3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Michel aus Lönneberga

Am Dienstagvormittag, den 14. Oktober wurde die Inszenierung Michel aus Lönneberga nach Astrid Lindgren vom Theater Blaues Haus im Lübecker Figurentheater aufgeführt.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Benny der Bücherwurm

Am Sonntag, den 12. Oktober führte das Holzwurm-Theater aus Winsen Benny den Bücherwurm auf. Benny ist sauer. Immer ist er nur der kleine Bruder von Britta. Sie ist größer und stärker als er und bestimmt alles. Da zeigt ihm Opa das Wunschbuch. Wenn er in das Buch hineingeht, kann er sich seine eigene Geschichte wünschen. Neugierig betritt er das große Aufklapp-Bilderbuch und erlebt spannende Abenteuer mit echten Drachen und einem Schatz. Im Buch ist er der Held, bringt Wasser in Brittas Geschichte und ist am Ende sogar stärker als ein Drache.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Warten auf Godot

Am Samstagabend, den 11. Oktober führte das Figurentheater Gingganz aus Meensen Warten auf Godot nach Samuel Beckett auf.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Ein Schaf fürs Leben

Am Samstagvormittag, den 11. Oktober führte das Figurentheater Gingganz aus Meensen das Familienstück Ein Schaf fürs Leben auf.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Heute: FAUST!

Im Rahmen des Lübecker Figurentheater-Festivals kam am Freitag, den 10. Oktober Heute: FAUST! zur Aufführung. 

Lutz Seiler „Kruso“
Jeder ist eine Insel

Lutz Seiler hat einen sensiblen Sinn für wohltemperiertes Timing: Rechtzeitig zum 25. Jubiläum des Mauerfalls versteckt er seinen Antihelden Edgar Bendler vor dem Wellenschlag seines Lebens – auf Hiddensee. Sein Aufbruch ist eher Flucht als Reise, denn bei Ed, Mitte 20, sieht es nicht so gut aus. Sein Germanistikstudium dümpelt vor sich hin, er hat einen tragischen Verlust erlebt und nun schließt er einfach seine Wohnungstür und haut ab nach Hiddensee.

Wenn die Seele singt - Solly live mit Michael Eichele im Kulturraum

Am Freitagabend, den 10. Oktober war Solly und Michael Eichele zu Gast im Kulturraum. Kaum waren die beiden Musiker nach ihrer langen Reise angekommen, stellten sie fest, dass der Kulturraum eine hervorragende Akkustik hat, und sie entschieden sich, den Abend „unplugged“ auf ihren Instrumenten zu spielen.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Ronja Räubertochter

Am Donnerstag, den 9. Oktober brachte die Wolfsburger Figurentheater Compagnie Ronja Räubertochter nach Astrid Lindgren mit Handpuppen auf die Lübecker Puppenbühne. Die große schwedische Kinderbuchautorin schrieb diese Räubermädchengeschichte 1981. Ronja lebt friedlich mit ihren Eltern und deren Räuberbande, bis sie eines Tages Birk Borkasohn, den Sohn des verfeindeten Räuberhauptmanns Borka kennenlernt. Indem sie sich gegenseitig in brenzlichen Situationen helfen, werden Ronja und Birk rasch enge Freunde.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Der eingebildete Kranke

Am Mittwochabend, den 8. Oktober brachte das Figurentheater Ambrella aus Hamburg mit Handpuppen, Masken, Klappmaulfiguren und Marionetten dieses humorvolle Stück des Autors und Theaterleiters Molière brilliant auf die Puppenbühne.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Emil Elch sucht einen Freund

Am Mittwoch, den 8. Oktober führte das Kobalt Figurentheater Lübeck die Tischfiguren-Inszenierung Emil Elch sucht einen Freund auf. Der kleine, gutmütige Elch Emil ist überhaupt nicht gern allein, einen Freund zu haben, das wäre toll.