OPEN AIR
Ein Junge-Stereopark-Festivalabend im Sommer

Regen und ein Open-Air-Festival passen nicht zusammen!? Diese Behauptung würden Lübecker Musikliebhaber vermutlich nicht aufstellen, denn trotz des im Laufe des Abends auftretenden Regens waren zahlreiche Besucher der Einladung zum Besuch des Junge Stereopark Festivals gefolgt, um den angekündigten vier Bands zu lauschen.

Junge Stereopark Festival
OPEN AIR mit Ingo Pohlmann

Der König der Straßen Ingo POHLMANN gastiert mit seiner Band am Samstag, den 13.08.2016 bei der diesjährigen OPEN AIR Ausgabe des Junge Stereopark Festivals im Lübecker Strandsalon. Gemeinsam mit ODEVILLE, REGGAEDEMMI und Lübecks musikalischer Neuentdeckung COBER X holt der Ausnahmemusiker seine Strandmuschel aus dem Tourbus, um in Norddeutschlands wohl größter Festival-Sandkiste zum Tanzen, Lauschen und Mitsingen einzuladen.

SHMF 2016
Musikfest auf dem Lande im Pronstorfer Kuhstall

Romantiker sind besonders gerne in Pronstorf. Wälder und der schöne Wardersee lassen einem das Herz aufgehen. Für diese Ansicht nimmt man dann auch die Treppe zum Kuhstall in Kauf, und wenn sich dann der Regen verabschiedet hat, kann man die große Rasenfläche, die ausreichend bestuhlt ist, nutzen. Zum Picknicken oder Trinken, alles ist machbar.

SHMF 2016
Mariza - Die amtierende Königin des Fado bringt den portugiesischen Soul nach Kiel

Der an sich traurig klingende traditionelle Fado bekommt mit Mariza ein völlig neues Gesicht. Ursprünglich ist der Fado ein hoch melancholischer Gesang über Liebe, Leidenschaft, Sehnsucht und Weltschmerz, aber Mariza weiß diesen folkloristischen Sound poppig und jazzig aufzumischen.

Mitmachaktion "Selfie-Kultur"
DIE K KOMMT ...!

Die Kunst, Kultur & Kreativität kommt! Nach einem wunderbaren Auftakt 2014 im Domhof heißt es am 3. September 2016 wieder: DIE K KOMMT...! Bis dahin starten wir für Kulturschaffende unsere Mitmachaktion: "Selfie-Kultur".

16. Lübecker Museumsnacht
"Lebens(t)räume"

Nachdem Kultursenatorin Kathrin Weiher die Museumsnacht am Samstag, den 27. August 2016 um 18 Uhr im Vorgarten des Kulturpalais in der Schildstraße 12 eröffnet haben wird, können Sie diesen kulturellen Lebensraum bei Führungen, Musik und einem Kurzfilmprogramm der Nordischen Filmtage Lübeck erkunden.

"Hey Hey Hurray"
MS Dockville 2016

Zehn Jahre und schon ganz schön erwachsen. Anlässlich dieses Jubiläums haben sich die Organisatoren des Hamburger Festivals auf der größten Fluss-Halbinsel Europas besonders viel Mühe gegeben. Vom 19. bis zum 21. August 2016 gibt es auf dem Gelände am Schlengendeich eine fette Geburtstagsfeier mit vielen nationalen und internationalen Musikern und über 25.000 Gästen.

SHMF 2016
Håkan Hardenberger und Academy of St. Martin in the Fields - Musik für das Gefühlskino

Wen offerierte an diesem Abend das SHMF (24. Juli 2016) als den eigentlichen Star? Beide glänzen am Musikhimmel, die Academy of St. Martin in the Fields und auch der Solist, der schwedische Trompeter Håkan Hardenberger.

Wartung für Denkmale?!

Wir freuen uns über die fortschreitende Erhaltung der Lübecker Altstadt durch private und öffentliche Sanierungsprojekte. Nicht nur die schönen Fassaden, also das Äußere wird erhalten und gepflegt, sondern besonders bei privaten Sanierern oder Maßnahmen durch Bauträger, z. B. die TRAVE, werden Entdeckungen gemacht, die inzwischen meist ein freudiges Ereignis sind. Es werden bei Untersuchungen unter späteren Um- und Einbauten dekorative Fundstücke von historischen Ausstattungen entdeckt. Meist keine vollständige Biedermeier- , Rokoko- oder Renaissanceausstattungen usw., sondern nur Teile vergangener Epochen, oft eine bunte Stilmischung.

Kulturwerft Gollan
Kunstausstellung "ARTdeFAK"

Die Kulturwerft Gollan präsentiert ihre erste öffentliche Kunstausstellung. Das Ausstellungsprojekt "ARTdeFAK" vereint vier Künstler aus Mecklenburg: Bernadette Maria Roolf, Matthias Bargholz, Andreas Grellmann und Jan Witte-Kropius, die in den 80er Jahren an der Fachschule für Angewandte Kunst (FAK) Heiligendamm studiert haben.