowie dem Schlagzeuger Wolfgang Haffner formierten sich vier Einzelkünstler zu einer neuen Supergroup namens 4 Wheel Drive.
Auf dem Musikmarkt gibt es eine unzählige Menge an weihnachtlichen Alben und jedes Jahr bringen die Musiker, die sich aktuell erfolgreich in den Charts tummeln, ihre eigenen Interpretationen heraus. Ich habe da so langsam den Überblick verloren und einmal in meinem Regal geschaut, welche poppigen Christmas-Scheiben mir immer noch am besten gefallen.
Das Riesenrad auf dem Koberg dreht sich und Dominosteine und Lebkuchenherzen liegen in den Regalen der Discounter, soll heißen, Weihnachten steht vor der Tür. Wie jedes Jahr drängt sich die Frage nach den Geschenken für die Liebsten auf.
Was es im dritten Konzert der Elbphilharmoniker zu hören gab, Werke von Henri Dutilleux und Claude Debussy und dazwischen das „Violinkonzert in D“ von Igor Strawinsky, war allesamt Rares.
Der Begriff Streaming ist aus der Musikbranche kaum noch wegzudenken. Nicht nur junge Leute ziehen die direkte Wiedergabe von Musik aus dem Netz den altbekannten Tonträgern vor. Welche Auswirkungen diese Entwicklung für die Künstler hat und wie sie darauf reagieren, erzählt uns Insiderin Rachel LaFond.
Eine große Würdigung der gemeinsamen Leistung von Cellist Mischa Maisky, Dirigent Stefan Vladar und der Lübecker Philharmoniker bei ihrem dritten Saisonkonzert.
Der Lübecker Illustrator und Cartoonist Stefan Bayer hat im Willegoos-Verlag Potsdam ein Wimmelbuch und ein Malbuch mit Motiven aus der Hansestadt Lübeck veröffentlicht.
Gewalt, Ökonomie und Politik in Theodor Fontanes Störtebeker-Projekt: Im Rahmen der Ausstellung „Störtebeker & Konsorten – Piraten der Hansezeit?“ im Hansemuseum spricht am Mittwoch, 4. Dezember um 18 Uhr Prof. Dr. Peer Trilcke über die Verarbeitung der Piratenlegende. Eintritt frei.