3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Momo

Am Dienstag, den 7. Oktober hatte sich das Theater der Nacht aus Northeim an das grotesk-komische und vielschichtige Märchen Momo von Michael Ende herangewagt und es für das Figurentheater umgesetzt.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Mondrevue frei nach Frau Luna

Am Sonntagabend, den 5. Oktober und Montagmorgen, den 6. Oktober war das Wiener Papiertheater Strauss in Lübeck zu Gast und führte die Mondrevue frei nach Frau Luna von Paul Linke auf.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Frau Meier die Amsel

Am Sonntagnachmittag, den 5. Oktober führte das Krokodiltheater aus Tecklenburg eine Inszenierung für Familien mit Kindern nach dem Kinderbuch von Wolf Erlbruch auf.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Es klopft bei Wanja in der Nacht

Am Samstag, den 5. Oktober führte das Tischtheater Kleines Spectaculum aus Asperglen eine Inszenierung für Familien mit Kindern nach dem gleichnamigen Buch von Tilde Michels auf.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Walk-Acts - Tierisch was los in der Fußgängerzone!

Zur Einstimmung auf das Figurentheater-Festival 2014 stolzierte am Freitag und Samstag schräges, lautes Geflügel und auch zwei Nixen auf ihren seltsamen Wassertieren durch die Fußgängerzone in Lübecks Innenstadt.

Wunderbares Gesamtkunstwerk im Kulturraum mit Frank Baake und Elmira Fries

Der letzte Samstag war ein sehr schöner Spätsommertag und der Kulturraum lud am Abend zu einer Lesung mit musikalischer Begleitung. Trotz Sommerwetter und zahlreicher Parallelveranstaltungen fanden sich gut 30 Gäste in der Aegidienstraße 37 ein, die vom rätselhaften Leben der "Frau, die keine Sängerin geworden war" mehr wissen wollten.

Daniela Krien "Muldental"

Muldental, das klingt nach Vertrautem. Ich schnappte mir das Buch vom Auslagentisch und blätterte im Rausch von Heimatgefühlen durch die einzelnen Kapitel, erst viel später bemerkte ich, dass ich ein Buch von Daniela Krien in den Händen hielt und erfreute mich an meinem Fundstück nun um so mehr. Toll, ein neues Buch der Leipziger Autorin! Schon ihren ersten Roman Irgendwann werden wir uns alles erzählen habe ich regelrecht verschlungen.

Kulturtankstelle am Holstentor

Die Hansestadt Lübeck ist die Kulturstadt des Nordens.

Gedankensplitter zu Jazz Baltica 2014

Nils Landgren: „Und begrüßen Sie die Band so, wie es nur hier in Niendorf üblich ist! Für mich ist es das Himmelreich, nun, noch ein bisschen besser, denn hier in Niendorf gibt es auch Bier!“, beantwortete Nils Landgren, Mastermind und Macher der JazzBaltica die selbstgestellte Frage, ob wir, das Publikum wüssten, wie es für ihn sei, da oben auf der Bühne zu stehen und eine interessante Formation nach der anderen vorzustellen (und ab und zu sogar selber noch mitspielen zu dürfen).