Anke Margarethe Pfeifer - Torte nach Maß
In der Weihnachtsbäckerei

Ich habe eine Nachbarin, um die mich so manche beneiden. Sie ist nicht nur freundlich, lustig und sympathisch, sondern nimmt auch schon mal ein Paket für mich an oder versorgt meine Miezekatzen, wenn ich nicht da bin. Aber besonders um die Adventszeit herum zeigt sie noch eine ganz besondere Qualität. Sie ist nämlich Konditormeisterin mit eigener Backstube im Erdgeschoss ihres Hauses und kreiert die leckersten Köstlichkeiten für die Weihnachtszeit.

NFL 2022
Friðrik Þór Friðriksson - Resonanz der Stille

„Bei uns ist jeder zweite ein Filmemacher. Wir haben auch mehr Schafe als Menschen.“ – Friðrik Þór Friðriksson.

Theater Lübeck
Lübecks „Salome“ – ein klangvoller Triumph für das Musiktheater

Unzählige Interpretationen der „Salome“ gibt es, weil sie von allen geschätzt wird, von den Musikern wie von den Darstellern und vom Publikum besonders. Grund dafür ist Richard Strauss‘ expressive, farbige wie aufwühlende Musik, wie auch Oscar Wildes Drama, das zum Libretto wurde und eine so vieldeutige wie packende Titelfigur hat.

Kulturfunke
Sechste Aktion zur Belebung des kulturellen Lebens in Lübeck

Der Kulturfunke geht in die sechste Runde! KünstlerInnen und Kulturschaffende können erneut „Kulturfunken“ schlagen lassen und ab sofort bis zum 12. Januar 2023 Konzepte einreichen. Pro Person kann bei der Possehl-Stiftung eine Förderung bis zu 6.000 € beantragt werden.

Thomas Adès Kammeroper „Powder Her Face“ in Schwerin
Liebesleid und Liebesfreud einer Duchess

Nach Wagners „Tannhäuser“ vor nur wenigen Wochen war Thomas Adès‘ „Powder Her Face“ das zweite Schweriner Opernprojekt, und es war wieder eine Regiearbeit von Martin G. Berger. Seit der letzten Spielzeit ist er Operndirektor am Mecklenburgischen Staatstheater und hatte bereits mit seiner Version von Ligetis „Le Grand Macabre“ vor fast genau einem Jahr eine Neigung zu eigenwilliger Szene(n)arbeit durchblicken lassen.

Sudan Archives im Hamburger Club „Übel & Gefährlich“
Sex pur mit Geige und Electro-Beats

Vor vier Jahren, beim Überjazz-Festival auf Kampnagel war sie noch ein Geheim-Tipp und die Entdeckung des innovativen Festivals. Alle waren begeistert von dieser exotischen jungen Frau aus Amerika, die einen wahnwitzigen Mix aus Afrofuturismus, Global Pop, Soul, HipHop und Indie-Musik aus ihrer Elektro-Geige und ihren elektronischen Effekt-Geräten und unterlegten harten Beats zauberte.

Rock-Fest im Werkhof
Nazareth, support: Lord Bishop Rocks - Wir verlosen 2x2 Tickets

NAZARETH ist neben den Simple Minds die erfolgreichste schottische Rockband aller Zeiten: 60 Millionen verkaufte Tonträger! Am Samstag, den 26. November um 20 Uhr wird die Rock-Legende im Werkhof ein furioses Konzert geben. Den Abend eröffnet das Power-Rock-Trio: Lord Bishop Rocks. Es wird ein Rock-Fest! Jetzt 2x2 Tickets bei uns gewinnen.

Fehlfarben - "?0??"
Trotz allem und deswegen.

Neues Album, neues Buch, Anderes und Jenes zu jener Band, die, würde sie sich trennen, eine Leerstelle hinterließe, in die niemand reinpasst. Das Niemandsland ist nicht nirgendwo.

Musik- und Kongresshalle Lübeck
Gregory Porter - der sanfte Riese

Pünktlich beginnt die Band Gregory Porters unter leise anschwellendem Jubel auf die Bühne der bis auf den letzten Platz besetzten MuK zu schleichen, bis unmittelbar darauf auch der Meister erscheint und mit gebührend lautem Getose begrüßt wird.