Literaturtipps
Neues Jahr - neue Bücher

Und noch eine Welle. Omikron ist auf dem Vormarsch. Die Jugend stürmt die Großraum-Discos rund um Weihnachten und alle müssen in Quarantäne.Auf einmal ist Lübeck deutschlandweit Hotspot der Corona-Pandemie. Man kann es nicht mehr hören. Wahrscheinlich geht es jetzt auch wieder ganz allgemein kulturspezifisch bergab. Was bleibt zu tun? Ich kann in solchen Fällen immer nur den Griff zum guten Buch empfehlen und ab auf die Couch.

NDR Elbphilharmonie Orchester
Silvester & Neujahr beschwingt tänzerisch in der Hamburger Elbphilharmonie

Das NDR Elbphilharmonie Orchester bietet zum Jahreswechsel 2021/2022 mit dem japanischen Jazzpianisten Makoto Ozone und dem Chefdirigenten Alan Gilbert ein abwechslungsreich schmissiges Konzert. Auf dem Programm stehen Dvoraks "Karneval", eine Konzertouvertüre, John Adams "The Chairman Dances", Gershwins "Rhapsodie in Blue" sowie Rachmaninows "Sinfonische Tänze".

Kulturwerft Gollan
Triumphale Auskehr der Weihnachtszeit mit Max & Friends

Die Lübecker Kultband Max & Friends holt alle amerikanisch-weihnachtlichen Swing- und Soultitel heraus und zelebriert ein "Glamorous American Swinging & Soulful Christmas" als eigenes "Winter-Wonderland", wie sie es selbst nennen.

Buddenbrookhaus Lübeck
Der 10. Debütpreis geht an Yulia Marfutova

Die Gewinnerin des 10. Debütpreises des Buddenbrookhauses steht fest: Yulia Marfutova konnte die Jury mit ihrem Roman „Der Himmel vor hundert Jahren“ überzeugen.

Oper Kiel
Paminas Traumspuk - eine etwas andere „Zauberflöte“

Darf die überhaupt noch gespielt werden, die „Zauberflöte“? Dies wird gefühlt zumindest jährlich einmal bei Spielplangestaltungen an-, vielleicht aufgeregt diskutiert, bis wieder jemand schwach wird und sich an ihr versucht.

Manfred Maurenbrecher
Resonanz und Alltag

„Der Rest ist Mut“ lautet der Titel des dritten Buches des Liedermachers Manfred Maurenbrecher. Eine Lebensabschnittsbiografie über 10 Jahre in der 1. Person singular mit dem Untertitel „Vom Liedermachen in den Achtzigern“ und eine Innenansicht der deutschen Rock- und Popszene 1980-89 wie auch des Autors himself. Ebenfalls erschienen: Ein Rockpalast-Konzert von Maurenbrecher und Band 1985 (DVD), als der unkonventionelle Songschreiber sich noch auf dem heiklen Boden des professionellen Pop versuchte.

Literatur-Tipps
Musik in Büchern

Meine neuesten Literatur-Tipps befassen sich mit Musik, mal als erschütternde Biografie eines Grunge-Stars, mal als detailliert recherchierter Lebensabschnitt eines der größten Rockstars aller Zeiten, dann aber auch als Fan-Hommage berühmter Zeitgenossen/innen an ihre persönlichen Musikgrößen.

Der zweite Preisträger des Possehl-Kunstpreises für Internationale Kunst
Matt Mullican

Nach der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo im Jahre 2019 wurde der amerikanische Konzeptkünstler Matt Mullican von einer hochrangig besetzten Kunst-Jury als zweiter international tätiger Künstler für den renommierten Lübecker Kunstpreis für das Jahr 2022 ausgerufen.

Kulturfunke
Vierte Aktion zur Belebung des kulturellen Lebens in Lübeck

Der Kulturfunke geht in die vierte Runde! Künstler:innen und Kulturschaffende können erneut „Kulturfunken“ schlagen lassen und ab sofort bis zum 10. Januar 2022 ihre Konzepte einreichen. Pro Person kann bei der Possehl-Stiftung eine Förderung bis zu 6.000 € beantragt werden.

Kampnagel Hamburg
Oumou Sangaré

Am 7. November gab der Weltstar aus dem westafrikanischen Mali das einzige Konzert in Deutschland.