Mit dieser Frage beschäftigten sich die Hanse-Unternehmerinnen und luden keinen geringeren als den Hamburger Business-Coach und Buchautor Saliya Kahawatte, berühmt durch seine verfilmte Autobiografie "Blind date mit dem Leben", zu ihrer diesjährigen öffentlichen Veranstaltung in die Kulturwerft Gollan ein.
Bereits zum achten Mal präsentierte sich das überregional hoch geschätzte Überjazz-Festival in Hamburg. In den vier Kampnagel-Hallen wurden an zwei Tagen insgesamt 25 aktuelle „Sprengmeister mutmaßlicher Genregrenzen“ des ambitionierten neuen Jazz präsentiert.
Es war ein regnerischer Tag, der Freitag vergangener Woche, Freitag, der ... nein, nicht der 13., schlicht und einfach nur Freitag, der 10. Aber November, deswegen Regen fast obligatorisch. Eigentlich sollte ich arbeiten.
Am Samstag, 2. Dezember 2017 findet um 19 Uhr in der Propsteikirche Herz-Jesu unter dem Titel „Nordische Weihnacht“ das weihnachtliche Chorkonzert der Lübecker Singakademie statt. Wir verlosen 3 x 2 Tickets.
Mehr als 60 junge Darsteller bringen das Musical „Oliver Twist“ nach Charles Dickens mit der Musik von Lionel Bart ins Große Haus. Dieses Musical zwingt zum Nachdenken. Wenn auch das Original vor mehr als 100 Jahren in Form von Fortsetzungsheftchen erschienen ist, so trifft Dickens auch in heutiger Zeit den sozialkritischen Aspekt und lässt keinen kalt.
Ein fast unscheinbarer Mann betritt die Bühne, geht gezielt auf den Flügel zu und beginnt zu spielen. Leise, das erste Stück seiner 2015 erschienen CD Solo Piano: "My Waltz".
Ob Klassik-Kenner oder Pop-Fan: Diese Künstler begeistern Hörer der verschiedensten Musikrichtungen und Experten gleichermaßen. In Deutschland galten sie bislang als Geheimtipp, doch das ändert sich gerade.
Den 54. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis an der Musikhochschule Lübeck (MHL) hat der Pianist Viktor Soos für sich entschieden. Der 21-Jährige erspielte sich mit Werken von Bach, Beethoven und Boulez den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis.